Hallo zusammen,
zurzeit beschäftige ich mich sehr intensiv mit den Aufbau und den Abläufen im menschlichen Gehirn.
Normalerweise bekommt man immer gesagt, dass wir Menschen einen freien Willen haben und Entscheidungen frei treffen können, ich bin aber aktuell an einem Punkt angekommen, wo ich diese Theorie sehr stark in Frage stelle und benötige eure Meinung dazu.
Ich habe Bücher gelesen und Studien angeschaut und in einer ging es darum, dass Probanten die Entscheidung treffen sollten, ob sie entweder den linken oder rechten Knopf drücken sollten. Während dessen befanden sich die Personen in einem fMRT und man konnte Sekunden, bevor sich der Probant überhaupt entschied, feststellen, welchen Knopf er drücken wird.
Außerdem sind alle Sachen, die wir letzten Endes als Bewusstsein definieren, wie z.B. Ziele setzen, Planen in Areale im Gehirn lokalisierbar und diese kann man durch rTMS stimulieren aber auch hemmen.
Es gibt auch viel mehr Studien, wie das Beeinflussen des Vertrauens mithilfe von Oxytocin.
Unsere Entscheidungen sind also letzten Endes nur das Ergebnis von der Signalverarbeitung in unserem Gehirn und dieses wird durch äußere Umwelteinflüsse, Erfahrungen, unsere Erziehung beeinflusst. Ist es dann überhaupt möglich, dass wir einen freien Willen haben?
Ich weiß, dieses Thema geht ein bisschen in eine philosophische Richtung, aber auf die Frage eine Antwort zu bekommen ist mir sehr wichtig und ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen würdet und vielleicht andere Gedanken als Input geben könnt.