Am besten liest du das Angebot zur Ratenzahlung genau durch (inkl. Kleingedrucktes!), und holst zum Vergleich ein Angebot deiner Hausbank über einen Konsumkredit in der benötigten Höhe ein.

Es gibt durchaus günstige Angebote zur Ratenzahlung - bis hin zur tatsächlichen 0%-Finanzierung, aber eben auch absolute Abzock-Angebote. Der Teufel liegt oft im Detail, also alles gut durchlesen.

...zur Antwort

Was passiert, wenn du bei laufendem System eine DVD einlegst? Da sollte ein kleines Fenster kommen, das dich fragt, was du mit der DVD machen willst (abspielen, auswerfen..).

Kommt das Fenster nicht, kannst du den Mediaplayer selbst starten (je nach Ubuntu-Version verschieden, einfach mal das Menü mit den Programmen nach irgendwas-"player" durchsuchen), und dann in dem Programm über das Menü die DVD öffnen.

Wenn du öfter Hilfe brauchst registrierst du dich am besten bei forum.ubuntuusers.de, und schilderst dort dein Problem. Da wird Anfängern gerne geholfen.

...zur Antwort

Innerhalb der EU herrscht grundsätzlich freier Warenverkehr. Gewisse Einschränkungen (Richtmengen für den Eigenbedarf) gibt es nur bei Alkohol und Tabak. Du kannst also aus Tschechien genausoviele Holzbriketts legal einführen wie aus dem Baumarkt in der deutschen Nachbarstadt.

...zur Antwort

Es widerspricht zwar der Intuition (wie man an den vielen ablehnenden Antworten sehen kann), aber Anfeuern von oben ist viel emissionsärmer, wenn's richtig gemacht wird. Sagt z.B. auch der österreichische Verein für Konsumentenschutz: http://bit.ly/go4WXQ

...zur Antwort