Deine Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, denn eine Silbe ist eine phonetische und keine Sinneinheit. Du suchst wahrscheinlich eher nach Morphemen oder vielleicht auch nach "Vorsilben" (Präfix). In letzterem Fall findest du eine Liste von griechischen oder auch lateinischen Präfixen auf Wikipedia. Ansonsten hilft dir sicher die Beschäftigung mit der Etymologie weiter. Sprachhistorisch lässt sich vieles gut und plausibel erklären. Der Klassiker zu diesem Thema ist "Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache.".
Viel Spaß beim Nachschlagen.