Was ist empfehlenswert als Überbrückungsjahr?
Ich schließe (wenn alles nach Plan läuft) Ende Mai mein Fachabitur ab. Da ich relativ spät angefangen habe, mich um einen Ausbildungsplatz zu bemühen, stehe ich jetzt erstmal mit nichts da. Mein aktueller Plan wäre erstmal einen Aushilfsjob zu machen und wenn die "Bewerbungsfenster" wieder öffnen, mich erneut um eine Ausbildung zu bemühen. Meine Sorge ist nur, dass so ein Aushilfsjob nur ca 10-12 Stunden die Woche ist und das schlecht in meinem Lebenslauf aussehen könnte. Seht ihr das anders? Ist ein Aushilfsjob als Überbrückung überhaupt eine gute Idee? Und welche Alternativen gibt es neben einem FSJ oder solchen Dingen, da mir diese Tätigkeiten nicht wirklich zusagen.