Hallo
Ich stelle diese Frage, um mir eine Meinung von außen zu holen, also schon mal Danke im vorraus. Ich habe in meinem Leben bisher alles gegeben und trotzdem hat nicht alles geklappt und hingehauen.
Ich musste aufgrund einer Lernschwäche die 1. Klasse nochmal machen. Dann lief alles bis zum Realschulabschluss gut. Da war ich 17 Jahre alt. Dann hatte ich die Auswahl FOS oder Ausbildung. Da ich keinen Plan hatte welche Ausbildung zu mir passte und ich immer Geschichte studieren wollte, hab immer sehr viel gelesen, bin ich auf die FOS.
Die Schule war noch im Aufbau auf der ich war. Die Lehrer waren unvorbereitet, unfreundlich und manche hatten mich auf dem Kicker. Ich war nie ein aufbeugsamer Schüler und habe mir immer alles gefallen lassen. Ich hatte sogar erfahren, dass ein 12. Klässler der das Fachabi nicht bestanden hatte, die Klasse einfach nicht nochmal machen durfte. Da schlugen endgültig für mich die Alarm Glocken und ich wechselte die Schule nach dem Jahr. Da diese Schule noch nicht staatlich anerkannt war, musste ich die 11. Klasse nochmal machen, auf einer anderen Schule.
Dort lief alles einigermaßen gut. Die Praktikas machten spaß, vorallem das Klinik Praktikum. Ab diesem Zeitpunkt war Medizin ein weiterer Punkt der mich sehr interessierte.
Die 12. Klasse war dann wieder sehr stressig. Zwar hab ich mit viel Mühe, hab immer gelernt, mein Fachabi mit dem notwendigen Schnitt für die 13. erreicht. Jedoch hatte ich dafür die 2. Fremdsprache Spanisch sehr vernachlässgit. Ich musste nämlich in der 13. Klasse dafür einen Ergänzungstest ablegen. Ich wusste schon vorher das, das nächste Jahr mit dem Allgemeinen Abitur in Bayern (mit meinen Hassfächern: Mathe, Pädagogik/Psychologie) eine Katastrophe sein würde. Daher entschied ich mich eine Auszeit von der Schule zu nehmen und fing eine AUsbildung an.
Zur Zeit bin ich im 1. Lehrjahr in der Ausbildung als Rettungsassistent. Die Arbeit macht unglaublich spaß und ist sehr interessant. Zur Zeit bewerbe ich mich für mein a Anerkennungsjahr in ganz Deutschland. Ich wollte im 2. Lehrjahr dann auch intensiv nebenbeit nur Spanisch lernen, ohne Druck von außen. Danach ist mein Plan die 13. auf einer weiterführenden SChule zu machen.
Ich bin mir bewusst, dass ich nicht immer alles richtig gemacht habe. Aber trotzdem lag es nicht daran, dass ich zu faul war(Hab während dem einem Schuljahr in der 11. mir den Frustw am PC weggezock).
Ich will immer noch Medizin studieren, dann bin ich 23(2016) und habe meine Allgemeine Hochschulreife und meine Ausbildung zum Rettungsassitenten.
Mir machen jetzt schon wieder die Wartesemester sorgen, die auf mich zu kommen werden. Sicher, bis dahin kann sich allgemein im System viel ändern. Ich will danach vielleicht noch meinen Notfallsanitäter(weiterbildung) machen. Aber dann auch mal mit dem Studieren anfangen.
Ich mache mir immer so viele Gedanken, ob ich immer mein bestes gegeben habe, was ich eigentlich gemacht habe....