Minecraft? :D
Wenn ich jetzt Sommerferien hätte, würde ich einen Stapel Bücher lesen und meine Steambibliothek durchzocken.
Erzähl mir mehr über kommunistische Volksmusik, bitte! :D
Minecraft? :D
Wenn ich jetzt Sommerferien hätte, würde ich einen Stapel Bücher lesen und meine Steambibliothek durchzocken.
Erzähl mir mehr über kommunistische Volksmusik, bitte! :D
Hm, da gibt es keine Schnelllösung, sowas ist ein Prozess mit vielen Ansatzpunkten.
Zuerst mal: deine Bekannten benehmen sich da reichlich schäbig und das musst du dir nicht gefallen lassen. Sprich sachlich mit ihnen darüber, dass dich das stört. Wenn sie nach einer ernsthaften Bitte trotzdem nicht aufhören, musst du vielleicht andere Konsequenzen ziehen.
Du kannst dir klarmachen, was du erreicht hast: du hast ein Abitur geschafft (auch wenn es nicht anerkannt wird, eine Leistung ist es ja trotzdem!) und eine Ausbildung gemacht, das ist doch was wert.
Außerdem kannst du deine Standards hinterfragen. Ist es dir zum Beispiel überhaupt wichtig, viel Geld zu verdienen? Macht dich dein Beruf glücklich? Dann ist es doch egal, auf welcher "Stufe" du da stehst. Bewerte dich nicht immer im Vergleich mit anderen, sondern danach, was dir selbst wichtig ist. Ganz wichtig ist zu verstehen, dass du nicht die Standards anderer Leute erfüllen musst. Was deine Familie von dir erwartet, kann dir doch egal sein! Solang du dich nicht von ihnen durchfüttern lassen musst oder kriminell wirst, geht die das herzlich wenig an.
Wenn sich nach alledem herausstellt, dass du wirklich nicht zufrieden bist, kannst du ja immer noch dein Abitur nachmachen oder wieder studieren, da spricht ja nichts dagegen. Du musst es halt nur für dich machen und nicht für jemand anderen.
Das kommt ja darauf an, nach welchem Schema ihr zitiert und wie das in eurem Fach gehandhabt wird. Üblich ist, soweit ich weiß, dass alle Autoren genannt werden müssen, wenn es drei sind. Ab vier kannst du dann kürzen.
Bereite dich so gut wie möglich vor, dann kannst du mit dem Gefühl da reingehen, dass du alles draufhast. Das gibt dir Sicherheit.
Am Abend davor, entspann dich. Schau dir deinen Lieblingsfilm an und trink ein Glas Wein/ein Bier/Kamillentee, oder was immer du magst, und denk nicht so viel nach.
Zieh dir was an, worin du dich wohlfühlst, schmink dich schön (falls du das machst) und sorg einfach dafür, dass du mit deinem Aussehen und so zufrieden bist, dann trittst du auch gleich selbstbewusster auf.
Ich überlege mir dann immer, was eigentlich das schlimmste ist, was passieren kann. Da fällt mir dann selten was ein. Und denk dran, dass das alles nicht so schlimm ist, wenn es schief geht. :)
Du bist aber ganz schön am Zweifeln heute ;)
Atheisten glauben nicht, dass Forschung gegen Religion "hilft". Es geht einfach darum, dass wissenschaftlichen Erkenntnissen und kritischem Hinterfragen ein höherer Wert beigemessen wird als dem "Glauben", d.h. der Überzeugung von Erkenntnissen, die sich nicht beweisen lassen. Ich glaube nicht, dass die Religion aussterben wird, um dich zu beruhigen. Allerdings glaube ich auch nicht, dass der Herr Jesus Christus euch da helfen wird, da müsst ihr schon selber aufpassen.
Übrigens: die meisten Atheisten sind dennoch recht nette Menschen!
Ich glaube, du solltest mal deine Einstellung hinterfragen. Wenn jemand nicht glauben möchte, ist das seine Entscheidung. Ein Atheist glaubt nun mal nicht, dass er in die Hölle kommt (oder wohin auch immer), wenn er stirbt und nicht glaubt. Das kann man auch niemandem aufzwingen und du solltest das akzeptieren. Ich kann verstehen, dass du als Christ eine Verantwortung für andere Menschen empfindest, aber du kannst nun mal niemanden gegen seinen Willen bekehren.
Zur Frage des Zusammenlebens: früher war es so, dass man die Werte für ein gutes Zusammenleben aus der Religion gezogen hat, d.h. Nächstenliebe, Ehrlichkeit, du-sollst-nicht und so weiter. Mittlerweile hat sich das aber geändert, gesellschaftliche Werte werden nicht mehr über Religion transportiert, sondern z.B. über das Grundgesetz. Das hat den Vorteil, dass sich auch andere Gläubige (Muslime, Juden, Buddhisten, Scientologen, Fliegendes Spaghettimonster) darauf beziehen können und nicht mehr christlich sein müssen.
Ja. Die Flüchtlinge sind schuld und Merkel tritt morgen zurück, dann macht Horstie die Grenzen dicht.
Ach komm, jetzt mal ehrlich: die haben einfach mies gespielt. Und sich das schönzureden, löst das Problem auch nicht.
The subtle art of not giving a f*ck. Von Marc Manson.
Versuch mal, einen Gummihandschuh anzuziehen und damit drüberzurubbeln. Da sollten die dran hängenbleiben und sich zusammenknäulen. Bei Katzenhaaren klappt das!
Sicher, dass das Netflix war und nicht Pornhub? :D
Um Gottes Willen Mädel, hör auf mit dem Quatsch. Das ist echt nicht gut für dich. Und 38 Kilo auf 166 cm sind auch kein gesundes Gewicht. Bitte geh zum Arzt und lass dir helfen, tu dir das nicht an.
Das ist kein Idealgewicht oder Size Zero mehr, das ist eindeutiges Untergewicht. Das sieht auch nicht mehr schön aus und die Schäden, die du deinem Körper damit zufügst, sind es nicht wert.
Kurz: JA, ES IST GEFÄHRLICH. Mach das nicht.
Eine Krankschreibung vom Arzt muss der Arbeitgeber akzeptieren, egal ob Ersatz da ist oder nicht.
Nein, gibt es nicht. Black Goo ist ein Mythos, mit dem Leute wie Harald Kautz-Vella versuchen, Geld zu machen. Genauer kannst du im Psiram-Wiki nachlesen. Irgendwie kann ich hier keinen Link dazu posten... findest du aber problemlos über Google.
Die Ameisen kriegen jetzt alle einen Zuckerschock von dem Zeug. Ansonsten sollte sich das ja relativ natürlich verhalten.
Präzisiere bitte mal die Frage, auf so eine allgemeine Frage kann man nicht präzise antworten. :P
Nein, das ist ganz grauenhaftes Instagram-Teenie-Deutsch. Hab Gnade und mach einen ganzen Satz draus, z.B. "schönes Bild" oder "das ist schön" oder so.
Du kannst doch ruhig reinschreiben, dass du eben krankheitsbedingt abbrechen mussest. Ist ja dann keine Faulheit, sondern liegt an der Regelung.
Wende dich am besten an dein zuständiges Bafög-Amt, die sollten normalerweise solche Angaben einfordern können. Erklär dem/der SachbearbeiterIn die Lage und sieh mal, was die meinen, du bist ja nicht er erste, der verkorkste Eltern hat. Sobald es an die Nachweise geht, wird ja eh offensichtlich, dass er falsche Angaben macht.
Das kann man so leicht nicht sagen. Ein bisschen verliebt klingst du mir schon... in deinem Alter ist es aber ganz normal, dass man sowas nicht genau weiß und sich heute verliebt fühlt und morgen wieder gar nicht. Warte ein bisschen ab und beobachte, wie du dich fühlst. Und wenn du zu dem Schluss kommst, dass du doch in ihn verliebt bist, dann geh halt mit ihm Eisessen! Oder was immer ihr jungen Leute so macht. :D
Weil Waschmittel nicht in deinen Körper gehört, so einfach ist das.
Dieses Video erklärt dir, was mit deinem Körper passiert:
https://www.youtube.com/watch?v=PmibYliBOsE
Ist leider englisch, aber es gibt sicher auch ein deutsches Äquivalent.
Mach keinen Blödsinn.