Hallo ihr lieben
ist wohl etwas schlecht ausgedrückt. Ich arbeite nämlich in einem öffentlichen Stall in der Schweiz . so meine Frage ist jetzt kann ich meinen zukünftigen Hund in Der wirklich sehr großen Sattelkammer lassen? meist liegen dort auch andere Hunde wie z.B der von meiner Chefin oder von Einstallern. Touristen und fremde haben dort natürlich KEINEN Zutritt.
Ich arbeite von 6.30-18.15Uhr Pause ist von 7.00-7.30 uhr und mittagspause 12.00-13.15 Feiertage,WE mittagspause 12.00-16.00 Uhr 2 Tage die Woche habe ich Frei
zwischendurch könnte ich immer mal nach ihm gucken.
Ich denke ich kann mir nicht länger als 3-4 Wochen am stück Frei nehmen weswegen ich frage wegen dem (zukünftigen) Welpen. und ob man es in 3-4 Wochen schafft den Welpen daran zu gewöhnen
dazu muss man sagen das ich bereits Erfahrung habe mit Hunden. Wir hatten damals einen Schäferhund und derzeit habe wir noch eine kleine Mischlings-Hündin die natürlich eig. meiner Mama gehört mit der ich aber bis vor kurzem 24h immer zsm. war und auch zum großen teil bei der Erziehung beigetragen habe.
ich würde mir den Hund wenn überhaupt im Sommer anschaffen.
4-5 Monate sind meine Arbeitzeiten so:
insegesamt
pausen 7.00-7.30 Uhr und 12-16 Uhr
d.h. der hund wäre einmal 4 1/2 h allein und einmal 2h 15min