gibt es noch jemanden der mir hierbei helfen kann?

...zur Antwort

Ich finde das eigentlich schon ganz gut, wie du das gemacht hast....Gibt es bei der Stellenausschreibung einen Namen den du vielleicht in der Anrede nennen könntest anstatt Sehr geehrte Damen und Herren?

Ansonsten, ich weiß nicht ob das noch so aktuell ist aber ich habs in den vergangenen 10 Jahren immer so gemacht wenn ich mich irgendwo beworben hab: Ganz kurze Vorstellung am Anfang wie z.b.

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist......ich bin.....Jahre alt und studiere zur Zeit/ bin zur Zeit in Branche....tĂ€tig/ bin gerae dabei meinen....Abschlus zu machen. Da ich bereits seit lĂ€ngerem den Wunsch hege mich beruflich umzuorienten/ Da ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen bin.... Mit großem Interesse verfolgte ich daher auf www.xxx.de ihr Stellenangebot usw. usf.

Ich denke du weißt was ich meine ;)

...zur Antwort
UnverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig hoher Stromverbrauch?

Hallo liebe Community,

ich bin vor einigen wochen in eine neue wohnung gezogen und hab jetzt soweit alles an GerĂ€ten angeschlossen, was ich auch zuvor in der alten Wohnung schon hatte....halt so die ĂŒblichen Sachen wie TV, DVD-Player, Playstation, Radio, PC, Monitor, KĂŒhlschrank usw. usw.

Als ich eingezogen bin, hab ich mir den kwh ZÀhlerstand vom StromzÀhler bei Einzug notiert.

Und man sagt ja, dass ein 1 Personenhaushalt, der nicht mit Strom heizt (kein strombetriebener Durchlauferhitzer) so im Durchschnitt zwischen 1500 - 1800 kwh im Jahr an Strom verbraucht. Ich war bisher auch immer so bei ca. 1800 kwh pro Jahr.

Jetzt hab ich mir den ZĂ€hlerstand nochmal angekuckt und war einfach nur absolut baff......der Stand war sooooo hoch, dass ich im Durchschnitt angeblich 40 - 70 kwh pro TAG verbraucht haben soll........dass kann ĂŒberhaupt nicht stimmen. Es sind die gleichen GerĂ€te zu den gleichen Bedingungen und Tageszeiten, Laufzeiten usw. wie schon in der alten Wohnung in Betrieb und da waren es wenn ich wirklich viel strom verbraucht hab gerade mal 5-6 kwh pro Tag.

Ich hab heute mal die Probe aufs Exempel gemacht.....Stromverbrauch in der letzten Stunde: 3 kwh.....laut ZĂ€hler....

Wie kann das denn bitte sein? Wie kann ich das, was manche am Tag verbrauchen in nur 1 Std. verbrauchen wenn aktuell lediglich, der KĂŒhlschrank, der TV (Standby) und der Router fĂŒr die Internetverbindung in Dauerbetrieb sind und sĂ€mtliche anderen GerĂ€tschaften von der Steckdose getrennt wurden?

Weiß jemand eine Antwort da drauf? Ist vielleicht der StromzĂ€hler kaputt? Wird mein Strom von irgendjemanden angezapft? Ich kann zufĂ€llig auch die StromzĂ€hler der Nachbarn mit einsehen, weil alle im Hausflur untergebracht sind und da drehen sich auch diese kleinen RĂ€dchen im StromzĂ€hler viiiielll langsamer.....und ich glaub die haben nicht wie ich nur aktuell 3 GerĂ€te am Strom.

Ich kanns mir einfach nicht erklÀren....

Gruß, Chris

...zum Beitrag

Vielen Dank fĂŒr Eure Antworten,

es hat sich erledigt. War mal wieder meine eigene Dummheit die mich da bestraft hat. Ich hab gerade Eure Tipps nochmal ausprobiert und mir ist dabei aufgefallen dass ich das Komma an der letzten Stelle des ZĂ€hlers ĂŒbersehen hab und so wurden laut meiner Rechnung aus 12 kw/h in 3 Tagen (realer Verbrauch) 120 kw/h...und die 3 kw/h die ich oben geschrieben hab pro std. sind dann demnach nur 0,3 kw/h...Da bestĂ€tigt sich doch mal wieder : Wer lesen kann ist klar im Vorteil ^^

...zur Antwort