Sinupret ist bestimmt mal nicht falsch. Und ja Wurzelbehandelte Zähne können bei Verkühlungen immer mal Probleme machen. Gehen die Schmerzen nicht weg wie schon erwähnt ab zum HNO um eine Kieferhöhlenentzündung auszuschließen.
Ja eine sogenannte Fistel kann auch am Gaumen auftreten. Sollte der Zahnfleischrand nur gerötet sein wird es eher keine Wurzelspitzenentzündung sein. Aber am Besten solche Sachen beim Arzt checken lassen
Also das legen der Implantate selbst wirst bestimmt nicht spüren da du bestimmt gut eingespritzt wirst. Danach berichten meine Patienten eigentlich nie etwas negatives. Ganz normaler Wundschmerz wird sein. Mehr nicht. Keine Angst. Das schafft man alles mit links
Definitiv nein. Aber gesundes Zahnfleisch.
Vor dem Zähne putzen. Da du gelöste Plaque danach eben nachreinigen musst. Wobei ich die Munddusche generell nicht empfehle da man irreparable Anwenderfehler machen kann. Besser ist Zahnseide oder eben Interdentalbürste die dir deine Paroassistentin empfehlen soll
ja chlorhexamed ist gut aber unbedingt 0,2% und unbedingt gut putzen (mit meridolbürste, die ist superweich), und es ist sehrwohl normal dass man bei verkühlungen zahnfleischentzündungen hat
tja das sind ja alles lustige antworten, sollte sich die frage auf kinder beziehen dann unbedingt eine kinderzahnpaste( weil der fluorgehalt bei diesen pasten anders ist, kinderelmex ist zu empfehlen) für kinder ab 6 jahren dann die elmexjunior und ab ca dem 12 lebensjahr die für erwachsene. ajona empfehle ich nicht da sie kein fluor enthält
eigentlich ist es ja üblich am tag nach der op zu einer wundkontrolle zu erscheinen!! und nein ohne die wunde zu reizen sollte es am dritten tag sicher nicht mehr bluten, nimmst du medika für die blutverdünnung oder nimmst du hin und wieder ein aspro oder aspirin das verdünnt nämlich auch das blut( auch wenn du es 14 tage vor der op genommen hast, das bleibt so lange im körper
tja durch das aufbeißen wird sich eine aphte gebildet haben(weißliches bläschen die durch viren verursacht werden, irsinnig schmerzhaft, können sogar lymphknoten anschwellen lassen, kann im ganzen mund vorkommen), verschwindet ca nach 8-9 tagen selbst, mit behandlug 7 tage ohne 8
also von mundduschen würde ich dir abraten, denn man kann mehr schaden als nutzen anrichten!! spreche aus langer beruflicher erfahrung als pass, ich sag zu meinen patienten immer ich kann sie bei ihnen richtig anwenden aber bei mir selbst nicht, muss die munddusche schon in einem exakten winkel anhalten um alles richtig und effektiv zu machen , man spült sich nämlich gerne taschen auf!! und wenn man eine reg. hat ist das interdentalbürstchen sowieso ständiger wegbegleiter, denn damit reinigt man nich nur den zahnzwischenraum sondern auch zwischen zahnspange und zahn senkrecht hinauf!!aber unbedingt ein dickes bürstchen verwenden dass dieser zwischenraum auch augefüllt ist.
probier einmal die paste (GC Tooth Mousse, bekommst bei deinem zahnarzt) abends und morgens nach dem zähneputen auftragen , mind für einige monate, bei einigen patienten hatte ich schon tolle erfolge damit
ja tee, kaffee, rauchen usw machen verfärbungen an den zähnen, man bekommt sie aber bei einer mundhygiensitzung ganz leicht wieder herunter
aus beruflicher erfahrung kann ich nur sagen lass die finger von den ganzen strips und pens denn das kann unter umständen ziemliche empfindlichkeitn hervorrufen. lass dich von deinem zahnart oder der assistentin beraten. ich selbst bin in unserer ordi verantwortlich für das bleichen und kann nur das laserbleaching empfehlen!