Also du kannst ihn sowohl intuitiv oder auch mit Algorithmen lösen. Ich löse ihn intuitiv und das in einer Zeit von durchschnittlich einer Minute. Die besten Erklärungen findest du auf YouTube einfach Video anmachen und mitdrehen.

Hoffe ich konnte weiterhelfen. :)

...zur Antwort

Wenn du einen richtig guten Zauberwürfel kaufen möchtest, der sich sowohl leicht drehen lässt, als auch nicht verkantet, du ihn also auf Zeit lösen willst (auch wenn nicht, mit so einem hast du mehr Spaß daran) solltest du schon mit ungefähr 20€ rechnen.

Um ihn dann noch besser zum "Laufen" zu bringen empfehle ich auch Silikonspray. Ein normaler Zauberwürfel, der keine Marke hat kostet vielleicht um die 1-3€ und den gibt es in jedem Spielzeuggeschäfft zu kaufen. Bei Müller zum Beispiel kannst du auch den Original Rubik's Cube kaufen und mit Silikon bearbeitet funktioniert der echt gut. (Ich löse den in unter einer Minute) ansonsten wenn du noch schneller werden willst gibt es im Internet echt tolle Alternativen von Cubikon.

Hoffe ich konnte helfen. :)

...zur Antwort

Ja, theoretisch ist das möglich. Dieses wird auch Gottesalgorithmus genannt, was bedeutet die optimale Lösung zu finden. Da es aber immer davon abhängt, wie der Rubik's Cube verdreht wurde- und da gibt es viele Möglichkeiten -, lässt sich keine allgemeine Lösung finden. Wenn du den Würfel schnell lösen möchtest, kannst du dies intuitiv oder mit Algorithmen machen. Ich löse ihn mittlerweile in unter einer Minute. Das A und O ist hald üben.  

...zur Antwort