Also solange du nicht zusammen mit deiner Mutter versichert bist, sondern eine eigene Versicherung hast, könnte ihre Haftpflichtversicherung das vielleicht übernehmen. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht, weil ja der Hund die Schuhe kaputt gemacht hat und nicht deine Mutter. Nächstes Mal vorsichtiger sein und vielleicht irgendwo daraufstellen.

...zur Antwort

Das ist ein langer Prozess. Leute die mit 20 einen*e besten*e Freund*in haben, haben diese meist in der Schule kennengelernt und den Kontakt beibehalten. Grundsätzlich muss man sich gut verstehen und den anderen nicht mehr loslassen (nicht krampfhaft) und dann irgendwann entwickelt sich das dann einfach.

...zur Antwort
Einstellung gegenüber Frauen ändern?

Hallo zusammen,

erstmal danken an jeden der sich den Roman durchliest.

mir ist neulich etwas wieder fahren was meine Einstellung zu Frauen gänzlich geändert hat.

Ich habe ein Mädchen kennengelernt und wir haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden. Wir waren einfach auf einem Nenner.

Wir haben jede Nacht Face Time gemacht und uns ab und an freundschaftlich getroffen. Von Ihr kamen Aussagen wie “Ohne deine Stimme kann ich nicht einschlafen”, “Keiner bringt mich so zum Lachen wie du”, “Mit dir fühle ich mich immer so gut” etc. Sie hat mir erzählt, dass Sie öfter von uns Träumt und wir haben auch sehr viele private Dinge beredet.

Das Verhältnis was wir hatten war wirklich wie eine Beziehung ohne Sex. Jeden Tag Kontakt. Immer nach der Arbeit telefonieren. Abends im Bett Face Time. Zwischendurch immer schreiben.

Ergo habe ich angefangen dort etwas hinein zu interpretieren und mich wirklich vollkommen verschossen.

Irgendwann nach ca. 6 Monaten habe ich als ziemlich zurückhaltender Typ sie dann gefragt ob Sie sich mal auf nicht freundschaftliche Art mit mir treffen mag, da sie mir gefällt.

Sie hat gesagt ja gerne und mir das Gefühl gegeben, dass Sie sich freut ist seitdem aber spürbar abweisender geworden.

Nunja im Endeffekt hat Sie das Treffen (aus einem guten Grund) abgesagt und 2 Tage später einen Freund gehabt.
Zudem habe ich dann erfahren, dass ein Kollege Sie in dem Zeitraum wo ich eig immer mit ihr Gefacetimt habe öfter mal “besucht” hat.

Ist es berechtigt, dass ich Ihr gegenüber nun Gleichgültigkeit empfinde? Ich bin ja die Person die sich Hoffnung gemacht hat ohne Grund. Sie sucht weiter den Kontakt zu mir aber ich bin seit dem sehr abweisend, da ich kein Interesse mehr habe und vorallem nicht freundschaftlich.

Sie fragt mich was los sei und ich fühle mich einfach sehr verarscht.

Nun zu der eigentlichen Frage. Seit dem kann ich Frauen nicht mehr vertrauen.
Ich war ein sehr sehr netter Typ in dem Hinblick und hätte für die vermeintlich richtige wohl alles gemacht. Jetzt bin ich leider ein richtiger Arsch gegenüber den meisten Frauen z.B. Tinder Dates. Ich merke es selber und finde es zum Kotzen aber ich kann es nicht ändern. Das hat irgendwas mit mir gemacht was ich nicht möchte. Auch wenn ich bewusst drauf achte bekomme ich mein Mindset nicht geändert. Ich glaube nicht mehr an die Liebe, alle Frauen sind ONS und egal was mir erzählt wird für mich ist das eine Lüge.

Kann ich das irgendwie wieder ändern?

...zum Beitrag

Ich denke, dass du selbst das nicht ändern kannst. Nachdem man einmal so gebrochen wurde, ist es hart sich dem wieder richtig zu öffnen. Du wirst aber sicherlich durch die Liebe von jemandem bald behellt und kannst dich emotional Frauen gegenüber wieder offener zeigen.

Ich wünsche dir alles Gute !!

...zur Antwort
In mir lebt ein trauriges Kleinkind?

Ich kann das meist gut verdrängen, aber ab und zu meldet es sich sehr stark.

Gestern war so eine Situation. Ich hatte seit langem mal wieder Besuch von einer Bekannten, die eine sehr einfühlsame, liebe und mütterliche Ausstrahlung hat.

Ich hatte vor Jahren schon gemerkt, dass sie eine Art Sehnsucht in mir auslöst.

Obwohl sie um einiges jünger ist (ich bin Ü50, sie Ende 30) fühlt sich mein inneres Kind stark von ihr angesprochen. Nach ihrem Besuch hat sie mir dann noch Fotos von sich und ihren Katzen geschickt...wo zu sehen war, dass sie sie wie Kinder behandelt: im Arm hält, mit ihnen Ausflüge in die Natur macht usw. einfach sehr liebevoll.

Als ich das gesehen hab, musste ich heulen.

In der Nacht konnte ich dann heute nicht schlafen, weil ich an sie denken musste. Ich erinnerte mich dann auch an ein anderes Erlebnis: ich hatte mal einen 20 Jahre älteren Freund, der mich immer rundum versorgt hat: er hat für mich gekocht, den Tisch gedeckt, war immer besorgt um mich, dass es mir körperlich gut geht usw. Ich hatte ihn sehr geliebt, weil auch er eine mütterliche Art hatte, die ich zuhause in meiner Kindheit nie so erlebt habe (meine Mutter war rational, unterkühlt, hat keine Gefühle zugelassen).

Auch bei dieser Erinnerung musste ich stark weinen. Ich hatte das Gefühl, dass ich eigentlich so einen Menschen wieder bräuchte. Das kleine Kind in mir fühlt sich so verloren und alleingelassen. Da geht es eigentlich immer um die körperliche Ebene, dass sich da jemand um mich sorgt und mir gutes Essen macht...

Ich weiß also ziemlich genau was ich bräuchte, hab aber keine Ahnung wie ich so einen Menschen wieder finden soll. Meine Bekannte ist verheiratet, hat ihr eigenes Leben und mein Ex-Freund ist auch liiert und das ginge sowieso nicht mehr...

Was kann ich machen, um dieses Kleinkind in mir zu trösten? Hat jemand eine Idee?

...zum Beitrag

Schwierig. Du musst genau wissen, welche Bedürfnisse dein inneres Kind hat und diese stillen. Du solltest aber auch nicht so weit gehen, dass du nur noch so leben kannst. Du solltest dir deines Alters bewusst sein und diesen Bedürfnissen nicht ewig hinterherlaufen. Grundsätzlich bräuchtest du eine Person, die sich eignet oder du erfüllst dir diese Wünsche selbst. Ich denke auch, dass man die Bedürfnisse mit Selbstliebe überwinden und beschwichtigen kann.

...zur Antwort

Man hat jetzt natürlich keine Hintergrund Informationen, aber ich würde euch dazu raten, euch Zeit zu nehmen ausführlich und vernünftig darüber zu sprechen. Du solltest ihr klar machen, wie du dich damit fühlst und sie soll dir einmal ganz genau erklären, was es damit eigentlich auf sich hat. Manchmal brauchst es etwas Zeit, um über jemanden hinwegzukommen. Wenn sie dich also liebt, dann sollte sie nicht unter Stress leiden, jemanden so schnell wie möglich zu vergessen. Die Zeit steht ihr zu. Die Frage ist, ob du in dieser Zeit mit ihr zusammen sein willst, weil es sicherlich nicht einfach ist, mit jemandem zusammen zu sein, der noch dem letzten Partner hinterhertrauert.

...zur Antwort

Kein bisschen komisch.
Lass dir von den Normen der Gesellschaft nicht einbläuen, dass so ein kleiner Altersunterschied nicht normal ist. Liebe ist Liebe. Unabhängig vom Alter.

...zur Antwort
Ich kann nicht mehr! Was soll ich tun?

Hallo. Ich bin ein 13 jähriges Mädchen. Seit ca. 3 Monaten geht es mir nicht mehr so gut. Ich habe keine Krankheit oder so, sondern ich glaube ich bin Depressiv. Ich kann euch ja mal meine Geschichte erzählen:

Meine Familie tut so, als währe ich das Allerletzte. Entweder ignorieren sie mich oder sie schreien mich wegen jeder Bewegung die ich mache, an. Oft auch beides. Außerdem ritze ich mich. Das tue ich schon seit ein paar Wochen. Meine Familie hat das nicht einmal bemerkt, obwohl meine Hände und Arme völlig zerschnitten sind. Meistens habe ich den Drang mir das Messer zu nehmen und mir Schnitte zuzufügen. Ich weiß eigentlich auch nicht so richtig warum.

Aber ich kann nicht zum Psychologen gehen, obwohl ihr mir das bestimmt raten werdet. Dort war ich schon einmal und es hat mir absolut nichts gebracht. Im Unterricht passe ich immer weniger auf, weshalb meine Noten immer schlechter werden. Oft frage ich mich, warum ich überhaupt noch lebe. Es braucht mich hier doch eh keiner! Manchmal überlege ich, wie lange es braucht, bis ich tot bin, wenn ich mich mit dem Messer ersteche. Der Grund, weshalb ich mich noch nicht umgebracht habe, sind glaube ich meine Freunde. Sie sind die Einzigen, die vom Ritzen und von den Selbstmordgedanken etwas wissen. Außerdem sind sie die einzigen Personen, die mich noch zum Lachen bringen können.

Ansonsten bin ich oft traurig und ziehe mich in meine Zimmer zurück. Abends, aber auch nachts bekomme ich Heulattacken.

Außerdem macht Corona die ganze Situation auch nicht besser. Eher im Gegenteil. Ich kann nicht mehr mit Freunden raus, weshalb ich oft stundenlang vor dem Laptop sitze.

Dazu kommt auch noch, dass ich Liebeskummer habe. Ich habe mich in einen Jungen verknallt, der nichts von mir wissen will.

Das alles macht mich so fertig. Vielleicht klingt es für euch bescheuert, aber ich kann einfach nicht mehr. Was soll ich tun? Mich weiter ritzen, obwohl ich weiß, dass es nicht gut ist? Mich umbringen? Was ratet ihr mir?

Danke schon mal für eure Ratschläge!

VG Stella

...zum Beitrag

Ich hatte in dieser Zeit meines Lebens ähnliche Probleme und wenn ich dir eins raten kann. Du brauchst unbedingt etwas was dich glücklich macht! Du solltest dir unbedingt etwas suchen und vor allem:

Setze dir Ziele!

Das war, was mich gerettet hat. Wenn man ein Ziel vor Augen hat, dann erscheint das Leben wieder mit Sinn gefüllt zu sein. Versuche in einem Fach, das dich interessiert eine Eins zu schreiben oder besser zu werden. Mache dir etwas zu einer Herausforderung!

DU SCHAFFST DAS !!!
Alles nimmt ein Ende. Auch die schlechten Zeiten

...zur Antwort

Das ist einfach die Angst. Die Angst die durch die Dokumentationen ausgelöst wurde lässt dich einfach ein bisschen hypersensibel Dinge wahrnehmen. Du richtest dich jetzt nach dem was du gesehen hast unterbewusst automatisch auf das aus, was komisch sein könnte. Deine Sinne sind verschärft und wollen praktisch diese Dinge wahrnehmen. Du solltest dich gezielt ablenken, dann wird das schon wieder.

...zur Antwort

Mir ging es vor nicht allzu langer Zeit genau wie dir. Du brauchst unbedingt etwas, das die gut tut. Sich weniger in Sozialen Medien herumzutreiben hilft finde ich immer. Gehe etwas nach draußen und schaffe es irgendwie unter Menschen zu kommen. Du solltest dir einen Tagesplan zurechtlegen. Struktur ist wichtig aber auch Spontanität. Versuche Routine zu bekommen und lasse dir zwischen den Hausaufgaben immer wieder etwas Zeit und tue dir was gutes.

...zur Antwort

Ist doch ganz einfach. Wenn er dein Crush ist, dann sag ihm du willst es nicht überstürzen und ihn erstmal kennenlernen. Wenn man sich direkt so nahe kommt und der andere einem so wichtig wird, ohne dass man ihn/ sie richtig kennt, gibt es oft ein schnelles schmerzhaftes Ende. Wenn ihr euch schon kennt, dann sollte dich nichts davon abhalten ihm zu sagen, dass auch du ihn toll findest und dann wünsche ich euch viel Erfolg :)

...zur Antwort

Wenn es dein Freund ist, kannst du ihm doch einfach mal in der Form eines Briefes oder ähnlichem ihm dein Herz ausschütten. Zu betonen wie sehr man die schönen Momente und auch die Person selbst schätzt, kann dem Partner gut zeigen, wie viel er durch dich gewonnen hat. Das Band in der Beziehung kann so stärker werden ;)

...zur Antwort

Definitiv du selbst bleiben und zu dir stehen. Es gibt nichts Wichtigeres im Leben.

...zur Antwort