Hallo,

mein Auto kam vor 2 Jahren gerade so über den TÜV. Habe es davor bewerten lassen, weil ich schon darüber nachgedacht habe, es zu verkaufen. 500€ max. 1000€ wurden mir geboten. Habe dann 1200€ für den TÜV gezahlt, weil ich mir es doch noch einmal anders überlegt habe und der KfZ-Meister zu mir meinte, es lohnt sich noch.

Nun sind die zwei Jahre um und ich war gestern erneut zur TÜV-Prüfung. Beim Vorab-Check wurde mir bereits angekündigt, dass die Reparaturen auch wieder um die 1200€ kosten werden.

Zwischendurch habe ich etwa 500€ in etliche Reparaturen reingesteckt.

Das Auto ist 15 Jahre alt und es fährt noch relativ gut.

Ich hänge irgendwie an dem Kerlchen und weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Soll ich noch weiter "investieren"? Und wenn nicht, was kostet mich eine Verschrottung?