The amount of accicents has highly increased.
I will do another video and then show you how to do it.
Dear...,
...
Lots of love,...
Was anderes schreibt der Engländer eigentlich nicht. Sehr häufig hat man noch "xxx" unter dem Namen - das sind dann noch ein paar Küsschen mehr ;)
heißt: Nobody is going to ... you better than I am. Da fehlt zum Beispiel sowas wie "treat you better".
Das hieße dann: Niemand wird dich besser behandeln als ich (es werde).
Kommt allerdings auf den Mittelteil drauf an ;)
auch möglich: Please turn off the lights at night as well as after having left the bathroom.
Please switch off the light at night and the light in the bathroom after you have finished/you're done.
Also wenn ich sage "ich finde dich sehr sehr nett", dann will ich sagen, dass ich den Kerl sehr sehr nett finde. ;)
Nein Spaß beiseite... Ich würde das sagen, wenn ich mich ein bisschen in ihn verguckt habe. ;)
Aber Frau fällt ja nicht gleich mit der Tür ins Haus. Was ich sagen will ist, dass keine Frau zu einem guten Freund sagt, dass sie ihn sehr sehr nett findet. Gute Freunde sind "nett", aber nicht "sehr sehr nett". Vielleicht braucht sie aber noch ein bisschen Zeit - überrenn sie also lieber nicht.
Viel Glück!
Ganz gut geht auch noch "right?" hintendran. Nu rnicht "or" :D:D
In Köln... :P Die sind aber gelegentlich vom anderen Ufer xD
witzig, aber das kann man wortlich übersetzen: "to have butterflies in one's stomach".
Imagine your friend running away (from home).
Am besten ein spezielles Shampoo in der Apotheke kaufen. Auch mit dem Anti-Fett-Shampoo am besten nicht zu oft waschen. Fettige Haare sind häufig pubertätsbedingt, können aber auch davon kommen, wenn man sie zu oft wäscht, weil sie dann immer nachfetten.
http://mail.live.com/mail/MSNWebIMDecomm.aspx
"Ain't" ist meist Amerikanischer Slang. Da steht das für jede Form von "to be"
I am not
You are not
He/she is not
We are not
You are not
They are not
Stattdessen sagen besonders die Sänger in den Liedern immer: I ain't blind, you ain't blind, he ain't blind... Lieber nicht anwenden, ist sehr informal...
Also ich glaub ich bin ein bisschen spät dran... ;) Aber bei "look foreward to" hab ich es noch nie anders als im Progressive gehört. Ich denke das hat damit zu tun, dass das ne andauernde Gefühlslage ist. Achtung, nach "look forward to" steht immer der Gerund. Klingt komisch, ist aber so ;)
Vielleicht ist Livemocha.com was für dich? Das ist eine Sprachen-Community, wo man Sprech- und Schreib-Übungen machen kann, die dann von Native Speakern Korrektur gelesen werden. Man kann auch Muttersprachlern Fragen stellen und kriegt recht zügig Antwort. Chatten kann man da auch. Also ich finds nicht schlecht, allerdings arbeite ich auch nicht sooo intensiv damit. Aber was ich so gesehen habe fand ich gut. Und kostenlos natürlich ;))
I would like to apply FOR the position as XXX at XXX. Could you tell me whom I can contact in that respect?
http://www.deutschlanddokumente.de/vvt-Scheidemann-1919.htm Den habe ich auch gefunden. Ist ganz gut. Der Versailler Vertrag ist für Scheidemann ein "Schmachfrieden", der für das Volk der Weimarer Republik eine Zumutung war.
Das kann man ganz schwer übersetzen, weil das sehr umgangssprachlich ist. Es hat auch keinen zusammenhängenden Sinn, das ist ja ein Werbespruch. "Wir stellen alles Falsche klar, man kann uns nicht in den täglichen Nachrichten finden" - wörtlich übersetzt, kingt aber scheiße ;)
"Nur um's mal klarzustellen: Wir gehören nicht zum Alltagskram" - das wäre von der Art her der Werbespruch ;)
"It's been a long time since we have got on so well with each other"