Meine Mädchen malen und basteln total gern. Die kleine ist jetzt gerade 2 Jahre alt geworden und findet die Wasserfarben unglaublich spannend - wie wäre es also mit einer Staffelei (Ikea) mit einer Papierrolle und dazu Farben (übrigens sind die Farben in den Fläschen von Ikea auch ganz gut, die sind noch leuchtend auch wenn sie trocken sind, die meisten Fingerfarben leider nicht). Eines der Bilder das meine große Tochter mit so 3 Jahren produziert hat hängt bei uns in der Küche und ist echt genial. Ansonsten kann ich mich nur den anderen anschließen. Was wirklich tolles und besonderes ist die Kugelbahn von Haba, da hätte mein Mann auch eine riesen Freude damit und das ist auch nicht ganz unwesentlich und da gibt es die tollsten Sachen zur Erweiterung. Auch eine tolle Bahn ist die Duplobahn, ich finde die für kleinere Kinder besser als die Holzbahn (wir haben beides, Holz bei uns zu Hause und Duplo bei der Oma und die Duplobahn ist genial weil da die ganzen Duplofiguren mitfahren können und auch die Autos andocken können und so entsteht ein Riesenzug - auch da gibt es viel Erweiterungszeug). Ein tolles Geschenk ist auch eine Jahreskarte für dich und deinen Neffen für den Zoo. Wir haben das von meiner Mutter für uns mal bekommen und sind dann öfter in den Zoo und dort kann man viel machen und es ist immer wieder ein tolles Erlebnis (übrigens kommt sowas auch bei den Eltern deines Neffen meist super an, weil sich daraus ja dann der eine oder andere freie Nachmittag ergibt ...). Meine Mädels spielen auch gerne mit der Garage bei der Oma, ob die auch so interessant wäre wenn sie immer da ist weiß ich nicht. Meine Kleine hat zum zweiten Geburtstag eine Küche bekommen und ist auch damit ganz begeistert. Auch für Buben toll ist ein Puppenwagen, da können ja dann auch Teddies oder sonst was spazieren gefahren werden. Verkleidesachen sind unglaublich toll, aber ich glaub erst wenn dein Neffe 3 oder 4 ist - meine große Tochter (5) verkleidet sich wahnsinnig gern, die kleine schwimmt da eher nur mit. Puzzels sind finde ich nicht DAS Geburtstagsgeschenk, die sind schön und wenn das Kind gerne Puzzel macht auch ganz toll, aber ich finde eher was für die Eltern als Kleinigkeit oder wenn du mit den Eltern verabredet hast, dass nur nicht zu wertvolles geschenkt wird. Es ist aber ganz wichtig den Charakter deines Neffen ein bisschen zu berücksichtigen, ist er eher der Tüftler, dann kann auch schon in dem Alter Baufix oder Matador für Kleine super sein, oder ist er eher der Herumflitzer der kaum still sitzen kann, dann ist meiner Meinung nach die Zookarte oder ähnliches ideal. So ich hoffe ich habe dir ein wenig geholfen und du findest das super tolle Geschenk für deinen Neffen. Eins noch, Bücher sind bei uns auch sehr hoch im Kurs, da gibt es die Wimmelbuchserie von Rotraud Berner, die ist sehr toll und wird von beiden Kindern geliebt, oder auch lustig ist ein Teddibuch von Ravensburger, das haben wir uns schon endlos angeschaut (da sind ganz viele Begriffe aufgezeichnet, zB umarmen, oder hinfallen oder sägen, gießen, hämmern, baden ..... alles sehr humorvoll und voller super Details gezeichnet)
Ich hatte sehr wunde Brustwarzen bei meiner ersten Tochter (da hat übrigens ein Produkt aus der Apotheke mit Aloe vera und noch irgendwas drin gut geholfen, bzw. war echt eine Wohltat - Multi Mam glaub ich von Bio-Koreska). Das hängt übrigens auch davon ab wie das Kind saugt, zum Glück hat es sich nach kurzer Zeit gegeben, aber die Zeit die es gedauert hat, war es immer eine Überwindung Amelie anzulegen. Jedenfalls hab ich noch eine Tochter bekommen und bei der hat es NIE Probleme dieser Art gegeben, ich war schon ganz drauf eingestellt, dass es wie bei meiner Großen sein wird, hab mich aber ganz umsonst mit Lanolin und MultiMam eingedeckt. Ich hab den Busen auch nicht irgendwie abgehärtet, vielleicht war er es noch, obwohl ich über ein Jahr vor der Geburt von der Kleinen abgestillt hatte. Ich hatte auch nur einmal einen Milchstau, beim ersten Mal war das viel öfter der Fall. Also ich weiß nicht ob meine Erfahrung repräsentativ ist, aber wunde Brustwarzen sollten dich keinesfalls davon abhalten noch ein Kind zu haben, du würdest echt etwas versäumen.
Die Umstellung geht auf jeden Fall langsam, es muß sich ja auch der Organismus des Kindes erst mal an die andere Nahrung gewöhnen. Es ist auch nicht zu unterschätzen wie wichtig die Nähe für das Kind zu dir ist, wenn es am Busen ist. Du kannst den Busen durch die Flasche ersetzen aber sicher nicht durch Brei. Wenn es dich persönlich nicht nervt eine enge Bindung mit deinem Kind zu haben, dann würde ich einfach weiterstillen und immer mehr Verschiedenes und das immer öfter anbieten. Die Neugier auf anderes Essen erwacht bei den Kindern zu verschiedenen Zeiten. Meine Töchter haben richtig ordentlich zu essen erst mit ca. einem Jahr begonnen, als sie am allgemeinen Familienessen teilgenommen haben. Vorher haben sie schon alles mögliche gegessen und auch angeboten bekommen, die Lust auf größere Mengen ist halt erst am Familienesstisch erwacht. Du musst auch herausfinden, was deiner Tochter zusagt, meine Kleine mag zum Beispiel keine Getreidebreie mit Obst, dafür liebt sie es mit Gemüse und Suppenwürze. Vor allem hör auf deinen Instinkt, deinen Körper und dein Kind, nicht auf die vielen Ratschläge die dir vielleicht gar nicht entsprechen. Viel Glück weiterhin.
Ich habe meine große Tochter gut zwei Jahre in der Früh und am Abend/Nachts gestillt und wie ich dann nicht mehr wollte, hab ich ihr das gesagt und es war dann auch erstaunlich einfach ganz aufzuhören. Ich nehme an du gibst deinem Sohn auch schon anderes Essen, weil das ist ganz wichtig - ich geb meiner kleinen Tochter, die ein gutes Jahr alt ist auch noch in der Früh, zum Mittagsschlaf und am Abend den Busen und meistens geht es uns gut so. Und übrigens kannst du auch problemlos trotz Stillen mit den Freundinnen mal auf einen Kaffee - es kommt drauf an wie du deinem Kind kommunizierst, ob es gut ist in der Öffentlichkeit Mamas Busen noch zu wollen oder nicht. Zumindest bei meinen Kindern ist das kein Problem. Meiner Erfahrung nach sind die Sachen bei denen du wirklich überzeugt bist auch durchzusetzen, die Kinder spüren ob es ein Schlupfloch gibt und setzen manchmal viel dran doch ihren Willen duchzusetzen. Bei den Dingen die wirklich nicht gehn, gibt es bei uns zumindest selten langes Meckern. Also, still ruhig weiter, aber gib deinem Sohn auf jeden Fall auch etwas anderes zu Essen.
PS.: manchmal gibt es Kinder, die sind nicht sehr interessiert am normalen Essen - auch da kann ich aus Erfahrung sagen - hab Geduld und probiers immer wieder.
Ich kann mich nur den anderen anschließen, du bekommst mehr als du erwartest geschenkt, allen macht es Spaß, dem Baby etwas zu schenken und das Wachstum am Anfang ist wirklich der Hammer. Wir haben nur einen neuen Kinderwagen gekauft, zumindestens würde ich mich beraten lassen, welcher Kinderwagen zu deinen Bedüfnissen am besten paßt und erst dann einen gebrauchten anvisieren. Auf diesem Sektor gibt es nämlich jede Menge Schrott und du wirst lange, lange viele Kilometer das Ding schieben und wenn dann der gebrauchte doch rasch kaputt geht, gibt es halt auch keine Herstellergewährleistung. Auch die Matraze sollte zumindest beim ersten Kind neu sein, aber die meisten Leute (besonders Verwandte) schenken gerne sinnvolle Sachen. Shoppen macht schon auch Spaß, meine große Tochter ist jetzt 4 und bisher hab ich nur ab und zu etwas dazu kaufen müssen und da leist ich es mir halt dann auch was tolles ab und zu für die Mädels zu besorgen. Kontrolliere auch immer die Größe, oft sind die total verschieden, da steht 68 drin und du kannst es noch mit 18 Monaten tragen und manchmal ist es genau umgekehrt (besonders die Franzosen schneiden nach meiner Erfahrung ziemlich klein). Noch eins, außer du bist sehr klein und zierlich und dein Partner auch, oder du bekommst eine Frühgeburt (kann man natürlich nicht gut planen) laß bloß die Hände von Größe 56, meine Mädels haben da keinen Tag reingepaßt (war bei der Nummer eins echt eine Krise, weil ich natürlich nur so kleines Zeug ins Krankenhaus mitgenommen hab und dann uuups - keine Chance das Kind angezogen zu bekommen), besser es sitzt 2 Wochen ein bisserl lose in Größe 62, grad am Anfang ist das dem Baby nämlich noch wirklich völlig egal. Also, alles Gute und VIEL Spaß mit dem neuen Mitbewohner