Ich hab zwar kein Kind, aber ich weiß, dass du aufgrund deiner Schwangerschaft dein Studium bis zu einem Jahr (an den meisten Unis) pausieren darfst und deinen Platz behältst.
Am besten gehst du mit deinen Freundinnen oder deiner Mama (die würde sich bestimmt sehr freuen, wenn du sie fragst) einen kaufen...am besten du probierst einfach mal ein paar Modelle an, die dir gefallen. Im C&A gibt es eine größere Auswahl an BHs für Jugendliche mit kleinen Größen. Ob es nötig ist oder nicht ist in erster Linie egal, du musst dich damit wohlfühlen. Ich hoffe du findest einen hübschen :)
Zum Arzt ! Am besten heute noch...
In der Oberstufe sind solch strenge Bewertungen normal, gerade im Einser-Bereich.
Auf jeden Fall zum Tierarzt, keine Alleingänge !
Der Mond selbst leuchtet nicht. Der Mond wird von der Sonne beleuchtet, und diese kann man bekanntermaßen als Energiequelle nutzen.
Die Ausbildung ist ja dazu da, dir alles beizubringen...also denke ich nicht, dass es so aufgebaut sein wird wie eine mündliche Prüfung. Du kannst bestimmt Pluspunkte sammeln wenn du ein bisschen was dazu sagst, um dein Interesse an dem Beruf unter Beweis zu stellen.
Versuchs mal im Telefonbuch
Nein, Abiturbestenquote und Wartezeitenquote sind voneinander unabhängig. Nur kann es sein, dass wen jemand dieselbe Wartezeit hat wie du, bevorzugt wird, weil da nochmal auf die Durchschnittsnote geachtet wird
In Trier lag der NC bei 1,8. Wenn du dich auf der Zielgeraden noch richtig anstrengst schaffst du das vielleicht...
Deine Noten sind überhaupt nicht so schlecht! Andere würden von eben diesen träumen. Ich glaube du bist sprachlich sehr begabt (dein Text ist zur Abwechslung mal in sehr gutem Deutsch !) Du könntest auch studieren und ein Auslandssemester in einem englischsprachigem Land machen oder Freiwilligenarbeit in Südafrika leisten. Da kann man zum Beispiel als Aushilfslehrer oder im Krankenhaus arbeiten. Das fördert vor allem soziale Kompetenzen.
Sozialpädagogik und dann eventuell Weiterbildung zum Kinder- und Jugentherapeut (Achtung: kostenpflichtig!)
Das hängt auch davon ab, in welchen Bereich du später mal willst. Medizin, Medizintechnik, Biomedizin, Biotechnologie, Biochemie, Chemie, Pharmazie, es gibt sehr viele Fächer. Jedoch sind die einige davon ohne besonders gute Berufsaussichten (Biologie, Biochemie). Du könntest an einer Universität deiner Nähe oder auf dem Arbeitsamt mal eine Studienberatung machen, das kann weiterhelfen. Außerdem musst du noch auf den NC achten.
Jeder der sein Abitur und sein Studium schafft, ist auch dazu geeignet. Es hängt nicht alles von der Intelligenz ab, sondern auch von Ehrgeiz und Fleiß!
Mach dir erst mal keine Sorgen, 11.1 zählt ja sowieso noch nicht fürs Abitur. Sieh nur zu, dass du im Unterricht gut mitkommst und dich bis zum nächsten Halbjahr an alles gewöhnst. Das Abitur nichts zu schaffen ist außerdem sehr unwahrscheinlich, außerdem kannst du dir 4 Unterkurse in den Grundfächern erlauben und es werden deine 5 schlechtesten Noten gestrichen. Also wenn du in einem Fach nicht besonders gut bist, macht das überhaupt nichts.
Versuch noch irgendwie ein freiwilliges soziales Jahr zu machen. Manche Organisationen stellen das ganze Jahr über ein. Das gibt auf jeden Fall Pluspunkte für deinen Lebenslauf..
Schreib was über "German Doctors", da gehen deutsche Ärzte in ihren Ferien in medizinisch unterversorgte Gegenden der Welt. Solche Themen berühren jeden und dann bekommt man auch eine gute Punktzahl. Außerdem ist es ein wirklich spannendes, tolles Thema und vielleicht könntest du dir später auch mal so eine Reise vorstellen.
Bei der Post, da bekommt man ziemlich viel Geld (ca.10€ Stundenlohn). Haben einige Bekannte von mir nach dem Abi gemacht.
Du kannst ein Studium der Psychologie absolvieren (sehr gutes Abitur erforderlich!) und dann eine Weiterbildung zum Psychotherapeut machen. Diese ist jedoch gebührenpflichtig (ich glaube so um die 30.000 €). Auch wenn du deinen Facharzt (nach einem Medizinstudium) als Psychiater gemacht hast ist eine solche Weiterbildung möglcih. Um Kinder-und Jugendtherapeut zu werden, reicht ein Sozialpädagogik-Studium und eine entsprechende Weiterbildung aus.
Wenn du absolut keine Motivation mehr aufbringen kannst, würde ich dir raten eine Ausbildung zu machen. Momentan ist noch Bewerbungsphase...Ein schlechtes Abitur bringt dich heutzutage auch nicht weit, alle Studiengänge mit guten Zukunftsaussichten haben einen hohen NC, also sind zulassungsbeschränkt. Einen Ausbildungsplatz bekommen auch eher die mit einer guten mittleren Reife, anstatt diejenigen mit einem schlechten Abi. Scheinbar bist du eher der "learning by doing"-Typ und für einen Ausbildungsberuf besser geeignet.