Junge du bist 15! Was ist mit der Jugend passiert?

...zur Antwort

Es ist genau das gleiche förmlich! Ich empfehle : weggucken, an was anderes denken, und nicht den Armmuskel anspannen!

...zur Antwort

Dein Anschluss ist also kaputt, oder der Akku, das selber zu machen ist schwer, dafür braucht man erfahrung und talent. leider musst du es einschicken. hilfreichste antwort wäre nett

...zur Antwort

Auslauf hin oder her. Mit kleineren solltest du so ca. 2x 20 Minuten Gassi gehen, mit größern eignet sich 3x 30 min, kommt auch auf die Essmenge & auf die Ausdauer und Charakters an . Hilfreichste Antwort wäre nett"!

...zur Antwort

Hey Bro! Ich denke es gehen derzeit einfach nur Gerüchte über dich rum. Rede einfach mal mit deiner Schwester. Aber auf keinen Fall irgendwie Freunde 'kaufen', die sind nur kurz da. Wenn du Bock hast, geh auch einfach mal feiern und in die Stadt, da lernt man coole Leute kennen. Sei offen und sprich diese an, dann lernst du sogar noch viel mehr kennen als damals! Viel Glück

...zur Antwort
Problem mit Canon EOS 500N!

Hallo, ich habe vor kurzer Zeit eine Canon 500 N analoge Spiegelreflexkamera bekommen. Ich habe sie natürlich sofort mit Film und Batterie ausgestattet und bin erste Bilder machen gegangen. Plötzlich stellte ich fest das bei Verschlusszeiten im Bereich über 1/50 manchmal der Spiegel nicht mehr herunter kam und auf dem LCD das Batteriesymbol geblinkt hat. Nach ein paar mal habe ich bemerkt,das wenn man den Auslöser in der Situation wieder drückt, alles wieder geht. Als der Film jetzt voll war habe ich ihn zurückgespult und entnommen. Danach habe ich mal ohne Film den Rückdeckel aufgemacht und eine Verschlusszeit eingestellt die über 1/50 lag. Der Fehler trat wieder auf, aber auch nicht immer. Ganz selten klappte es. Wenn ich gedrückt habe, ging der Verschlussvorhang nicht auch und blied 'kleben' obwohl er nirgends klemmen oder kleben konnte. Nach einer Weile (die Zeit 1/50 Sekunden waren meist schon lange um) schnappte der obere Vorhang blizartig runter, sodass eigentlich kein Licht durchfallen konnte (ich vermute einige schwarze Bilder auf dem Film). Auf dem Display leuchtete nur noch das Batteriesymbol (immer als wäre diese Leer) und dann schnappt der Vohang wieder zurück und alles war normal, nach dem zweiten mal drücken. Batterie habe ich auch schon gewechselt, an der liegt es sicher nicht. Jetzt kommt das Merkwürdige: Nimmt man das Objektiv ab, dann kann man jede beliebige Zeit (sogar 30 Sekunden) einstellen und es belichtet genau richtig, ohne ein Klemmen. Ich dachte sofort daran, dass es das Objektiv sei, aber ich habe ein zweites Objektiv (beide Tamron 28mm-80mm; 1:3.5-5.6; nur andere Gehäuseform) ausprobiert mit dem der Fehler auch auftritt, aber nicht genau so wie beim ersten, das ist etwas anders, mal bei längerer Zeit und manchmal nicht so häufig. Kennt jemand die Ursache des Problems? Ich werde, sobald der Film fertig ist, ein paar Bilder hochladen, bei denen es wohl 'hakte'. In der nächsten Woche probier ich nochmal ein anderes Objektiv (von einem Bekannten) aus. Ich dachte auch schon, dass es an der Kälte draußen lag, aber drinnen ging es genau so wenig. Mein Verdacht ist ja noch, dass irgendwas im Objektiv (Blende, weil Autofokus/Zoom ist aus) zu viel Strom auf einmal zieht, bzw. einen Kurzschluss baut und somit die Spannung zum schließen des Vorhanges fehlt.

Vielen Dank im Voraus an alle!!!!

...zum Beitrag

Hey! Mach dir kein großen Umstand, geh zum Fachhändler und tausch um, immerhin hast du 14 Tage ohne Grund und 2 Jahre Mängelgewährleistung

...zur Antwort

Es war ja ein Unfall

...zur Antwort

Upps ich habe mich vertan, ich wollte sie ordentlich abstellen. Muss sie jetzt zahlen ?:-)

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten. Wenn du einen Karton oder besser die Originalpackung hast empfehle ich eBay. Wenn du kein bock darauf hast kannst du ihn auf dem Flohmarkt verscherbeln dafür kriegst aber nich so viel Geld

...zur Antwort

Das kann nicht sein da wir sie schon in 39 sahen aber kann uns jemand welche zeigen die oben blau sind oder so? :)also in 40 danke

...zur Antwort