gibt es noch jemanden der mir hierbei helfen kann?
Ich finde das eigentlich schon ganz gut, wie du das gemacht hast....Gibt es bei der Stellenausschreibung einen Namen den du vielleicht in der Anrede nennen könntest anstatt Sehr geehrte Damen und Herren?
Ansonsten, ich weiĂ nicht ob das noch so aktuell ist aber ich habs in den vergangenen 10 Jahren immer so gemacht wenn ich mich irgendwo beworben hab: Ganz kurze Vorstellung am Anfang wie z.b.
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist......ich bin.....Jahre alt und studiere zur Zeit/ bin zur Zeit in Branche....tĂ€tig/ bin gerae dabei meinen....Abschlus zu machen. Da ich bereits seit lĂ€ngerem den Wunsch hege mich beruflich umzuorienten/ Da ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen bin.... Mit groĂem Interesse verfolgte ich daher auf www.xxx.de ihr Stellenangebot usw. usf.
Ich denke du weiĂt was ich meine ;)
Vielen Dank fĂŒr Eure Antworten,
es hat sich erledigt. War mal wieder meine eigene Dummheit die mich da bestraft hat. Ich hab gerade Eure Tipps nochmal ausprobiert und mir ist dabei aufgefallen dass ich das Komma an der letzten Stelle des ZĂ€hlers ĂŒbersehen hab und so wurden laut meiner Rechnung aus 12 kw/h in 3 Tagen (realer Verbrauch) 120 kw/h...und die 3 kw/h die ich oben geschrieben hab pro std. sind dann demnach nur 0,3 kw/h...Da bestĂ€tigt sich doch mal wieder : Wer lesen kann ist klar im Vorteil ^^
Bruno Mars - Count on me
http://www.youtube.com/watch?v=N8ZNjrDFyiI
gruĂ, Chris