Also zunächst mal würde ich generell kein Gold für WoW kaufen, da das zum einen gegen die Nutzungsbedingungen verstößt, und zum anderen dir dadurch diverse unschöne Dinge widerfahren könnten (Accountdiebstahl, Sperrungen oder Strafen im Spiel, wobei die eher selten verhängt werden)

Hier auch noch ein Zitat eines Blizzard Mitarbeiters (Tyryndar) zum Thema:

Der Handel mit Gold gegen Echtgeld wird von uns nicht unterstützt und verstößt gegen die von allen Spielern vor dem Login akzeptierten Vereinbarungen und Bestimmungen. Abgesehen davon sei hier auch angemerkt, dass wir keinerlei Hilfe anbieten können, wenn solche krummen Deals platzen. Und zu guter Letzt wäre da noch der Umstand, dass solche Kontakte oft dazu missbraucht werden, den Account des Käufers zu kompromittieren.

Ich weiß selbst, dass MMOGA normalerweise guten Kundenservice besitzt und dir dadurch wahrscheinlich nichts passieren wird, solltest du doch das Gold kaufen, trotzdem rate ich dir davon ab. Heutzutage ist Gold in WoW wirklich nicht mehr schwer zu bekommen.

Deine Ursprüngliche Frage ist übrigens beim Kundensupport von MMOGA deutlich besser aufgehoben als hier. 

...zur Antwort

Ich bin heute erst auf ein Video über dieses Programm gestoßen und hab natürlich gleich mal eine Google-Suche gestartet, was es damit auf sich hat, und siehe da, es gibt keinen zuverlässigen Beitrag der das Programm irgendwo erwähnt. Dafür hab' ich deine Frage entdeckt.

Zunächst mal: Wenn man mit der Sache ein wenig vertraut ist, sollte einem direkt klar sein, dass diese Software überhaupt nicht legitim sein kann. Es gibt (zumindest in Deutschland) keinen offiziellen Weg, um sein PSC Guthaben direkt auf PayPal zu übertragen. Das allein sollte schon Bedenken auslösen. 

Die einzige Möglichkeit dafür sind Umwege über diverse Online-Wettseiten oder andere Dienste, bei denen du jedoch garantiert nie 100% des Wertes der PSC nachher auf PayPal sehen wirst, da immer irgendwelche Gebühren anfallen werden.

Also kurz und knapp: Wenn du auf einer Seite mit PayPal bezahlen musst, weil es nicht anders geht, frag' deine Eltern oder jemanden den du gut kennst, das über PayPal zu zahlen. Versuch bitte nicht das auf irgendwelchen dir unbekannten Wegen zu regeln, sonst passieren eben Sachen wie diese.

Generell solltest du beim herunterladen dubioser Programme aus dem Netz immer erst nach zuverlässigen Quellen suchen, die das Programm beurteilen.

Und um die frage nochmal direkt zu beantworten: Du machst dich nicht Strafbar, wirst aber auch dein Geld nicht wieder sehen.

...zur Antwort