Sowas wie ne sonnenallergie? Das wäre dann nicht schlimm :D Kriege ich auch manchmal im Sommer :D vielleicht solltest du mal zu Hautarzt gehen wenn du das schon länger hast...

...zur Antwort

Hi Marie!

Meine Eltern sind auch getrennt und mein Vater ist neu verheiratet. Als ich das wusste war das für mich auch erstmal ein Schock. Ich wusste zwar genau wie du, dass meine Eltern nicht wieder zusammenkommen aber man hat tief in seinem inneren trotzdem noch die Hoffnung... Auf jeden fall was du erzählst, dass du viel im Haushalt helfen musst, finde ich okay. Kommt natürlich darauf an ob du deshalb dein "eigenes Leben" vernachlässigen musst. Das geht natürlich nicht! Wenn das der fall sein sollte, musst du unbedingt mit deiner Mutter reden und ihr deutlich machen, dass du nichts für die Trennung kannst und nicht noch mehr unnötig darunter Leiden solltest. Was die Freundin deines Vaters angeht... Also mein Vater hatte früher auch verschiedene Freundinnen was jetzt nicht heißt, dass er jedes Wochenende ne neue hatte :D und ich fand das am Anfang auch doof. Im Nachhinein denke ich, dass ich mich vielleicht ein bisschen mehr hätte öffnen können wenn du verstehst, was ich meine. Die Frau kann ja Schließlich genauso wenig für die Trennung wie du und sie will dir deinen Vater ganz bestimmt nicht wegnehmen! Obwohl deine Angst absolut normal und richtig ist. Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen denn ich weiß dass das jetzt sehr schwer ist... Wenn du noch ne frage hast, kannst du mir gerne schreiben :-) und immer den Kopf hoch :-)

...zur Antwort

Hey Carly12!

Deine Reitlehrerin hat recht. Wenn du dein Pferd nach innen stellen willst, muss die äußere Hand arbeiten. Für mich klingt das immer komisch aber dadurch grenzt du dein Pferd ein und verlierst nicht die Kontrolle. Dann musst du innen ganz viele kleine Paraden geben. Dadurch, dass du innen immer wieder die Spannung löst, ist es für dein Pferd einfacher und auch "atraktiver" sich nach da zu biegen.

Damit es jetzt aber nicht nach innen läuft, musst dein inneres Bein viel treiben und das Pferd nach außen drücken! Das gleiche gilt dann natürlich umgekehrt für die Außenstellung...

Wenn du reitest heißt Innenstellung übrigens nicht, dass sich das ganze Pferd komplett biegt, sonder nur das Genick ist nach innen gekippt. Du müsstest dann das innere Auge des Pferdes sehen können. Wenn du umstellst kannst du das am Pferdehals sehen, musst du mal beobachten wenn du es noch nicht getan hast :)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :D

...zur Antwort

Hi Momo!!

Dein problem ist klar: Du verlierst die Verbindung zu deinem Pferd, sobald du angaloppierst! Vielleicht reitest du einfach noch nicht solange und hast dadurch noch nicht so das Gefühl, oder es wurde dir einfach noch nie richtig erklärt!!

Also... Das Geben kleiner Parraden (also das Spielen mit dem Zügel) gehört zum kleinen 1x1 der Reiterei :D

Du hältst damit den Kontakt zum Pferd und zeigst ihm, dass da noch jemand oben drauf sitzt ;-) Außerdem sorgst du damit dafür, dass dein Pferd mit seiner ganzen Aufmerksamkeit bei dir ist!!

Um jetzt nochmal auf dein Problem zurück zu kommen:

Es ist gut möglich, dass dein Pferd auch einfach noch nicht genug beschäftigt ist, wenn du angaloppierst!! Es könnte schlicht und ergreifend Langeweile haben und noch zu viel Energie!!

In diesem Fall solltest du dein Pferd viel beschäftigen!! Das heißt viele Wendunge, Handwechsel, Übergänge, Tempiwechsel, verschiedene Hufschlagfiguren,...

Wenn es andere Gründe hat (keine Ahnung, kenne das Pferd ja nicht :D ), ist es wichtig sich auf die Parraden zukonzentieren und im Moment des Angaloppierens diese zu verstärken!!

Die allgemeinen Galopphilfen müssten dir ja bekannt sein (Parraden und äußerer Schenkel verwahrt) Dazu kommt in deinem Fall die nochmals verstärkte Parrade, da dein Pferd vielleicht auch ein bisschen härter im Maul ist!!

Wenn damit das problem immernoch nicht gelöst ist, solltest du mal probieren, aus der Volte anzugaloppieren!! Da kann dein Pferd nicht so schnell losrennen, da durch die Innenstellung das Hinterbein (für einen Moment) "blockiert" wird!!

Wenn du dann da angaloppiert bist, solltest du die Volte LANGSAM vergrößern und sobald dein Pferd schneller wir schnell reagieren!! Also sofort wieder die Bahn verkleiner und/oder zum Trab durchparrieren!!

Das muss man natürlich ein paar mal wiederholen und hartnäckig bleiben!! Du darfst da nicht nachgeben, denn nicht vergessen: DU BIST DER CHEF :-) !!

Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen helfen, bei Fragen kannst du mir ja gerne schreiben!!

Liebe Grüße linchen998

...zur Antwort

Das Reiterhotel in Hitzacker ist super

http://www.juniorclub.info/reiterhof-hitzacker-reiten-niedersachsen/

Ich war da selbst dieses Jahr im Frühjahr und es war einfach toll!

Die Zimmer sind liebevoll bemalt, leckeres Essen, täglich 2mal reiten (Gelände, Dressurviereck) plus eine Pflegepferdestunde!!

Mir und meiner freundin hat es total viel Spaß mgemacht :-) Kannst ja mal gucken...

...zur Antwort

Hi Nonaaame!

Festhalten am Longiergurt ist zwar eine vorläufige Lösung, korrigiert aber deinen Sitz nicht!

Du musst im Galopp mit deinem Becken dem Rhythmus des Pferdes folgen und schön mitschwingen!

In diesem Rhythmus musst du auch beim durchparieren bleiben! Also in dem Moment, wo du spürst, dass dein Pferd durchparieren wird, musst du weiter "den Gurt nach vorne schieben"!

So bildest du quasi eine Einheit mit deinem Pferd und "klebst" so am Gurt, dass du nicht mehr hochhüpfst!

Du wirst auch merken, dass dadurch dein ganzer Sitz gefestigt wird und es dann auch im Sattel besser klappt ;-)

...zur Antwort

Schau dir mal auf youtube oder so viedeos von Monty Roberts an !! Der macht etwas, das nennt sich JoinUp !! Damit baut er Vertrauen innerhalb kürzester Zeit auf! Er hat auch eine Homepage, musst du unbedingtt mal reinschauen, da stehen auch viele Tipps zu diesem thema drin! kostet jedoch einen Mini-Betrag ;-)

...zur Antwort

Du solltest erst wieder aus dem Trab angaloppieren, damit du und dein Pferd wieder die gleiche Sprache sprecht!

Dabei musst du die Hilfen zunächst ganz korrekt geben, als wenn du ein Jungpferd einreiten möchtest! Also innerer Schenkel am Gurt, äußerer EINE HAND BREIT zurücklegen zum verwahren und Parraden geben!

Es ist auch wichtig, dass du auf die Innenstellung achtest, damit dein Pferd auf dem richtigen Fuß angaloppiert.

Und ganz wichtig ist die Verbindung zum Pferdemaul! Und nicht nur eine ruckartige Bewegung kurz vorm Angaloppieren, sonder während des ganzen Reitens immer kleine Paraden geben, um den "Kontakt" zu halten!

Dann kannst du vor dem Angaloppieren die Parraden langsam verstärken und den Zügel vermehrt aufnehmen (falls du öfters am langen Zügel reitest) und dir dann feste Punkte suchen, an denen du angaloppieren möchtest!

Und auf keinen Fall darfst du dein Pferd in den Galopp hineinrennen lassen! Das soll ja schließlich nicht im Pferdekopf gespeichert werden :D

Das muss man natürlich oft wiederholen und hartnäckig bleiben! Und das wichtigste ist, dass du ganz genaue Hilfen gibst! Ist zwar am Anfang anstrengend, dafür hast du es danach um so schöner, wenn dein Pferd erstmal alles (wieder-)gelernt hat!

Viel Spaß und hoffentlich konnte ich dir helfen :-)

...zur Antwort

Hi printlns,

Ich kann dein Problem verstehen, da dir viel an deinem Pferd liegt !!!!!

Du solltest viel trainieren und immer am Ball bleiben, wenn du etwas erreichen willst !!!!!

Wenn sie mit dem Hals bereits Probleme hatte, und sie oft ohne Stellung geritten wird, würde ich daran unbedingt arbeiten !!!! Und nicht nur einfache Innenstellung, sondern auch Außenstellung und wenn das bei ihr gesundheitlich geht (ich weiß ja nicht, was sie hatte) kannst du sie auch "extrem" stellen !!!!!

Dann gehören auch viele Übergänge dazu !!!!! Zum Aufwärmen die einfachen Übergänge, also Trab-Schritt, Schritt-Halten !!!! Später kannst du dann mit Galopp-Schritt-Übergängen arbeiten !!!!!!!

Dann viele Volten und Zirkel verkleinern etc. !!!!!!! Enge Wendungen können auch super in der Außenstellung geritten werden !!!!!!

Du solltest auch am langen Zügel, sowohl am kurzen arbeiten !!!!

Natürlich sollte dem Pferd nie langweilig werden... ;-)

Vielleicht konnte ich dir ja ein bisschen helfen :D

Liebe Grüße und viel Freude mit deinem Pferdchen ;D

...zur Antwort

Hi KeksdoseN !!!!!

Der Reiterhof in Hitzacker is echt toll !!!!! Ich habe da letztes Jahr selber ein verlängertes Wochenende mit meiner Freundin verbracht !!

Es gibt Reitgruppen in vier verschiedenen Leistungsklassen und täglich wird zweimal geritten. Ein Mal im Gelände und einmal in der Bahn !!!!!

Die haben ein echt riesiges Reitgelände und die Zimmer sind liebevoll gestaltet !!!!! Die haben auch sehr viele Pferde und bieten ein nettes Rahmenprogramm an :-)

Für uns war alles perfekt :D

Bei fragen kannst du mir ja gerne schreiben ;-)

Liebe Grüße linchen998

...zur Antwort

Bei mir kostet eine Reitstunde (egal was) 15 Euro !!!

Ich kenne aber auch einen Hof, der nur 9 Euro nimmt, der ist aber auch schlecht :D

...zur Antwort

Hi Tschoko,

den Zügel alleine kürzer zu nehmen, reicht nicht aus !!!!!! Du musst schon im Vorfeld viele halbe Paraden geben !!!!! Damit kannst du deinem Pferd sagen, "pass auf, da kommt gleich was" !! :D

Und dann die Paraden an dem Punkt verstärken, wo du durchparieren möchtest !!!! Wenn dein Pferd vielleicht etwas härter im Maul is (oft ist das bei Haflingern der fall), bringt es gar nichts, an dem Zügel zu ziehen und damit im Maul zu reißen !!!!

Dadurch ziehen die meisten Pferde nämlich nur noch mehr nach vorne !!!! Viele kleine Paraden bringen da viel mehr, als einmal ruckartig !!!!!!

Dass du dich schwer in den Sattel setzt, ost auf jeden Fall richtig !!!!!! Viele denken jedoch auch, dass sie beim durchparieren nicht treiben dürfen und den Schenkel wegnehmen !!!!!! Das ist aber falsch... Der Schenkel bleibt trotzdem am Pferd und treibt (natürlich etwas leichter) mit...

Vielleicht hilft dir das ja, sonst kannst du mir auch gerne schreiben :-)

Liebe Grüße linchen998

...zur Antwort

Also meine Freundin hat da letztes Jahr am ERW teilgenommen !!!!! Also es gibt da die "ganz großen" Turniere, aber auch für kleine Reiter ist etwas dabei !!!!! Also ich denke ihr könnt da in eurer Leistungsklasse problemlos teilnehmen !!!!! Ist übrigens ein echt großes Event und is immer ne super Stimmung da !!!!!! Also wenn ihr die Chance dazu habt, würde ich auf jeden Fall mitmachen !!!!

Viel Spaß dabei :D

...zur Antwort

Ich hatte das auch einmal bei einem Pferd !!! Dabei lag es daran, dass es quasi Angst vor der Hand hatte, da da auch viele Reitanfänger drauf geritten sind !!!! Da deine RB das aber auch an der Longe macht, liegt es wahrscheinlich nicht daran !!!

Vielleicht solltest du mal probieren, aus der Volte anzugaloppieren, oft klappt das dann schon besser !!! Und dann würde ich auch im Trab daran arbeiten, dass das Pferd sich mehr nach unten streckt und V/A läuft...

Vielleicht geht es dann ja besser !!!! Du musst dein Pferd natürlich auch ganz viel beschäftigen und wenn du dann angaloppierst "merkt es das vielleicht nicht so", weil es ganz viele andere Aufgaben hat, auf die es sich konzentrieren muss...

...zur Antwort

Reitanfänger lernen bei uns von Grund auf neben dem Herrichten des Pferdes für die Reitstunde (Putzen, Satteln, Trensen) den richtigen Sitz, die Hilfengebung und somit auch das korrekte Reiten.

Das steht bei denen auf der Homepage !!!!!! Lesen :) !!!!!

...zur Antwort