kann mir bitte jemand kurz eine aufgabe erklären zur exponentialfunktion. ich schreibe mal die aufgabe auf.
"Gegeben ist die Funktion f mit f(x)= 2e^x
-
Formulieren Sie einen Zusammenhang von f(x) und f(x+1).
-
Wie verändert sich der Funktionswert, wenn man x um 1 verkleinert?"
Bei 1. würde ich mal sagen, dass man die funktion um eine stelle in die negative x-richtung verschieben muss. zumindest denke ich es mal so. weiß jetzt aber nicht, welchen zusammenhang es da geben sollte, außer dass es sich verschiebt.
Bei 2. würde ich mal sagen, f(x-1)= 2e^x Aber diesmal um eine stelle in die positive x-richtung verschieben. aber irgendwie ist das viel zu einfach, darum denke ich, dass es so falsch ist.