Das Original ist etwas teurer, dafür aber werthaltiger. Die Nachbauten aus "Italien" sind in Wirklichkeit billige Kopien aus China. Wie erkennst Du aber das Original? Da gibt es verschiedene Qualitätsmerkmale:

a.) Unter der Fussplatte gibt es eine Plakette mit gravierter Seriennummer und Bauhaus-Tecnolumen-Aufschrift.

b.) Alle Metallteile sind vernickelt (leicht gelblich) und nicht verchromt.

c.) Die Glaskuppel ist aus überfangenem Glas (Schicht Klarglas und Opalglas) und mundgeblasen.

d.) Die Zuleitung ist ein Textilkabel.

e.) Die Zugschnur ist ein Stofffaden mit einer kleinen vernickelten Kugel.

So wird es sogar für einen Laien einfach billige Imitate von den Originalen zu unterscheiden - Peinlich für deren Besitzer!

Das Original bekommst Du z.B. hier: http://www.daedal.de/Tecnolumen-Wagenfeld-WG-24-Tischleuchte

...zur Antwort

Hochwertige Haushaltsartikel, bzw. Wohnaccessoires findest Du z.B. bei www.daedal.de dort kannst Du auch als Neukunde auf Rechnung kaufen.

Prinzipiell geht doch bei allen Versandhäusern auch PayPal, Kreditkarte oder Nachnahme.

...zur Antwort

Absolutes Kopfschütteln?!!!!! Du bestellst Ware, widerrufst am 14.11 und rennst einen Tag später zur Polizei - alles OK bei Dir? Eine Überweisung dauert schonmal 3-5 Tage auch bei Onlinebanking. Dazu kommt, dass nach einem Widerruf der Händler und der Kunde jeweils 30 Tage Zeit haben, dass Geschäft zurückabzuwickeln! Ich denke Ihr schaut alle zuviel WISO und Konsorten, die immer wieder darüber berichten wie schlecht Internet-Shops sind. Die Realität ist aber eher, dass Händler Opfer eines Betruges (Lastschrift, Rechnung oder Kreditkarte) werden als Käufer.

...zur Antwort

Warum glaubt Ihr eigentlich immer, dass der "böse" Onlinehändler oder ebayer Schuld an allem ist?

Vielleicht regelt man das einfach mal so, wie der Verkäufer dies vorgeschlagen hat. Im Übrigen: kleiner Hinweis bei Überweisungen die per IBAN und BIC, als sog. EU-Überweisung ausgeführt werden, dürfen innerhalb der EU, lt EU-Verordnung nur Gebühren in der Höhe verlangt werden, die im Inland üblich wären. Da würde ich mir einfach mal ne andere Frage stellen: "Was hast Du für eine Bank?" - Stellt die bei einer falsch gelaufenen Überweisung innerhalb Österreichs ebenfalls 15,00 EUR Gebühren in Rechnung - das ist hier die eigentliche Frechheit - vorrausgesetzt Du hast tatsächlich EU-Überweisung ausgewählt.

...zur Antwort

Ich ignoriere diese Lesebestätigung!

...zur Antwort