Muss mein Stiefvater für das Bafög-Amt eine Steuererklärung machen?
Es geht um meinen Bafög-Antrag. Bei mir ist es etwas komplizierter, daher hoffe ich, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann.
Also, meine Eltern sind geschieden. Mein leiblicher Vater lebt in meinem Heimatland und ich habe absolut keinen Kontakt zu ihm. Wie ich das handhaben muss, habe ich schon abgeklärt. Ich habe zum Glück ein Gerichtsurteil, was mir zugunsten liegt.
Meine Mutter hat einen 450,- Job und ist mit meinem Stiefvater verheiratet. Sie sind zusammen veranlagt. Sie zahlt natürlich keine Steuer, deswegen hat sie auch keine Lohnsteuerbescheinigung. Das einzige was ich einreichen kann ist die Lohnbescheinigung. Kann es sein, dass das Bafög-Amt trotzdem die Einkommenssteuererklärung von meinem Stiefvater haben möchte? Weil er mit meiner Mutter zusammen veranlagt ist?
Ich weiß, dass mein Stiefvater absolut keine Rolle spielt und keinen Einfluss auf mein Bafög hat. Aber kann es sein, dass sie trotzdem ihre gemeinsame Steuererklärung haben wollen? Denn dann habe ich ein Riesen Problem, weil mein Stiefvater keine Steuererklärung machen muss, da er davon befreit ist. Er hat mir auch ganz klar die Ansage gemacht, dass er unter gar keinen Umständen eine Steuererklärung machen wird.
Ich bin echt etwas ratlos. Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.