Ich entwickle mich weiter und Freundinnen nicht?

Hallo Community,

ich (w,25) habe das Problem, dass ich das Gefühl habe, mich persönlich weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln, doch meine Freundinnen ziehen mich mit ihrer „Keine Lust“-Einstellung irgendwie herunter.

Ich liebe meine Freundinnen über alles, aber was zu einem Problem geworden ist, ist zB das Männerthema. Tagtäglich bekomme ich zu hören, wie Single sich meine (jungfräulichen und ungeküssten) Freundinnen fühlen und andere um ihre Beziehung beneiden, jedoch wird nichts dagegen unternommen. Im Grunde sitzen sie daheim und erwarten, dass ihr Traummann an der Tür klingelt.

Ich bin selber eine Jungfrau, aber der Unterschied liegt darin, dass ich wenigstens etwas dagegen tun möchte. Ich nutze regelmäßig Tinder, habe mich bei einem Singlestanzkurs angemeldet, gehe an Wochenenden auf Parties oder alleine in den Urlaub, um neue Bekanntschaften zu finden.

Für jedes der genannten Vorhaben habe ich meine Freundinnen gefragt, ob sie sich mir anschließen wollen, die Antwort lautete immer „Hm ne, mach du mal alleine…“

Wenn wir uns dann treffen, habe ich das Gefühl, dass ihre schlechte Laune mich enorm runterzieht. Mich macht das Singleleben auch nicht happy, aber anstatt mich vllt zu beglückwünschen, dass ich es versuche, ignorieren sie meine Anstrengungen und haben eine „Ach, wir werden halt einfach alle als einsame Jungfrauen sterben“-Einstellung.

Mich stört es vielleicht auch einfach, niemanden zum reden zu haben, wo die gleichen Erfahrungen wie ich macht, sich herauswagt etc. Stattdessen werde ich mit schlechten Launen konfrontiert.

Freunde, Jungs, Erfahrungen

Weitere (persönlich forderndere) Arbeitsstelle wählen oder kürzere (monotonere) Arbeitsstelle?

Hallo,

ich (25,f) stehe vor einem kleinen Job-Dilemma und weiß nicht weiter.

Es bietet sich mir die Möglichkeit, in meinem Nachbarort (ich wohne auf dem Dorf), quasi 5 Minuten mit dem Auto und auch gut mit dem Fahrrad erreichbar, eine Stelle anzunehmen. Hier müsste ich unter der Woche allerdings immer mal wieder Abendschichten bis 20 Uhr einlegen (dementsprechend startet der Arbeitstag aber auch später).

Eine andere potenziell interessante Stelle (gleiches Gehalt), bei der ich feste Feierabendzeiten habe und vor 16 Uhr gehen kann, befindet sich allerdings weiter weg. Ich würde pro Fahrtweg 1 Stunde auf mich nehmen, sprich: 2 Std. Pendeln am Tag (sowohl mit der Bahn und im Anschluss mit dem Bus). Diese Stelle würde sich auf dem Lebenslauf deutlich besser machen und mich eher fördern.

Ein Umzug kommt nicht infrage.

Da ich in einem kleinen Nischenberuf arbeite, sind andere Stellen im Grunde mit 2 Std. Pendeln am Tag verbunden, die Stelle im Nachbarort wäre also ein Jackpot. Im Hinblick auf eine zukünftige Familie wäre diese Stelle auch perfekt, wegen kurzen Fahrtwegen und da die Kinder hier auch in die Kita oder zur Schule gehen können. Allerdings sagt mir mein Gefühl auch, dass ich vielleicht doch die weiter entfernte Stelle wählen sollte, um mich beruflich fortbilden zu können?

Eine "nahe" Stelle wäre lediglich in dem besagten Nachbarort vorhanden und die Stellenausschreibungen sind dort eher mau. Ich könnte auch diese Stelle erstmal annehmen und mich wegbewerben, sollte ich doch mehr Herausforderung benötigen, oder?

Wie würdet ihr euch denn entscheiden?

Längerer Fahrtweg in Kauf nehmen (1.Stelle) 75%
Kürzeren Fahrtweg wählen (2.Stelle) 25%
Anderes 0%
Jobsuche, Arbeitsweg
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.