Ich bin einsteiger und möchte mir einen 3D-Drucker zulegen. Ich möchte nicht viel mehr als 200€ ausgeben. In diesem Preissegment kommt ja eigentlich nur der Ender 3 in Frage oder?
Anwendungsbereich: Hobbymäßig und evtl. neben dem Studium noch bisschen Taschengeld verdienen (je nachdem wie es läuft :))
Und hier noch weiter Fragen die sich mir nach vielen Videos immer noch stellen:
+Soll ich mir die einfache variante holen oder lieber den Pro, V2 oder 3x?
Eigentlich kann ich ja alles beim normalen Ender 3 nachrüsten und komme trotzdem billiger raus richtig?
+Die Y-Achse vom Ender 3 soll nicht so super sein. Macht sich das stark bei der Print-Qualität bemerkbar?
+Die Lautstärke soll ja nicht gerade gering sein. Mit den 1.1.5 Mainboard sollen die Motoren ja kaum noch Geräusche machen und mit ein paar nachgerüsteten Noctua lüftern soll er auch nochmal etwas leiser sein. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Hört man das durch eine geschlossene Tür? (Wohne in einer WG mit dünnen Wänden :/)
+Gibt es vergleichbar gute Drucker in der Preisklasse?
Liebe Grüße und danke für eure Antworten,
Octa :)