ich habe bei der Rentenversicherung im September 2010 eine Reha-Kur beantragt. Ich bin 87 Jahre, vor 3 Jahren an Prostatakrebs erkrankt, bin bestrahlt worden, erhielt 2010 Chemo. Im Krankenhaus ist durch einen Keim (MRSA) eine alte Wunde am Unterschenkel aufgebrochen, die jetzt endlich ausheilt.
Die Rentenversicherung verlangt, dass mein behandelnder Dermatologe 3 Abstriche an 3 verschiedenen Stellen an 3 verschiedenen Tagen macht, um nachzuweisen, dass ich keimfrei bin und damit kurfähig.
Mein Dermatologe hält das für Bürokratie und hat nur 2 Abstriche gemacht, nach denen ich nun keimfrei bin. Die RV besteht auf ihrer Forderung. Zurzeit höre ich gar nichts mehr von ihr. Mein Dermatologe hat mehrfach versucht, sich dort mit jemandem in Verbindung zu setzen, vergeblich.
Ich brauche die Kur dringend. Was kann ich tun, dass es vorwärts geht? An welche Stelle wende ich mich?
Vielen Dank!
Sorgenkind