Also.. ich kann die zwei anderen Kommentarschreiber nicht verstehen.. Die Seite ist Seriös und würde man auch mal vorab Google befragen würde man schnell merken das viele andere auch diese Seite als SMS bekommen haben zum aktivieren von Office.

Einige beispiele:

1

2

3

Also.. weiß echt nicht wie es so schwer sein kann da einfach mal Google zu befragen.

...zur Antwort

Der fängt mit dem Zahlen bei 0 an.

Sprich wenn du eine 6 schreibst geht er nur bis 5 deswegen das +1 am ende.

Andere Frage: Ist der Quellcode vorgegeben worden? Wenn ja, wieso hat man dort 6 if-abfragen stehen? Der geht doch wirklich jede einzelne durch und schaut, ob die zutrifft oder nicht. Zumal, wenn man nur Zahlen hat, ein switch besser wäre, da dieser direkt auf den jeweiligen case zugreift.

Kannst es aber auch so machen:

public class Wuerfel{
     public static void main(String []args){
        
        int ZufallsZahl = (int)(Math.random()*6)+1;
        System.out.printf("Zahl %d", ZufallsZahl);
        
     }
}
...zur Antwort

Weil das absolut dumm ist keine Pause einzulegen.

MDMA lässt über die Wirkdauer ca. 80% deines Serotonin haushaltes ausschütten.

Das dauert dann erst mal bis der wieder auf einem normalen pegel ist. ca. 1 Monat (eigene Erfahrung).

Innerhalb dieser Zeit bringt das absolut nichts immer wieder nachzulegen.

...zur Antwort

Ist C# aber die beiden Syntax nehmen sich kaum etwas:

using System;
using System.Text;
namespace ConsoleApp1
{
    class Program
    {
        static void Main(string[] args)
        {
            Console.OutputEncoding = Encoding.UTF8;
            printSqrtAndCubic(2, 5);
            Console.ReadKey();
        }


        static void printSqrtAndCubic(int min, int max)
        {
            while (min <= max)
            {
                Console.WriteLine("x: {0} \u221Ax: {1} x^3: {2}", 
                    min, 
                    Math.Sqrt(min), 
                    Math.Pow(min, 3));


                min++;
            }
        }
    }
}
...zur Antwort

Nennt sich "Skeleton Loading"

Hier ein Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=ZVug65gW-fc

...zur Antwort

Hey!

Grundsätzlich ist das Alter egal. Habe bei mir in der Firma Entwickler die mit 40 Quereinsteiger gemacht haben ohne vorherigen Programmierkenntnisse.

Bei Web-Entwicklung gibt es nun ziemlich viel Spielraum.

Was genau möchtest du machen? Backend? oder eher doch Frontend?

Wenn Backend (Die Sachen welche im Hintergrund laufen auf einer Website) kannst du dir einige gute Kurse auf Udemy anschauen oder auf YouTube. Gibt da viel gutes Zeug.

Frontend ist ja eher das was man schlussendlich sieht.

Hier unten hab ich mal ein paar Sachen aufgelistet die so zum Backend/Frontend gehören welche man sich anschauen sollte. (Die Liste basiert reinweg auf eigenen Erfahrungen)

Datenbanken

  • mongoDB
  • redis
  • MySQL
  • Oracle
  • MSSQL
  • PostgreSQL

sind aber nur die, welche mir gerade eingefallen sind

Programmiersprachen für Backend

  • PHP
  • Python
  • Java
  • JavaScript

Gibt dort auch noch viele weitere

Für Frontend fallen mir nur einige Frameworks ein wie z.B.

  • Vue.js
  • Angular
  • React

Und eben zeug wie

  • Bootstrap
  • jQuery

Aber da weiß ich auf anhieb wirklich nicht viel..

...zur Antwort

JavaScript bietet sich doch auch bestimmt an.

Da gibt es eine Super Website: https://codecombat.com/play

Man kann dort auch Python und andere Sprachen auswählen.

...zur Antwort

Das hier dürfte funktionieren ^^

<?php


$user = "nutzer";


//Length Check
if (strlen($user) > 3 && strlen($user) < 10) {


    //Check auf ä,ö,ü
    $pattern = "/^[a-zA-Z0-9._]+(?<![_.])$/";
    preg_match($pattern, $user, $match);


    if (!$match) {
        echo 'Der Nutzername darf keine Sonderzeichen enthalten!';
    }
    else {
        echo $user;
    }


} 
else if (strlen($user) < 3) {
    echo 'Der Nutzername muss mehr als 3 Buchstaben beinhalten!';
}
else if (strlen($user) > 10) {
    echo 'Der Nutzername darf nicht mehr als 10 Buchstaben beinhalten!';
}
...zur Antwort

Kurz geschaut auf GitHub und folgendes gefunden: Link

...zur Antwort

So wie ich es verstanden habe möchtest du das dein Plugin eine gewisse Zeit wartet bevor es wirklich den code ausführt.

Uh.. ich würde einfach mal ganz grob sagen mit einem Thread.sleep();

Thread.sleep(1000);

Dabei "schläft" das Programm für eine sekunde und läuft danach weiter.

...zur Antwort
driver.find_element_by_xpath

Eventuell damit

...zur Antwort

Kommt darauf an.. welche Programmiersprache willst du denn lernen?

Es gibt auf YouTube zahlreiche gute Tutorial sachen die du dir anschauen kannst.

Hier ist mal eine Playlist für C#

...zur Antwort

Weil das einfach so in der Klasse steht und nicht innerhalb einer Methode.

Pack das einfach mit unter die Kreisberechnung in die main Methode.

Dann dürftest du beim Start sowohl die Kreisberechnung als auch die Mehrwertsteuerberechnung angezeigt bekommen.

Edit:

public void Steuer()
{
    double netto = 58.0;
    double mwst = 0.19;
    double mwstpreis = netto * mwst;
    double brutto = netto + mwstpreis;
    System.out.println("der Brutto preis beträgt "+ brutto);
    System.out.println("Die Mehrwertsteuer beträgt" + mwstpreis);
}

Diese Methode kannst du dann auch in der main abrufen.

...zur Antwort

Gehen wir das mal durch...

1) args bezieht sich hierbei vermutlich auf den Standard Parameter Name in der main function (Ob der Code in der main Methode steht sehen wir ja leider nicht).

if (args.length > 0) {
    String parameter = args[0];
    int zahl = Integer.parseInt(parameter);
    if (zahl % 7 == 0) {
        System.out.println("Glück gehabt!");
    } else {
        System.out.println("Pech gehabt");
    }
} else {
    System.err.println("Keine Zahl übergeben.");
}

Das args.length > 0 --> Schaut im Endeffekt nur ob der Methode überhaupt ein Parameter überliefert wurde. Falls, dem nicht so ist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

2) String parameter = args[0]; --> Hierbei wird ein string erstellt und diesem wird der Wert des ersten überlieferten parameters mitgeteilt (0, weil arrays immer bei 0 anfangen)

3) int zahl = Integer.parseInt(parameter); --> Hier wird einfach nur versucht den vorher festgelegten string in einen Integer zu konvertieren

Wie man dem ganzen nun eine Zahl mitgibt?

Da hier davon auszugehen ist, dass es sich um die main Methode handelt müsstest du das Programm via cmd starten und nach dem Pfad der Datei eine Zahl als Argument mitliefern.

...zur Antwort

Einstellungen -> Apps & Features

Unten kannst du das Laufwerk auswählen.

Da wird dir angezeigt was alles auf diesem Laufwerk Installiert ist.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort