Im Moment esse ich relativ wenig. Nicht weil ich auf Diät bin, sondern weil ichs einfach vergesse oder keinen Hunger hab. Normalerweise bin ich ein guter Esser, und habe auch ein Normalgewicht. Nun wollte ich mal fragen, wieso verspürt man kein Hungergefühl wenn man weniger isst? Ich meine wenn ich viel esse (sagen wir mal Frühstück) hab ich mittags trotzdem wieder Hunger, aber wenn ich kein Frühstück esse, habe ich mittags auch keinen wirklichen Hunger. Gibts dafür eine einfache Erklärung? Mich würde es einfach mal interessieren :-D