Ja hab ich schon mal gemacht und nein hab ich bis jetzt nicht bereut. Hab bis jetzt nur Nudes an random dudes geschickt die mich halt deshalb angeschrieben haben. Würde bei sowas aber unbedingt vorher "Regeln" ausmachen, da es schnell passieren kann, dass diese Bilder dann im Internet kursieren oder eben zumindest in seiner Galerie enden. Also wenn man die Person nicht (gut) kennt, immer besser ohne Gesicht schicken, da dies sonst sehr schlecht enden könnte. Müsst aber ihr wissen.

Lg, M

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wäre ein Verbot von Smartphones an Schulen sinnvoll?

Aufruhr in Neuseeland: Der konservative Premierminister Christopher Luxon will Smartphones an Schulen komplett verbieten. Dadurch solle die Konzentration von Schülern künftig fordern und Störungen vermeiden.

Nutzung von Smartphones bei Jugendlichen

Laut Statista geben 92% der Befragten im Alter von 12 bis 19 Jahren an, dass sie ihr Smartphone täglich verwenden. Für viele Wissenschaftler und Forscher ist dies ein alarmierendeIms Zeichen - denn häufig tritt infolge einer übermäßigen Nutzung des Smartphones auch ein Bewegungsmangel ein. Doch nicht nur das, auch sind viele der jungen Nutzer stark gefährdet, in eine Abhängigkeit zu rutschen. Die dabei typischen Symptome sind unter anderem Gereiztheit, Impulsivität, Konzentrationsprobleme aber auch Schlafstörungen, Migräne und ungesunde Essgewohnheiten. Eine exzessive Nutzung führt außerdem zu ADHS-ähnlichen Symptomen.
Auch die eigene Wahrnehmung leidet offenbar, wenn die beliebten Handys zu oft genutzt werden. Das Selbstwertgefühl kann dadurch gefährdet werden.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von einem Smartphone Verbot in Schulen? Wäre das auch in Deutschland sinnvoll? Seht ihr eine Gefahr darin, dass Smartphones immer mehr ein wichtiger Bestandteil des Alltags werden oder sind sie vielmehr eine Chance auf kollektiv geteiltes Wissen und Zugang zu Informationen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/ausland/ozeanien/neuseeland-handys-schulen-verboten-100.html
https://de.statista.com/themen/2662/mediennutzung-von-jugendlichen/#topicOverview
https://www.wipub.net/unterschaetzte-gefahr-smartphone-sucht-bei-kindern-und-jugendlichen/

...zum Beitrag

An meiner Schule herrscht ein relativ striktes Handyverbot, heißt, wir müssten unser Handy eigentlich während der Schulzeit in unseren Spinden aufbewahren. Daran halten sich die meisten zwar nur im Alter von 10-11 Jahren, in meinem Alter (16) tragen wir unsere Handys eigentlich die ganze Zeit bei uns. Wobei das im Spind aufbewahren eigentlich lediglich vor Diebstählen schützen soll. An das Handyverbot wird sich aber recht gut gehalten, was es uns ermöglicht in den Pausen zu kommunizieren, ohne dass jemand durchgehend auf sein Smartphone schaut, was das Kommunizieren eindeutig leichter macht. Hin und wieder wird zwar schon aufs Smartphone geschaut, aber immer versteckt und nicht lange, da man sonst Gefahr läuft, es abgenommen zu bekommen. Wobei da auch manche Lehrer strenger sind als andere. Alles in Allem finde ich das Handyverbot gut, da man so viel mehr von Mensch zu Mensch kommuniziert und es an unserer Schule meist nicht ganz so streng gesehen wird, außer bei manchen Lehrern eben. Ich habe keine wirklichen Probleme damit.

...zur Antwort