Ist ein eigenes Pferd eine gute Entscheidung?

Hallo alle zusammen!
Also, erst mal zu meiner Person:
Ich bin 16 Jahre alt, gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums, komme in der Schule ziemlich gut durch und reite eigentlich, seit ich denken kann. Früher immer bei Verwandten, die Pferde haben oder im Urlaub bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Seit ich fünf Jahre alt bin habe ich auch Reitunterricht und mehrere Reitbeteiligungen. Insgesamt habe ich also viele verschiedene Pferdecharaktere kennengelernt.
Jetzt habe ich aber leider meine letzte Reitbeteiligung verloren, da die Besitzerin umgezogen ist.
Nun ist es eigentlich schon immer mein größter Traum, ein eigenes Pferd zu haben und der erscheint mir gerade nicht mehr unrealistisch.
Ich bin Einzelkind und meine Mutter hat eigentlich nicht viel mit Tieren zu tuen. Sie hat aber auch nichts dagegen. Mein Vater reitet zwar nicht, er liebt aber so gut wie alle Tiere und hat mich auch schon immer super gerne zu meinen Reitbeteiligungen begleitet und saß auch ab und zu selbst mal drauf.
Ich würde mir ein absolutes Freizeit Pferd oder Pony wünschen. Turniere zu reiten ist absolut nicht mein Wunsch. Mir ist es viel wichtiger, Spaß zu haben, auch viel bodenarbeit und Ausritte machen zu können. Einfach viele abwechslungsreiche Aktivitäten.
Ich habe mir auch schon mal einen Zeitplan erstellt, wie man das so mit Schule, Pferd etc. hinbekommen würde: Ist definitiv zu schaffen. Und wenn ich mal krank bin oder doch mal sehr viel lernen muss, würde mein Papa sich gerne bereiterklären, das Pferd zu versorgen.
Also im großen und ganzen würde also alles ziemlich gut funktionieren. Allerdings möchte ich mir wirklich zu 100% sicher sein! Ich weiß, dass eine unüberlegte Entscheidung sehr böse enden kann, was so etwas angeht.
Deshalb hoffe ich, dass ihr mir vielleicht noch einmal sagen könnt, was ihr dazu sagt und ob ihr vielleicht noch einige tips habt.

Ganz liebe Grüße an alle, die sich diesen langen Text jetzt tatsächlich ganz durchgelesen haben.

...zum Beitrag

Ich bin auch 16 und habe zwei Pferde dank meiner Eltern .Aber das hört sich immer nicht so viel an wie es ist ein eigenes Pferd zu haben ist was ganz anderes als eine reitbeteiligung. Du wirst gar keine Zeit mehr haben für Freunde wenn die nicht auch das gleiche Hobby teilen und dazu kommen die Stallkosten ich zahle für ein Pferd 450 Euro Ohne Reitstunden Und letztes Jahr musste mein Pferd für 10 tausend euro operiert werden das Geld musst du sicher haben sonst können sich deine Eltern ganz ganz schnell Verschulden
Am Anfang würd es dir sicher noch Spaß machen aber da reicht nicht nur zwei mal die Wochen du musst hin egal wie das Wetter ist du musst !
und dein Vater würd das auch irgendwann nerven dich immer zum Stall zu fahren überlege dir das ganz ganz gut wenn du erstmal ein Pferd hast dann hast du es !

...zur Antwort
Angst vor dem eigenem pferd beim reiten?

Ich habe seit ca 1 Monat endlich ein eigenes Pferd. Er ist auch super lieb und am anfang war auch alles gut. Er war beim rausbringen immer etwas schneller unterwegs aber das haben wir schnell in den griff bekommen. Man muss dazu sagen ich bin jetzt 14 und umsteiger. Ich reite jetzt ungefähr 4 Jahre lang und bin einfach nicht mehr weitergekommen mit dem Schulpony. Mein pferd ist bis L ausgebildet und bsim probereiten konnte ich auch alles mögliche reiten er war dabei super lieb. Jetzt hat er angefangen sich stark zu machen und ist jetzt 2 mal schon einfach losgerannt. Ich habe dann auch ersucht in eine volte zu kommen oder einfach einen kringel zu reiten aber er hat einfach komplett gegen meine hand gedrückt. Meine reitlehrerin hat ihn dann als er sich wieder etwas beruhigt hat vorne angefasst und ihn als Straf arbeit seitwärts gehen lassen. Aber sie hat anscheinend so viel druck gemacht das er dann angefangen hat zu steigen ich denke er wusste nicht wirklich was er machen sollte.. jetzt habe ich ihn gestern für den reitunterricht fertig gemacht bin aufgestiegen und habe schon ein mulmiges gefühl gehabt. Dann nach dem nachgurten als es hieß antraben bin ich erstmal weiter schritt geritten und dann in tränen ausgebrochen weil ich einfach mega angst hatte. Er wurde mir dann abgeritten und war auch artig dann sollte ich nochmal reiten bin aufgestiegen und musste sofort wieder heulen. Und das einfach nur weil ich mein eigenes pferd reiten sollte. Ich bin dann trotzdem angetrabt hatte aber halt die ganze zeit schiss dass er wieder stark wird und unter mir wegläuft... vor dem galoppieren habe ich noch sehr viel mehr angst. Ich bin gestern auch nurnoch getrabt nicht gaoppiert...ich habe auch nur beim reiten angst vor ihm.. ich weiß nur nicht wie ich das in den griff bekommen soll.. wie bekomme ich das vertrauen zu ihm wieder? Meine reitlehrerin hat gestern die ganze zeit uch beruhigend auf mich eingeredet und das hat auch echt geholfen, aber mein vertrauen zu ihm wurde trotzdem nicht besser... Sorry für den langen text...

...zum Beitrag

Mach mehr Bodenarbeit das hilft vertrauen auf zu bauen. Ich hatte genau das gleiche Problem dein Pferd versucht sich aus !!!wie viele andere Pferde auch du musst ihm zeigen das du der Boss bist und nicht andersrum einfach strenger sein aber nicht zu streng Und das wichtigste mit selbstbewusst sein rauf aufs Pferd und nicct mit Angst !

...zur Antwort