Derjenige bei wem Du das gehört hast, hat vermutlich von Xrumer gesprochen, das gibts hier: http://www.botmasterlabs.net/ für 590$ + 10$/monatlich. Allerdings ist es nicht so, dass Du das Programm startest und deine Seite im Ranking steigt. Xrumer ist einfach ein Werkzeug, welches bei professioneller Handhabung die Verbesserung des Rankings unterstützen kann. Mit Xrumer kann der Schuss aber schnell nach Hinten losgehen, da mit diesem Tool auf einem Drahtseil zwischen Spam und Nicht-Spam balanciert wird...

Ich hoffe, Ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ich weiss nicht genau was Du wissen willst, aber bei Backlinks von unterschiedlichen Class-C-Ips handelt es sich einfach um Backlinks von Domains bei welchen sich der "dritte Block" der IP unterscheidet... Beispiel:

127.1.1.0 und 127.1.2.0

haben unterschiedliche C-Class's, nämlich 1 und 2.

Hier findest Du weitere Infos zum Thema: http://seo-evangelist.de/aktuelles/c-class-popularitaet-hat-nichts-mit-qualitaet-zu-tun.htm

Hoffe, Ich konnte helfen!

...zur Antwort

Du meinst Webverzeichnisse wie das DMOZ und das Yahoo Directory? Wetten, dass der Eintrag lohnt? Das Problem ist, dass die Verzeichnisse bei denen es sich lohnt, nicht jeden Eintrag freischalten. Bei einer "guten" Webseite lohnt sich die Eintragung.

...zur Antwort

Kommt darauf an in welcher Branche und wieviel Promotion betrieben wird.

Eine Eshop aus dem Bereich Schuhversand, der in Suchmaschinen gut positioniert ist und zusätzlich noch anderweitig Werbung betreibt (Bannerwerbung, Adwords, etc..) kann schon mal 15.000 und mehr unique visits pro Monat verzeichnen. Wenn dieser noch dazu Fernsehwerbung betreibt vielleicht sogar über 25.000..

Ein Eshop aus dem Bereich Schüssler Salze Versand zum Beispiel hat natürlich bei gleicher Promotion viel weniger visits, weil ganz einach die Nachfrage geringer ist als bei Schuhen zum Beispiel.

Kommt also auch stark auf Angebot/Nachfrage an - kann man generell nicht konkret sagen.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter..

...zur Antwort

Der Alexa Traffic Rank wir hochkompliziert berechnet. Stark vereinfacht ausgedrückt ergibt sich dieser aus Anzahl der Besucher, Anzahl der Pageviews pro Besucher, durchschnittliche Verweildauer der Besucher auf der Webseite, Referer, und weiteren Trafficfaktoren. Selbstverständlich ist es möglich diesen durch Software zu manipulieren, allerdings ist das nicht ratsam. Suchmaschinen und Dienste wie Alexa entwickeln Ihre Algorythmen ständig weiter, um Manipulationsversuchen einen Riegel vorzuschieben. Das heisst, es gibt immer mal wieder Möglichkeiten den Alexa Traffic Rank zu manipulieren, diese werden aber nie lange funktionieren weil Amazon (Alexa) immer wieder entsprechend reagieren wird um korrekte Ergebnisse liefern zu können.

Der einzige wahre Weg um deinen Alexa Traffic Rank zu erhöhen ist qualitativ hochwertige Inhalte auf deiner Webseite bereitzustellen und dafür zu sorgen dass dieser sich möglichst breit "herumspricht" - Dadurch erreichst Du im Optimalfall langfristigen Traffic Anstieg und dein Alexa Traffic Rank verbessert sich auf ganz natürlich Weise..

Ich hoffe, Ich konnte helfen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es gibt dort auch die Möglichkeit dein Unternehmen gratis einzutragen, der Button ist aber leicht versteckt, daher hier der Direktlink: https://listing.allesklar.de/meinestadt/verzeichnisse/gratis.php?mode=bbuch&aff_id=8

Durch eine Premiumbuchung wird dein Unternehmen natürlich stark hervorgehoben und erhält so eine deutlich höhere Anzahl an Klicks, um regional gefunden werden zu können reicht allerdings auch erstmal ein Gratis Eintrag aus.

Ob der Eintrag nutzt, kommt stark auf deine Branche an - wenn diese bereits stark überlaufen ist, wird durch einen kostenlosen Eintrag nicht viel Traffic zu holen sein, bei weniger dichten Branchen kann dies aber durchaus der Fall sein, gerade bei regionalen Suchen.

Ich hoffe, Ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hier gibt es eine super Anleitung zum selber Bier brauen, sogar als pdf Dateil zum downloaden: http://www.bierausgeben.org/225/bier-selbst-brauen-so-gehts-anleitungrezept/

Ist ganz einfach, kriegt jeder Laie hin denke Ich...

Viele Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hola!

Du hast 2 Möglichkeiten:

- Suchmaschinenoptimierung

- Suchmaschinenwerbung

Suchmaschinenwerbung heisst, Du benutzt zum Beispiel Google Adwords (http://adwords.google.de) um bezahlte Anzeigen zu schalten. Du suchst dir in Adwords Keyword mit möglichst hohen Suchanfragen und möglichst wenig Konkurrenz. So zahlst Du in der Regel zwischen 0,10 und 2,00 Euro pro echtem, interessiertem Besucher. Langfristig kommt es hier sehr auf die Conversion Rate deiner Webseite an ob Du damit Erfolg hast oder in den finanziellen Ruin treibst..

Suchmaschinenoptimierung heisst, Du optimierst die Onpage Faktoren deiner Webseite, sorgst für ausreichend, einzigartigen, hilfreichen Inhalt, optimierst die Seitenstruktur und technische Details, wie Ladegeschwindigkeit, etc.. Diese Aufgaben sind einmalig fällig, dannach sollte die Seite mehr oder weniger beständig bleiben.

Worauf es dann ankommt, ist Linkaufbau. Das heisst, du solltest aufgrund von intensiver Keyword Recherche, langfristig Backlinks aufbauen. Das Linkwachstum sollte ständig gleichbleibend bis steigend sein, der gesamte Prozess des Linkbuildings ist also sehr aufwändig.

Jeder Link ist wie eine Empfehlung und wenn Du zum Beispiel eine Webseite über Hundeschulen hast, und Du verlinkst über Monate hinweg relevant zu Hundeschulen dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass deine Seite in Suchmaschinen auf der ersten Seite gelistet ist, wenn jemand nach Hundeschulen sucht.

Die Vor/Nachteile sind klar. Bezahlte Anzeigen bleiben bezahlte Anzeigen, so wirst Du immer Eigenkosten haben. Durch Suchmaschinenoptimierung kannst Du irgendwann dahinkommen, dass Besucher selbst auf die Verkaufsseite kommen.

Grüße!

...zur Antwort

Wenn Ich deine Frage richtig verstanden habe, willst Du alle Webseiten aufgelistet haben, die einen Link zu egal welcher Seite haben, aber mit dem Ankertext z.B. Batman verlinken, richtig?

Das ist garnicht so leicht, meines Wissens nach gibt es hierfür kein Tool, wenn überhaupt kommt Scrapebox an deine Anforderungen ran. Ich glaube aber, Du bräuchtest dafür so etwas Ähnliches wie deinen eigenen Suchmaschinenrobot.

Such mal in Freelancer-Foren nach Programmierern, mit ner Online-Java-Php-Lösung kann man das vielleicht ermöglichen..

...zur Antwort

Guten Morgen!

Sehr viel gefährliches Halbwissen hier .. Um die Frage mal zu beantworten:

Natürlich verkauft kein Webmaster 5.000 Besucher seiner eigenen Webseite für 50€, da Traffic direkt Umsatz bedeutet (abhängig von der Conversion Rate der Webseite). In der Regel kann ein fähiger Webmaster 5.000 Besucher aber in weit mehr als 50€ konvertieren, daher scheinen diese Traffic-Angebote erstmal ganz gut.

Wozu Traffic kaufen Sinn macht? Der Alexa Rank (www.alexa.com) errechnet sich unter Anderem aus der Anzahl der Besucher und den Pageviews pro Besucher (und weiteren Kriterien). Durch langfristig mehr Traffic kann dieser beeinflusst werden.

Man munkelt auch, dass Google den Traffic als Rankingfaktor miteinbezieht, möglicherweise sogar den Alexa Rank, bevor hier aber die graue Theorie ausbricht: Das sind alles nur eigene Meinungen, die niemand wirklich beweisen kann.

Der andere Punkt ist, wenn es sich um eine MFA (Made-for-Adsense) Seite handelt, sind Anzeigen meist so geschickt platziert, dass bei 5.000 Besuchern möglicherweise 5-10 klicken, dadurch verdient der Webmaster aber nur circa 2-3 Euro, lohnt sich meiner Meinung nach also nicht wirklich.

Jetzt die spannendste Frage - Wo kommt dieser Traffic her? Wieso nutzt der Webmaster Ihn nicht selbst? Folgendermassen:

Ihr kennt sicherlich Paidmailer, Geld verdienen durch Bannerklickprogramme, etc.. Dort meldet man sich an, klickt tausende Banner, öffnet zehntausende Emails, opfert Stunden seines Lebens und verdient Bruchteile von Centbeträgen.

Du siehst die Sache so, dass Du 5.000 Besucher für 50€ kaufst, nun musst Du nur weiterdenken. Im Endeffekt buchst du für 50€ Banner/Textlinkwerbung in Paidmails, auf Webseiten, etc.. bis 5.000 Clicks auf deinen Link erreicht worden sind.

In der Regel zahlen diese Programme pro Click 0,1 Cent (!!) also 0,001 Euro aus, 5.000 Besucher kosten den Webmaster also höchstens 5€ (5.000 x 0,001 = 5€), vorrausgesetzt alle 5.000 Besucher lassen sich tatsächlic auszahlen bevor Sie die Lust verlieren...

Warum nutzt der Webmaster diesen Traffic nicht selbst? Die User klicken auf den Link, weil Sie selbst Geld verdienen wollen. Sie haben keinerlei Interesse an den angebotenen Leistungen/Waren, etc.. Um 5€ zu verdienen müssen ca. 5.000 Links geklickt werden - wer soll sich da ernsthaft den Inhalt aller Seiten anschauen?

Ich hoffe Ich konnte mich verständlich machen, ist noch sehr früh =)

Grüße!

...zur Antwort

Ich kann absolut nicht verstehen, dass man das pingen von Links als Spam wertet!? SPAM ist definitiv deklariert als das ERHALTEN UNERWÜNSCHTER NACHRICHTEN ODER HINWEISE. Pingen heisst lediglich, Suchmaschinen auf Änderungen an Webseiten aufmerksam machen. Dies ist vereinzelt möglich mit www.pingler.com und natürlich gibt es Software, die es ermöglicht große Anzahlen von Backlinks zu pingen.

Allerdings möchte Ich noch hinzufügen, dass das Pingen vieler Links nicht ratsam ist. Dadurch "beschleunigt" man das Indizieren der Links, wodurch der Linkaufbau mehr und mehr unnatürlich wirkt.

Ob nun die Erstellung von Forenprofilen und die Platzierung von Links als SPAM zu wertern ist, ist eine andere Diskussion, das wurde hier nicht gefragt.

...zur Antwort

Einspruch! Klar läuft der Google Blog auf Blogspot - Blogspot ist ja immerhin ein Google Dienst. Mit einer eigenen TLD fährst du aber SEO technisch immer besser. Wie schon angemerkt sind die Konfigurationsmöglichkeiten einfach viel ausgeweiteter. Blogger Blogs können zwar schnell, gut ranken, um wirklich langfristig erfolgreich zu sein, ist eine eigene Domain aber in den meissten Fällen unbedingt notwendig.

Richtig ist aber, dass gute Inhalte und Linkbuilding mitunter die wichtigsten SEO Faktoren sind.

Gruß Linkaufbau

...zur Antwort