Soll ich auf meine Eltern hören oder mit ihm zusammen bleiben?

Hallo...also ich bin 14 Jahre und mein Freund ist 15. Meine Eltern wollen mir verbieten mit ihm zusammen zu sein weil sie meinen das wir beide noch zu jung sind und erst so zwischen 18 und 20 jahren zusammen sein dürfen. Aber ich liebe ihn überalles so wie ich noch nie jemanden geliebt habe und ich könnte mir sogar vorsellten ihn später zu heiraten, weil bei meiner Religion sollte man heiraten wenn man mit seinem Freund ungefähr 1 jahr zusammen ist. Ich will ihn aber ja nicht schon mit 15 heiraten und wir wollen beide einfach noch warten bis wir älter sind. Er wohnt in einer anderen stadt und kommt jede woche 1-2 mal zu mir. Allerdings müssen wir uns immer irgendwo heimlich treffen. Meine eltern meinten ja das ich mit ihm schluss machen soll und dann hab ich sie angelogen und meinte das ich es auch gemacht habe doch dann haben sie mich nach paar tagen beim skypen mit ihm erwischt und dann hat mein papa mir meinen laptop weggenommen und wollte mir auch meinen handy wegnehmen und sich meine ganzen nachrichten durchlesen. Jetzt fällt es uns noch schwierider uns zu treffen weil mein papa mir überhaubt nicht merh erlaubt raus zugehen weil er angst hat das ich mich mit ihm treffe. Ich schaff es aber zum Glück bis jetzt mir immer was auszudenken jedoch hab iich aber auch irgendwie dabei ein echt schlechtes Gewissen und es kann irgendwie auch nicht auf dauer so weiter gehen weil er mich fast garnicht mehr alleine raus lässt und ich noch nicht mal was mit meinen freunden machen darf weil er sofort denkt das ich mich wieder mit ihm treffe. Früher war er ganz anders zu mir undzwar voll liebevoll und nett und jetzt ist der böse zu mir, schreit mich voll oft an und ich muss ihm nur noch im Garten und haushalt helfen . :( ich bin echt amverzweifeln und weiß nicht mehr was ich machen soll. Bitte hilft mir

...zum Beitrag

So wie du deine Situation schilderst, so kenn ich das auch von meiner Mama damals ;-) Eltern sind in dem Punkt schwierig, die einen mehr die anderen weniger. Und du hast bei deinem Dad halt einen schwierigen Fall "erwischt".

Zu erst einmal dürfen bzw können deine Eltern dir so etwas gar nicht "verbieten"; immerhin verbietet ihnen ja auch keiner zu heiraten, Kinder zu kriegen bzw es hat ihnen auch keiner verboten zusammen zu sein!

Wie ich 14 war hab ich meinen jetzigen Freund kennen gelernt (er war 16) und meine Mama hat das selbe Spiel mit mir spielen wollen, wie deine Eltern mit dir. Ihre Sätze waren immer: "Nein du bist zu jung. Schau doch wie alt er ist. Warte noch ein paar Jahre" und auch bei mir kam Hausarrest und die ständigen Arbeiten daheim, die immer als Vorwand genommen wurden, dass ich nicht raus gehen konnte. Aber irgendwann war mir das zu blöd, ich hab ihr meinen Freund vorgestellt, nachdem wir dann schon ein dreiviertel Jahr zusammen waren. Ich hab ihr vorgeschlagen ihn einmal zum Essen einzuladen oder am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen und sie hat eingewilligt ;-)

Meine Mama hat sich zwar zuerst zurück gehalten und hat ihm auch gezeigt, dass er nicht erwünscht ist; aber er hat es gut gemeistert, ist locker mit ihren patzigen Fragen umgegangen, war zuvor kommend und sie hat gemerkt, dass er villt gar nicht soooo schlecht für mich ist wie sie gemeint hat. So jetzt bin ich 17, immer noch mit ihm zusammen und sie hat sich, egal ob davor Einwände waren oder nicht, gut mit unserer Beziehung abgefunden.

Mach ihnen so einen Vorschlag, oder versuch einmal erst das ruhige Gespräch mit deiner Mama zu suchen, villt kann sie da etwas machen was deine Eltern und dich glücklich stimmt :-)

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich kann leider nur raten, was falsch oder richtig ist. Wenn ich damals meine Mitschüler bei den mündlichen Noten beobachtet hab, haben die einen grottenschlecht geredet, die anderen wahnsinnig flüssig und ein paar mit Akzent, den sie von daheim gelernt haben. Bei uns gab es dafür aber auch keinen Abzug, außer wenn bestimmt Wörter dann so ausgesprochen wurden, dass sich das Wort verändert hatte somit halt auch der Sinn des gesprochenen.

...zur Antwort

Du reagierst darauf nicht kindisch, was kannst du für deine Gefühle? Und besonders: was kannst du dafür, wenn "Mann" dich so hinhält? Jeden den du fragen würdest, würde dir bestimmt das selbe sagen; ignoriere ihn und feier mit deinen Freunden. Dazu würde ich dir zunächst natürlich auch raten, damit du an deinem besonderen Tag abgelenkt bist und ihn sinnvoll verbringst!

Dennoch versteh ich auch deinen Kummer und bin deshalb der Meinung du solltest versuchen ihn anzurufen, falls er nicht ran gehen sollte, schreibst du ihm eine letzte Nachricht in der du deinen Gefühlen freien Lauf lässt. Niemand sollte hingehalten werden und dann seine Gefühle einfach runter schlucken müssen. Erzähl bzw schreib ihm klipp und klar was du fühlst! Und wenn der Text geschrieben und abgeschickt bzw du es ihm gesagt hast, was in dir vorgeht, dann wirst du bestimmt ein besseres Gefühl haben. Aus eigener Erfahrung hoffe ich das jedenfalls :-)

...zur Antwort
Ja warum nicht ?

Ich selber kenn von einigen Leuten aus meinem Umkreis, dass sie bei Oma/ Opa und so weiter aufgewachsen sind und die vollkommen die Rolle der Eltern eingenommen haben. Ein anderer Fall wäre, dass die Großeltern einfach einen besseren Bezug zu dem Kind haben wie die Eltern selber und das muss nicht einmal etwas schlechtes bedeuten! Das Kind fühlt sich einfach dann wohler mit seinen Problemen zu den Großeltern zu gehen. Das wäre das Gleiche, wie wenn man ein Mama oder Papakind ist, auch ein Papa kann die gesamte Rolle der Mama einnehmen (kenne ich zum Beispiel auch von mir)

...zur Antwort

Selber hab ich nur einmal Gelnägel getragen und war aber nach 1-2 Wochen sofort wieder drauf und dran sie abzumachen, weil meine Fingerspitzen auf alles empfindlicher reagiert haben wie sonst. Es kommt denk ich (!) auf die Fingernägel drauf an: manche haben härtere andere haben dünnere. Meine Mama hat im Gegensatz zu mir härtere Fingernägel, bei ihr ist es dann aber passiert, dass die Nagelhaut nach und nach abgegangen ist und die Nägel nicht mehr schön nachgewachsen sind.

Ich weiß leider nicht genau ob sowas bei jedem auftritt, ich kann nur aus eigener Erfahrung reden :-)

...zur Antwort

Bei der Pille war auch mein Problem, dass ich gesundheitlich nicht gut drauf reagiert hab. Hautprobleme sind aufgetreten, ich bin schneller und länger krank gewesen und so weiter... Bin dann beim Frauenarzt gewesen, der mir eine neue verschrieben hat, die durchaus gesund für meinen Körper ist.

Du hast bei der Pille und bei Kondomen nie die Sicherheit das nichts passiert, wenn du 100% sicher sein willst, dann lass dich sterilisieren ;-)

So weit wie ich das aber mitgekriegt hab bist du 15/16, deswegen red da am Besten nochmal richtig mit deinem Frauenarzt darüber, der kann besser einschätzen was für dich das Beste wäre, da es ja genug Frauen gibt die keine Pille vertragen.

...zur Antwort

Es gibt die Jungs und die Jungs. Die einen können durch aus länger warten, bspw auch wenn sie in dem Punkt unerfahren sind. Und dann gibt es natürlich die, die wo es sich anders besorgen und dann auch fremd gehen. Wenn man jemanden liebt wartet man und tastet sich vorsichtig ran und kann schon mal über ein viertel Jahr wenn nicht sogar länger (!) warten. Wenn es aber so sch****gesteuerte Jungs sind, brauchen die das denk ich sogar gleich an Tag 1 :D

...zur Antwort