Ich glaube nicht, dass man es sich mit der Antwort so leicht machen kann, wie bisher geschrieben. z.B. die Schifssoiraten: In Somalia waren das mal einfache Fischer mit kleinen Booten die mit ihrer Arbeit den Lebensunterhalt für ihre Familien verdient haben. Durch Überfischung und die Fischfangindustrie wurde Ihnen die Lebensgrundlage geraubt.

Sie schauten sich nach anderen Verdienstmöglichkeiten um, was in Somalia nicht gerade einfach ist. Bald merkten sie, dass das kapern von Schiffen ein eintägliches Geschäft ist. Waren es am Anfang noch einzelne Fischer die dei Überfälle ausführten, hat sich allmälich eine ganze "Industrie" daraus entwickelt, die organisierte Kriminalität hat Einzug gehalten. Nun sind wieder die die in den kleinen Piratenbooten sitzen die Trottel und die Bosse in Hintergrund verdienen sich eine goldene Nase..

...zur Antwort

kenne jetzt die Förderstufe für die 5. und 6. Klasse. Das ist dort wie in einer Gesamtschule (also Haupt. bis Gymnasium in einer Klasse); nur für die Fächer Mathe und Englisch gibt es Kurse: Je nach Leistung des Schülers besucht er einen A, B oder C Kurs.

...zur Antwort

hab das Buch zwar net gelesen, aber dafür ne ganz aussagekräftige Rezension: (fallst du sie noch nicht kennst)

http://www.spiegelfechter.com/wordpress/1247/schirrmacher_payback

Ansonsten ist der spiegelfechter ein sehr feiner blog mit wirklich gut recherchierten und interessanten politischen Themen :)

...zur Antwort

Kann jetzt nur von der Erfahrung aus meiner Zeit an der FH sprechen. Im Sommersemester gibt es grundsätzlich weniger Studenten, was ja ersmal ein Vorteil ist. Es gibt dann aber das Problem, dass gerade im Hauptstudium spezielle Vertiefungsfächer nicht angeboten werden können, weil einfach zuwenig Studis das Fach belegen. Das kann an der FH ein Problem sein, da man sich in einem relativ straffen Zeitplan befindet, wenn man sein Studium in der Regelstudienzeit absolvieren möchte.

...zur Antwort

Ruf doch morgen mal im Sekretariat der Schule an. Die werden dir da sicherlich Auskunft geben. Es gibt in den einzelnen Bundesländern und auch zwischen den einzelnen Schulen Unterschiede.

Ich denke aber mal, dass es für die Hauptschüler schwer sein wird, wozu gäbe es dann noch die Realschule??

...zur Antwort