Können bis zu 10/15 Euro kosten
Aaaalso: Quintenzirkel ist etwas ...naja für Leute die keine Musik haben kompliziert... guck dir den mal an ich versuchs zu erklären:
http://www.google.at/imgres?q=quintenzirkel&um=1&hl=de&sa=N&biw=1600&bih=800&tbm=isch&tbnid=ZWeag_S75JvuxM:&imgrefurl=http://www.schwisti.de/index.php%3Fdoc%3Dtonleiter%26teil%3D2&docid=tslBnLpyC7ZHkM&imgurl=http://www.schwisti.de/jpg/anderes/quintenzirkel.jpg&w=500&h=470&ei=VhOYUK6GAsiSswat34HwAw&zoom=1&iact=rc&dur=514&sig=108977714310510854424&page=1&tbnh=132&tbnw=140&start=0&ndsp=34&ved=1t:429,r:4,s:0,i:146&tx=93&ty=95
Also zuerst guckst du dir den äußeren Kreis an: das ist die Dur zeile. Du beginnst immer mit einem C - weil C Dur keine Vorzeichen hat. Dann gibt es zwei so nette sprüche, die du dir merken kannst um dann den Quintenzirkel weiterzeichnen zu können. Auf der linken seite sind die ganzen b Vorzeichen auf der rechten fie Kreuze alles klar?
Dann spruch für die B vorzeichen:
Freche Buben essen als Dessert Geselchtes also zu den Tonleitern: F Dur B Dur Es dur As dur Des Dur Ges dur das CES musst du dir dann so merken
Der Spruch für die Kreuz Vorzeichen:
Geh G Dur
Du D Dur
Alter A Dur
Esel E Dur
Hol H Dur
Fische Fis Dur
wie bei den B vorzeichen musst du dir die Cis dur - die letzte merken (aber meistens wird die nicht geprüft!!!)
Jetzt wenn do von oben nach unten gehst also nehmen wir die Kreuzreihe her - kommt immer ein kreuzchen mehr dazu, das gleiche passiert auch mit der B reihe
Also: Kreuzseute: G Dur - 1 Kreuz D Dur - 2 Kreuz A Dur - 3 Kreuz ...
B seite F Dur - 1 B B Dur - 2 B Es Dur - 3 B
Alles klar? Das wars zu den Tonleitern in Dur!!!! Das ist, wie du siehst eigentlich relativ einfach oder?
Moll ist komplizierter da es bei Moll Tonleitern 3 Verschiedene arten gibt:
- die äloische Moll Tonleiter (oder die Normale, wenn man es so ausdrückt) und ich vermute, dass du nur diese bekommen wirst:
Generell gilt der Quintenzirkel jetzt da als Grundlage:
Sagen wir du möchtest wissen wieviele Vorzeichen die A Moll tonleiter hat - dazu musst du die Parallele Dur Tonleiter wissen ich weiß nicht, ob dir eine Terz etwas sagt - aber man kann ja die Tonunterschiede mit namen bezeichnen. eine Terz bedeutet, dass die Note im Grunde genommen um zwei stufen höher...oder tiefer ist.
Ich machs mit einem Beispiel:
wenn du A Moll hast und du zählst eine Terz (also eine 3) hoch !!INKLUSIVE der A
Töne: C D E F G A H ..... C
Also hochzählen A = 1 H =2 C = 3 also ist von a moll die Paralle Dur C Dur
Umgekehrt geht es indem du eine 6 hochzählst also wir wollen von C Dur die Parallele Moll Tonleiter wissen:
Töne: C D E F G A H C
Also: C=1 D=2 E=3 F=4 G=5 A=6 also A Moll alles klar soweit?
und so setzt du dann auch die vorzeichen eine A moll Tonleiter hat die gleichen vorzeichen wie eine C dur....
Das einzige auf das du aufpassen musst - und dazu rate ich dir druck dir den Quintenzirkel aus und üb damit.... Zwischen E F und H/C ist IMMER (zumindest hier) ein Halbtonschritt!!!!! Und du muss darauf aufpassen, dass ab und diesen Halbtonschritt richtig mitrechnest....also guck dir den Quintenzirkel durch und versuch dann mal die rechnerei, die ich dir oben beschrieben habe dann solltest du draufkommen, dass ein Paar Töne nicht ganz rauskommen und die merkst du dir dann oki? Falls du noch fragen hast kannst du sie gerne stellen
LG
Hallöchen^^ Mein dad war auch konditor. Er musste gegen 3 immer am Arbeitsplatz sein. Allerdings hat er auch mal in nem Hotel gearbeitet, da mussten sie erst um 5 oder 6 aufstehen...das ist wirklich von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz unterschiedlich^^ Lg
Meinst du nicht, dass es besser wäre einen Job zu machen, den du gerne machst als einen Job zu machen, den du hasst und im grunde genommen auch nicht gerade mehr verdienst als sonst auch?
Jobs in denen man viel verdient gibt es nicht wie sand am meer und auch da werden nur die Leute genommen, die WIRKLICH GUT sind.
Also wäre es besser du machst ne ausbildung oder so dann hast du da bessere chancen
Hallo^^
Also ich selbst hab keine Ausbildung zum Konditor gemacht aber mein Dad. Er sagt, wenn dir backen gefällt und du kreativ bist, dann macht es dir sicher spaß und du machst es gerne^^. Natürlich gehört nicht nur Kuchenbacken zu dem Beruf xD
die Ausbildung selbst ist wie alles im Leben mal schwer mal leicht. Wenn du dir mit Französisch schwer tust...viel spaß viele ausdrücke sind nämlich auf Französisch - die musst du dann alle lernen^^
Naja er hat auch immer erzählt, dass die Arbeitszeiten blöd sind. Du musst eigentlich immer am Wochenende arbeiten hast dafür aber meistens Montags und Dienstags frei (meistens...es ist nicht immer so) aber das ist natürlich etwas blöde, weil alle anderen da arbeiten^^
Aber ansonsten ist es ein toller Job, wenn du es eben gerne machst^^ Lg
Ich liebe friends forever von vitamin C ^^ Es erinnert mich an mich und meine beste Freundin kichert
http://www.youtube.com/watch?v=0HDM3eYp4KQ