Erstens, gib dir selbst Zeit :)

Werde dir deiner Stärken bewusst, fang an mit Sport für die Psyche und deinen Körper, nicht vergleichen mit anderen, Versuch immer mal wieder deine komfortzone zu verlassen & trau dich was

Bei jedem scheitern und bei jedem Fehler wächst du. Sieh dir selbst zu wie du wächst und stärker wirst.
Mache dir selber klar wer du bist. ,,Wer bin ich eigentlich und was kann ich?“ Die Anerkennung deiner eigenen Talente.
Versuch aus jeder schlechten Sache etwas gutes zu machen. Verändere dein Mindset

Es wird nicht immer leicht sein, sich lieben zu lernen, aber dieser Weg ist es definitiv wert :)

Viel Glück 🤍

...zur Antwort

Über psychische Krankheiten, Konsum etc :)

...zur Antwort

meinst du damit abhängig werden ?

viele sagen nein, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, Ja.
Ich habe konsumiert (Amphetamine & Mdma) 1,5-2 Jahre lang, und habe nur konsumiert weil ich am Boden war. Demnach hat mich diese Euphorie süchtig gemacht, und zack, so schnell geht das .

Also aus meiner Erfahrung kann ich dir definitiv sagen, Ja man kann drauf kleben bleiben.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus das es gestreckt war mit künstlichen Cannabinoiden..

...zur Antwort
Herzschmerz nach Amphetaminkonsum?

Hallo Liebe Community.

Vor einer Woche habe ich mit einem Freund an einem Abend 1g Amphetamin konsumiert. Es war definitiv zu viel, mir ist auch bewusst dass das keineswegs sonderlich intelligent ist.

Ich bin dementsprechend nicht hier, um mir einen Rat darüber einzuholen, ob es eine gute Idee war, sondern um herauszufinden, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Die Nacht war wirklich lang, vom ganzen herumspazieren haben mir meine Knie und Füße schon sehr weh getan. Es war also eine komplett Eskalation. Es wurde allerdings kaum Alkohol zu der Droge konsumiert, nur ein paar Getränke für den Genuss.

Am nächsten Tag habe ich mein Herz sehr gespürt, keine Herz-Rhytmus-Störungen, sondern einfach hier und da mal ein klopfen.

Dieser Zustand blieb einige Tage, wurde aber immer besser.

Die Aktion ist nun eine Woche her, ich spüre noch immer mein Herz und ich werde jetzt dann zum Arzt gehen.

Klar, ist es möglich dass es sich dabei um eine Entzündung des Rippenfells oder dieses Tietzsche Syndrom handelt, da es im Brustkorb nicht nur hinter dem Brustbein drückt, sondern auch an anderen stellen mal sticht als hätte ich einen Nerv eingeklemmt.

Solche Belastungen sind nie gut für den Körper und ich werde in Zukunft die Finger von der Kacke lassen. Völlig klar. Es war einfach der Leichtsinn und die Dummheit in dem Moment.

Nun aber wie gesagt - wer hatte diesbezüglich schon ähnliche Erfahrungen?

Bis auf Gliederschmerzen hatte ich bis dato nie weitere Symptome nach dem Konsum.

Jetzt bin ich allerdings aufgrund der Internetrecherche sehr erschrocken, da ich gelesen habe, dass Amphetamine den Herzmuskel irreversibel schädigen können, und einige Konsumenten eine Transplantation nach einer Überdosis benötigen.

Natürlich waren die beschriebenen Fälle wesentlich schlimmer, die Patienten sind mit Atemnot und Brustschmerzen in die Notaufnahme geliefert worden. Trotzdem bereitet es mir einiges an Sorgen.

Es wäre eventuell noch anzumerken dass ich sonst nie Drogen konsumiere & gesund bin. So etwas mache ich maximal ein Mal pro Jahr, nach dieser Erfahrung aber ab jetzt gar nie mehr.

Danke vorab für eure Rückmeldungen und viele Grüße!

...zum Beitrag

2020 habe ich Amphetamine täglich konsumiert, lass das am besten checken, wir können hier ja keine Diagnose stellen.

Hatte das aber auch, hab mir auch Tage den Kopf darüber zerbrochen und dann aber ein EKG machen lassen, alles war in Ordnung.

Geh einfach zum Arzt & viel Glück!

...zur Antwort

Hey, also ich bin 17 :)

Wenn ich nicht arbeiten muss (Ausbildung) dann kommt es immer drauf an was ich vorhabe.

Meistens stehe ich sehr früh auf, erledige alles was zutun ist, aufräumen, putzen etc

Dann gehe ich duschen & mache mich fertig

Dann plane ich meistens was ich machen möchte, ab und zu mal in die Stadt fahren, einfach rausgehen oder einfach mal spazieren irgendwo. Manchmal auch kleine Unternehmungen mit Freunden. :)

hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

hey, Du kannst anfangen mit täglich duschen, Zähne putzen, Zahnzeide & Mundspülung, deine Hände pflegen (Nägel & Nagelhaut) Handcreme,

Falls du Akne oder einfach ein paar Pickel hast, hol dir die Produkte von Cerave, einen Toner und ein Gesichtspeeling von the ordinary

Vielleicht eine neue Haarfarbe, einen neuen Makeup Look, neuer Kleidungsstil (auf Pinterest gibt es gute Inspiration)

Und dann ist noch das selbstbewusste Auftreten und dein Mindset wichtig <3

...zur Antwort

Ich nehme das Medikament für meine Bipolare Störung seit ca. 1-1,5 Jahren und habe keine einzige Nebenwirkung getragen, außer abends manchmal extreme Müdigkeit.

Im großen und ganzen das einzige Medikament, welches mir wirklich bei der Stabilisierung helfen konnte.

Ich kann dir aus meiner Sicht einfach sagen, mir persönlich hilft es wirklich unglaublich.

...zur Antwort

An Orte gehen wo viele Jugendliche sind, vielleicht Freunde durch Freunde kennenlernen, oder fang eine Sportart an (z.B. Fußball), mit jemandem aus der Schule evtll

Finde Dinge, die dich bereichern, die dir Spaß machen, damit du auch im Notfall mal mit dir alleine klar kommst.

...zur Antwort

Folg ihr zurück, einfach offen sein & du selbst sein :)

Viel Glück.

...zur Antwort

hey, hier wären ein paar Tipps ;)

(Als Anfänger benötigt ihr keine Supplemente wie creatin, ebenso wie progressive Steigerung, habe es trotzdem aufgelistet.)

  • 2g Eiweiß pro kg täglich
  • Proteinreiche Ernährung
  • Fester Trainingsplan, bzw. nicht ständig wechseln
  • 7-8 std Schlaf
  • Achte auf genug Regeneration (Pausen)
  • Grundübungen ins Training einbauen
  • Progressive Steigerung beim Training
  • Satzpause von mind. 3 min einhalten
  • Scheiss auf die Meinung anderer und zieh dein Ding durch.
  • Cardio nach Kraftsport
  • Creatin (führt zu schnellerem Muskelaufbau und zur Steigerung der Maximalkraft)
  • Als Anfänger wäre Ganzkörpertraining geeignet
  • 70% Ernährung, 30% Training
  • weniger als 1.500kcal = ZU WENIG!!!
  • niemals krank trainieren🫶🏻
  • AUSFÜHRUNG >>> GEWICHT
  • Gib nicht auf
  • Geh als Anfänger nicht mehr als 3-4 mal pro Woche ins Gym
...zur Antwort

Nimm dir mal Zeit für dich, mache regelmäßige morgen & Abend Routinen für deine Körper-/Gesichtspflege & kümmere dich um ein gepflegteres Auftreten (tut gut & lässt dich selbstbewusster fühlen) Fang an deine Sportziele zu verfolgen, geh z.B. ins Gym und fang mit Kraftsport an. Stelle deine Ernährung um und trinke ausreichend Wasser. Allein diese Punkte werden dir helfen, dich mit dir selber besser zu fühlen. Versuch dir über die Zeit ein Mindset aufzubauen. Feiere jeden deiner Erfolge & sei stolz auf dich. Freue dich jedes Mal über Glück und Erfolg, Lach öfters & finde jeden Tag etwas an dir womit du heute zufrieden bist.
Und wenn du magst Versuch vielleicht mal eine neue Haarfarbe, einen neuen Kleidungsstil oder einen neuen Makeup Look.

Lass dir aufjedenfall genug Zeit, und viel Glück dabei ❤️

...zur Antwort