Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 0,8g/kg Körpergewicht. Also dein Gewicht * 0,8. Wenn du Kraftsport o.ä. machst kannst du auf 1 - 1,5g erhöhen. Jedoch solltest du auf keinen Fall 2g/kg Körpergewicht überschreiten. Die Niere tut sich schwer, Proteine abzubauen und könnte bei einer langfristigen Überdosierung Schaden nehmen.

Generell ist für die Vorbeugung von Nierensteine genug zu trinken wichtig. Und zwar Wasser od. ungesüsste Tees (keine Softdrinks od. Alkohol). Wenn man genug trinkt (also min. 1,8l / Tag) können feinste Partikel über den Urin ausgeschwämmt werden und die Gefahr von Nierensteinen minimiert sich drastisch.

Jedoch muss man auch die Sinnhaftigkeit von Proteinpulvern bei Teenagern anzweifeln. Durch eine gute Ernährung erreicht man die angestrebte Menge doch relativ einfach. Auch für Muskelaufbau. Bedenke ausserdem, dass Pulver auch kcal haben (und nebenbei noch sehr oft weitere unnötige Zusatzstoffe). Wenn du also mal keinen Sport machst und zu deiner normalen Ernährung das Pulver konsumierst einfach weil es "cool" oder "in" ist, dann wird sich das eher negativ auf deinen Körper auswirken. Wenn du unbedingt Pulver nehmen möchtest, könntest du an Trainingstagen damit einen Mehrbedarf an Protein abdecken und an Trainingsfreien Tagen eine Pause einlegen.

...zur Antwort

Nicht das Whey Pulver ansich kann zu Nierensteine führen, sondern eine zu hohe Zufuhr an Proteinen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 0,8g/kg Körpergewicht. Also dein Gewicht * 0,8. Wenn du Kraftsport o.ä. machst kannst du auf 1 - 1,5g erhöhen. Jedoch solltest du auf keinen Fall 2g/kg Körpergewicht überschreiten. Die Niere tut sich schwer, Proteine abzubauen und könnte bei einer langfristigen Überdosierung Schaden nehmen.

Generell ist für die Vorbeugung von Nierensteine genug zu trinken wichtig. Und zwar Wasser od. ungesüsste Tees (keine Softdrinks od. Alkohol). Wenn man genug trinkt (also min. 1,8l / Tag) können feinste Partikel über den Urin ausgeschwämmt werden und die Gefahr von Nierensteinen minimiert sich drastisch.

Jedoch muss man auch die Sinnhaftigkeit von Proteinpulvern bei Teenagern anzweifeln. Durch eine gute Ernährung erreicht man die angestrebte Menge doch relativ einfach. Auch für Muskelaufbau. Bedenke ausserdem, dass Pulver auch kcal haben (und nebenbei noch sehr oft weitere unnötige Zusatzstoffe). Wenn du also keinen Sport machst und zu deiner normalen Ernährung das Pulver konsumierst einfach weil es "cool" oder "in" ist, dann wird sich das eher negativ auf deinen Körper auswirken.

...zur Antwort

Tattoos lieben generell Feuchtigkeit - weil die Haut diese braucht. Die Farben bleiben satt und es entsteht kein unangenehmes Jucken. Solange noch kleinste Hauffetzen sind, würde ich es mit einer Heilsalbe eincremen. Diese sind oft auf einer Fettbasis und bilden einen schützenden Film. Bei Bodylotions ist die Basis oft Wasser. Hier würde ich dann aber unbedingt darauf achten, dass du etwas mit möglichst wenig Geruch nimmst. Jetzt im Sommer ist hoher Sonnenschutz fürs Tattoo unablässig! Auch wenn es regnet! Die Sonne schädigt die Haut und lässt das Tattoo sehr schnell ausbleichen.

...zur Antwort