Spiel in grunde genommen keine rolle, aber mische sand und kies nicht bzw nimm nur ein substrat damit sich die lücken zwischen den einzelnen steinchen nicht füllen, da sondt kein Sauerstoff zwischen durch kommen kann. Ich würde kies bevorzugen der goldfisch gründelt eigentlich nicht wirklich. Sprich er ist kein grundfisch. Auch sein laich legt er nicht da sondern an pflanzen ab. Ich weiss nicht wie Ihr teich aussieht aber man könnte auch einfach den flachwasser bereich mit kies machen und den rest mit grösseren steinen. Du kannst auch ein paar grosse steine nehmen und zufällig einsetzten und dann runherum kies, solche einzelnen grosse brocken sehen immer toll aus
Welche fische sind denn da drin? Es ist wirklich wert abhängig temperatur sauerstoff ebenfalls (werte = karbonhärte, phwert, gh, nitrit, nitrat, chlorwerte, usw)
Also: fische aus freier wildbahn zu hause zu hältern ist illegal. Wäre das mal geklärt. Wenn dein becken ein kaltwasseraquarium ist, das wie erwähnt sich selbst einleben musste ist es theoretisch möglich sie zu halten. (Was aber verboten ist da du sie aus einem see hast...) es gäbe auch die option teil des see wassers in dein becken einzuführen damit keime bakterien und werte aus seiner umgebung beibehalten werden. Die fische die du gefangen hast sind keine baby fische. Es sind ausgewachsene stichlinge ( dreistachliger stichling) die werden nicht grösser. Eigebtlich sind sie omnivoren , in natur ernähren soe sich von insekten und allem was so herum treibt und essbar ist, laich , larven und jungfische die kleiner sind. Mit brot solltest du gar keinen fisch füttern! Das kann zu verdauungsproblemen führen! Füttern mit zoofachhandlungsfutter (granulat, mückenlarven, usw) ABER BITTE SETZE SIE ZURÜCK DA SIE AUS DER. ATURBKOMMEN UND DEINE TAT ILLEGAL IST.
Ich hätte ihn nicht in salzwasser getan. Eine gewisse salzlösung hätte ich besser ins becken getan. Damit somit nicht nur der schleiergoldfisch geheilt wird sondern vielleicht auch ursache im wasser behoben werden kann. Im puren salzwasser ist er auch ein wenig überfordert.
Wie erwähnt du musst den teich ausreichend heizen damit er genügend wärme im winter hat. Aber sonst abhängig von grösse und art de goldfische würde ich besser zu wenig als zu viel rein tun (vllt 30)