Spreche mit Deinen Eltern darüber, sie wissen was zu tun ist. Und lass das Blockieren auf jeden Fall drin, ignoriere ihn.

...zur Antwort

Ja, ich habe Erfahrungen, die Revierverteigung ist da, genauso wie Du es vermutest. Das hat viele Wochen gedauert und sollte Deine Katze nicht kastriert sein mach Dich auf Urinieren/ Markieren gefasst, wenn männlich. Es ist wirklich nicht einfach. Ausserdem stellt sich natürlich die Frage wie groß Deine Wohnung ist. Schlussendlich hat es erst nach Monaten geklappt. Grüße

...zur Antwort

tja, vielleicht hat man sich auch auseinandergelebt? Das passiert auch in Freundschaften.Das beste ist es aber wirklich wenn Du mit ihr sprichst, ihr sagst, dass Du das Gefühl hast sie würde sich nicht für Dich interessieren. Anders könnt ihr Eure "Probleme" nicht aus dem Weg räumen

...zur Antwort

das kann alles Mögliche sein ein Infekt, Stress oder eine Magenschleimhautentzündung. Ich empfehle Dir zum Arzt zu gehen, der wird Dir sagen können was los ist.

Grüße lolobolo

...zur Antwort

ja klar, das nennt man verliebt sein. Ist ein wirklich schönes Gefühl. Es fühlt sich an als wäre so eine gewisse Spannung zwischen den zwei Personen. Irgendwann wird man diese auch raus lassen, ganz gewiss, zurückhalten kann man sowas nicht. Das weiss ich aus eigener Erfahrung.

...zur Antwort

also ich kann Dich verstehen und so lange Du ihn nicht beschimpft hast ist meiner Meinung nach alles okay. Auch Kinder haben das Recht sich zu Dingen zu äußern, welche Ihnen nicht gefallen und er scheint ja wirklich nicht der einfachste zu sein. Gruß

...zur Antwort

hey, das Beste ist es doch über's Internet nach Jobs zu suchen, da hast Du doch eine viel größere Auswahl:

www.meinestadt.de

Kann hier leider nur einen Link hinzufügen. Geh mal ins google und suche nach Jobportale.

Da solltest Du interessante Jobangebote finden können.

Viel Glück!

...zur Antwort

die Frage ist wer steht im Mietvertrag? Wenn Du mit im Vertrag stehst musst Du zahlen. 50%. Er wird keine zusätzlichen Leistungen wegen einer Trennung erhalten.

...zur Antwort

das passt super:

http://www.bonprix.de/produkt/spitzenkleid-grau-918427/?bundle=4907513&type=image

Die Schuhe sind aus Spitze, also sollte das Kleid auc h aus Spitze sein.

Gruß

...zur Antwort

da stellt sich die Frage, ob Du eventuell schwanger bist? Test machen und danach auf jeden Fall zum Frauenarzt, egal ob positiv oder negativ. Gruß

...zur Antwort

Schwarzarbeit ist es nur dann, wenn die gsetzlichen Abzüge im Lohn nicht erfolgen. Es kann auch ein mündlicher Vertrag abgeschlossen werden.

...zur Antwort

na ja, das ist eher solch ein Gefühl. Man hat das Gefühl seelenverwandt zu sein, sich alles sagen zu können, sich voll und ganz zu vertrauen, sich lieb haben, fast so als wäre man Geschwister. Man setzt Prioritäten für den Menschen, unternimmt mehr mit ihm als mit allen anderen, ist immer für ihn da. Gruß

...zur Antwort

jede Beziehung ist anders, da kann man keine Aussage treffen. Zu viel verschiedene Einstellungen.

...zur Antwort

Können Tiere weinen?

Weinen Tiere?

Biologisch gesehen können alle Säugetiere, wie der Mensch ja auch, weinen, denn sie besitzen den so genannten Tränenapparat. Dessen Funktion ist es, Fremdkörper, die in das Auge gelangt sind, mit Hilfe von Tränenflüssigkeit zu entfernen. Er setzt außerdem auch als Krankheitsabwehr bei Augenverletzungen oder Augenentzündungen ein.

Aber können Tiere auch auf Grund von Emotionen weinen? Forschern zu Folge ist diese Annahme eher unbegründet. Es soll durchaus vorgekommen sein, dass Muttertiere mit ihren Jungtieren trauern und auch mancher Hunde- oder Katzenbesitzer schwört, dass sein Tier schon mal aus Kummer geweint haben soll. Aber obwohl Tiere durchaus Emotionen wie Freude und Trauer empfinden können, wird angenommen, dass sie andere Ausdrucksmöglichkeiten für ihre Gefühle haben.

Ratten weinen rote Tränen

Am ehesten besitzen Ratten und Rennmäuse die Möglichkeit aus Trauer zu weinen. Sie weinen sogar rote Tränen, denn diese bestehen aus einem Sekret der “Harderschen Drüsen”, was auf Grund seines Eisengehaltes die Tränen rot färbt. Dieses Phänomen kann man aber nur bei nicht artgerecht gehaltenen Tieren beobachten.

Was hat es mit den allbekannten Krokodilstränen auf sich?

Ja, Krokodile können tatsächlich weinen, aber nicht aus Kummer, sondern eher aus Freude ob ihrer Beute. Denn beim Fressen ihres Fangs drücken sie ihr Maul so fest zusammen, dass ein großer Druck auf die Augen entsteht, die diesen durch Tränenfluss ausgleichen.

...zur Antwort

Sie wird dich gehe ich von aus auf Verleumdnung angezeigt haben. Mache Dir nichts draus, das wird fallen gelassen. Es wird nichts vorgenommen. Gruß

...zur Antwort