Vielleicht sollte ich noch was ergänzen:

Es geht hier nicht ums abnehmen. Es geht uns um eine geistige und körperliche Reinigung - sprich: ums fasten.

Wir haben die letzte Zeit nicht über die Stränge geschlagen, wie hier bereits vermutet wurde. Im Gegenteil - da ich bisher unsere kleine Tochter gestillt habe musste ich ohnehin auf einiges verzichten. Unser Gewicht liegt im Idealbereich. Wir sind sportlich und hatten bisher keine Gewichtsprobleme. Wir fasten nicht zum ersten Mal. Wir sind gesund. Ernähren uns zu 90% von dem Gemüse aus unserem Garten.

Was soll ich noch sagen?! Ich brauch keine besserwisserischen "Hättest du an den Feiertagen halt nicht so viel gegessen und würdest endlich mal Sport machen" Kommentare.

Wie gesagt geht es uns um die Reinigung im geistigen und körperlichen Sinne. Um das bewusste Leben.

Ich bin mir sicher, es gibt hier auch Leute die das verstehen :-)

...zur Antwort

@hubersnet und binsjetzt:

Ich befürchte eben, dass eine "klassische" Bewerbung mich nicht weit bringen wird. Die Firma sucht schon ziemlich lange und hat viele Bewerber abblitzen lassen.

Ich kenne jemanden der an der Spitze des Unternehmens mitarbeitet. Er meinte Sie suchen jemand flexiblen der durch kreativität glänzt und gut organisiert ist. In der Ausschreibung legen Sie außerdem Wert auf Erfahrung.

Die hab ich aber nicht. Also muss ich mit Motivation, Engagament und Kreativität auffallen. Das kann ich denen auch in rauen Mengen bieten.

@Schuhu und pezzi:

Danke für den Rat! Ich denke ich werde das Risiko eingehen. Ich hoffe es klappt!

...zur Antwort
Mutter löst Sparbuch der minderjährigen Tochter für eigengebrauch auf

Hallo miteinander!

Ich habe im Alter von 10-13 (weiß leider nicht mehr genau wann) ein Sparbuch (ATS 7000,-) von meiner Omi geschenkt bekommen. Meine Eltern sollten selbiges verwahren - das Losungswort war ihnen bekannt. Nun hatte meine Mutter leider nicht nur ein leichtes Alkohol-, sondern auch ein schwereres Geldproblem. Sie nahm also immer wieder Geld von meinem Büchlein, bis sie es schließlich ganz auflöste. Ich fragte immer wieder mal danach, weil ich schon damals ein kleiner Sparefroh war und das Geld in einen Bausparer stecken wollte. Keiner gab mir das Sparbuch. Es hieß immer "ich richte es dir her, wenn ich mehr Zeit habe". In der zwischenzeit fing mein Vater an Listen zu schreiben: Tina Fahrrad 100,- ; Tina Jogginganzug 20,- ; Tina Zelt 50,- ;... und erklärte mir, dass er das alles von meinem Büchlein nehmen würde. Irgendwann flog dann auf das meine Mutter das Geld verprasst hatte und beide behaupten nun stocksteif ich hätte das Geld mit diversen Ausgaben eh schon längst aufgebraucht und dürfe dafür Kostgeldfrei daheim wohnen.

Was man dazu vielleicht noch wissen sollte:Ich bin 23 und habe ab den 18. Lebensjahr nicht mehr zu Hause gewohnt. Ich musste mit 200,- Kindergeld + 100,- Taschengeld auskommen(die Miete zahlten meine Großeltern).Wenn das doppelte Kindergeld kam behielt es meine Mutter einfach-ich wusste ja nichts davon.

Kann/soll ich meine Mutter anzeigen?

Tina

...zum Beitrag

Danke für die vielen Antworten.

Vielleicht noch kurz zu meinen Beweggründen: Ich werde von meinen Eltern ständig wegen irgendetwas beschuldigt. Sie behaupten ich würde Ihnen Geld aus dem Börserl stehlen, regen sich auf das ich soviel Milch trinke, regen sich über meine Charakterzüge auf, etc.. Man würde meinen das höre irgendwann auf, wenn die Pubertät eindeutig vorbei ist, so ist es aber leider nicht. Ich bin immer der Sündenbock, die "du weißt doch was für eine dämliche Kuh deine Tocher ist" Tochter. Am besten wäre sicher ich würde wieder ausziehen und einfach den Kontakt abbrechen, aber das würde ich vermutlich nicht ewig so durchziehen können.

Von meiner 12 Jahre jüngeren Schwester verlangt keiner ein Geld für ihr Fahrrad, im Gegenteil: sie braucht ja ein Fahrrad und eine Surfausrüstung und drei paar Skier... sonst kann sie ja nicht mit Gleichaltrigen mithalten. Sie bekommt auch das Sparbuch der Großeltern ohne Abzüge.

 

...zur Antwort