Am Samstag, 4. Juni 2011 krachte der Deckenverputz im Bürozimmer meines Mannes ohne unser Zutun plötzlich herunter. Gott sei Dank wurden wir nicht verletzt, weil sich zu der Zeit niemand in dem Zimmer aufhielt. Der Vermieter war nur einmal am Montag, 6. Juni 2011 in dem Zimmer, machte Bilder und nahm drei größere Putzbrocken mit. Bis heute war weder ein Handwerker zur Schadensbeseitigung da, noch hat die Versicherung des Vermieters den immensen Schaden aufgenommen. Der Vermieter äußert sich auf Anfrage, dass er eine geeignete Fachfirma finden müsse, die den Schaden behebt.
Der Großteil des Büroequipments als auch das Mobiliar sind unbrauchbar beschädigt, nicht mehr nutzbar. Besonders schlimm ist, dass der PC meines Mannes über Netz mit seiner Arbeitsstelle verbunden und zum Teil berufliche Arbeiten daheim nachbearbeitet/aufbereitet werden müssen. Nicht nur das Telefon mit FAX und Scanner wurde durch die Wucht der großen Putzfladen auf den Fußboden geschleudert, ebenso alle anderen bürotechnischen Geräte sind schlichtweg nicht mehr nutzbar. Sogar der Parkett-Bodenbelag ist schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Ab 24. Juni 2011 hatten wir 14-tägige Reise nach England geplant. Mein Mann fliegt jetzt allein in Urlaub, meine Urlaubsreise entfällt notgedrungen.
Bisher konnte ich mir ein Erdbeben nicht so recht vorstellen: Jetzt weiß ich, wie der Zustand der zerstörten Häuser aussehen muss. Überall Dreck und Staub, bis in die feinsten Ritzen, weil die Bürozimmertüre während des Schadens offen stand.
Ist in dem Fall eine Mietminderung in voller Höhe oder prozentual gegeben?Muss unsere Hausratversicherung für den Schaden aufkommen? Was soll ich machen, dass ein Sachverständiger den nach wie vor so belassenen Schaden vor Ort glaubhaft aufnimmt, weil uns eine Versicherung unseren Schaden gar nicht glauben würde? Wenn Euch noch etwas dazu einfällt, vielen Dank im Voraus!Was muss ich in der Schadensabwicklung sonst noch besonders beachten?
Ich bin selbst durch den Schock und kürzlich beendeter Karzinom-Behandlung mit allen "Spezialitäten" noch wie gelähmt und Euch deshalb für Euren Rat ehrlich sehr dankbar.
Beste GrüßeAegidius 51