Das von Rakuten angebotene Osmo Öl- Lasur 703 ist das ideale Holzschutzmittel
du hast doch eine apple Mailadresse und dazu gehört auch eine pin , oder wenn du über itunes etwas einkaufst brauchst du auch diese pin . Versuch es damit einmal, nicht gleich zurücksetzen da für braust du auch deine Mailpin
hallo HuggyS das was du amals gelernt hast wird auch heute noch von erfahrenen Schreinern (Tischlern9 gemacht, man nimmt Schleifmehl von dem Holz,dass repariert werden soll und mischt es mit Holzkleber bis es eine pastenähnliche Form annimmt füllt die Löcher aus und schleift sie nach dem aushärten, sollten die Stellen zu hell sein, kann man immer noch beizen und nachlackieren oden wachsen. Ein Restaurator mischt sich seine Spartelmasse immer selber! je nach Bedarf und nicht auf Vorrat. viel Spass
Um eine ordentliche Holzkreuzverbindung herzustellen, legt man zwei Latten kreuzweise übereinander zeichnet mit einem Stift die Lattenbreite auf die jeweilige Unterlatte auf und klinkt jede Latte um die halbe Dicke aus, am besten mit einer feingezahnten Handsäge. Du musst schon sauber arbeiten, wenn du die Ausklinkungen inneinader steckst hast du eine saubere und schöne Kreuzverbindung ( Verleimung mit Kaltleim nicht vergessen )
viel Erfolg lodda
gehe einmal auf www.jako-o.de, die haben einen Markt für gebrauchte Babywäsche und Kleidung. viel Glück lodda
Flusssäure ist so ziehmlich das stärkste was es gibt, sie wird hauptsächlich zum Ätzen von Glasoberflächen (Buchstaben, Ornamente und Sichtschutz auf Türen oÄ.) benutzt. auf jeden Fall ist sie für Menschen und Tiere sehr schädlich. Man muss bei der Verarbeitung zwingend Schutzkleidung und Brille tragen. tschüss
klicke auf Ansicht dann auf Sidebar dann auf Lesezeichen. In der dann sichtbaren Sidebar sind alle Webadressen gespeichert. Wenn du eine neue Seite speichern willst, dann klicke auf den inder Adresszeile sichtbaren kleinen Stern, der wird dannblau wenn die Seite gespeichert ist.
Versuch rauszufinden welcher Sender (ARD,WDR,) diese Serie gesendet hat, die haben sicher in ihrem Archiv noch Etwas, könnte kostenpflichtig sein.
Hallo moccajogurt Die Antwort von "leviskr" ist richtig, nur schleifen (wegen der Splittergefahr), ansonsten unbehandelt lassen, das Holz setzt mit der Zeit eine Art Patina an, wenn dass zu viel wird einmal in kochendes Wasser halten.
meiner Meinung nach ist es eine reine Piätätfrage. Die Achtung vor dem toten Gesicht soll bewahrt werden. Ausserdem ist keine Ausdrucksform mehr da, denn die Totenmaske gibt kein Abbild des Verstorbenen mehr ab
in den letzten Tagen gab es eine Pressemeldung, dass 2009-2010 in den USA von General Motors ein reines mit Strom betriebenes Auto mit dem Namen "STROM" auf den Markt kommt. Der Preis soll bei 30000,- Dollar liegen
Du kannst alle Käsesorten essen die keine gewachste Rinde haben, also bei Käse mit Wachsschichten solltest du die Rinde groszügig entfernen, ansonsten schliesse ich mich "VINCENT2 an