Hi, sehr wahrscheinlich wurde deine Heizung schon länger nicht mehr gewartet. Dies ist bei einer Ölheizung jedoch sehr wichtig, denn durch die Verbrennung setzt sich Russ im ganzen Heizkessel ab, der wirkt wie eine Dämmung auf den Tauscherflächen und den Rauchgaszügen. Ebenso werden alle Teile des Brenners verrusst, sodass die Verbrennung an sich nicht mehr stimmt (Lufteinstellung, Düse, usw.). Das kann nur ein Fachmann mit dem notwendigen Equipement machen. Also dringend eine Revision machen lassen, hier wird alles gereinigt, neu eingestellt (Brenner) und die Verbrennung anschliessend mit einem Messgerät kontrolliert und eventuell notwendige Feinjustierungen vorgenommen. Sollte 1 mal im Jahr gemacht werden.
Antwort
Bacharach ist der Erfinder dieser Skala. Die Begriffsbestimmung lautet: die Rußzahl ist die Kennzahl für die Schwärzung, die die im Abgas enthaltenen staubförmigen Emissionen bei der Rußzahlbestimmung nach DIN 51402 Teil 1, Ausgabe Oktober 1986, hervorrufen. Um diese Russzahl zu messen gibt es manuelle Pumpen oder neuerdings auch elektronische Messgeräte. Hierbei wird bestimmt wieviel Russ und Ölderivate (Rückstände) sich im Abgas befinden. Dies alles dient dazu die Verbrennung einzuschätzen und dementsprechend zu optimieren, also Brenner einstellen.