Hi.
Ich habe gestern eine Frage gestellt zur Vermögensverteilung und eine Antwort bezog sich auf die Fairness, was mich zum Nachdenken gebracht hat: Was ist schon fair? Ich meine, dass viele meinen, dass intelligente Menschen für ihre Intelligenz belohnt werden sollten bzw. zurecht belohnt werden und sehen das als fair. Aber die Verteilung der Intelligenz ist doch zu nem großen Teil angebotenen und beim besten willen nicht fair. Auch wird oft gemeint, dass Menschen durch bestimmte Charaktereigenschaften mehr Erfolg verdient hätten. Aber der Weg zu jenen ist stark von der Umwelt geprägt, welche auch mehr oder weniger zufällig ist. Das Abitur z.B. ist auch nicht fair (Regional, Lehrer, Elternhaus, Schule,...). Und viele Leute meinen nun, dass es nicht FAIR ist, dass einige wenige Menschen sehr viel Geld und Macht haben. Nun stellt sich also die Frage: was ist überhaupt fair? und: wer hat Erfolg "verdient"? Ich würde gerne eure Meinung zu dem Thema hören.
Meine Meinung:
Fairness existiert nicht auf dieser Welt. Erfolg verdient, wer den größten Mehrwert für die meisten Menschen schafft.