Hallo,
Vielleicht solltest du das nächste mal , wenn du eine Frage stellst, noch ein paar Grundinformationen geben, in diesem Fall:
Wann dein Meerschweinchen gedeckt wurde,oder wie lange es jetzt schon schwanger ist!
LG lillimr
Hallo,
Vielleicht solltest du das nächste mal , wenn du eine Frage stellst, noch ein paar Grundinformationen geben, in diesem Fall:
Wann dein Meerschweinchen gedeckt wurde,oder wie lange es jetzt schon schwanger ist!
LG lillimr
Hallo
Also wir haben beides, 4 Kanninchen und 2 Meerschweinchen, ich persönlich finde die Meerschweinchen aber definitiv pflegeleichter und auch irgendwie nicht so anfällig gegenüber Krankheiten ( das hängt natürlich auch vom Tier ab)
Grundsätzlich hoffe ich natürlich, dass du dich über beide Tierarten gut informiert hast!
Es kommt auch ein bisschen auf die Kriterien an, die das Tier erfüllen soll!
Meine Meerschweinchen erkenne mich schon, wenn ich nur ein Wort sage und da fiepen sie dann laut ( da bin ich locker noch 10 Schritte entfernt), die Kanninchen erkennen mich immer erst, wenn ich fast vor ihnen stehe!
Allerdings lassen sich die Kanninchen streicheln und die Meerschweinchen nicht. Wie du siehst, jedes Tier hat seine eigenen Vor- und Nachteile!
Letztendlich bist es immer noch du, die sehr lange ihr Leben mit diesen Tieren teilt.
Ich hoffe, du findest, deine perfekten Tiere 😍
PS: Ich finde es sehr gut, dass du die Tiere nicht einzeln hältst!
LG lillimr
Hallo, das tut mir sehr leid für dich!
habe mich auf Grund deiner Frage gerade ein bisschen informiert, das tust du wahrscheinlich auch schon sehr lange!
Was ich dabei gelernt habe, ist, dass du auf keinen fall denken sollst, dass du krank bist!
Es kann bis zu 20-25% erblich sein, haben es deine Eltern auch?
Ich wünsche dir einfach, dass du es schaffst es zu akzeptieren und normal weiter leben kannst, ohne die ganze Zeit ins Kissen zu heulen ;)
Ich wünsche dir noch ein wunderschönes Leben <3
In aller Regel sind Alopecia-Betroffene ansonsten bei guter Gesundheit. Wenn vielleicht auch zunächst ein schwacher Trost -- mit Alopecia sind Sie nicht krank!
Allerdings bedeutet der Haarverlust natürlich eine emotionale Belastung und Herausforderung. Dem Haarausfall folgen oft Probleme im psychischen und sozialen Bereich, die um so größer sein können, je stärker der Haarverlust voranschreitet. Von der Scheu vor dem nächsten Einkauf, der Angst vor Mobbing am Arbeitsplatz oder der Schule bis hin zum Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben und Depressionen ist da leider alles möglich, muss jedoch nicht zwingend auftreten.
Der Schmerz, mit Haarausfall leben zu müssen und ihm quasi ausgeliefert zu sein, kann durch Mobilisierung der inneren Kräfte, bessere Information über die Krankheit und Unterstützung durch andere Betroffene überwunden werden. Es gibt auch viele Menschen, die selbstbewußt und zufrieden mit dieser Krankheit leben - sehen Sie hierzu auch die Erfahrungsberichte von Betroffenen aus unserer Gemeinschaft. Aus unserer Erfahrung können wir sagen, daß der Kontakt zu anderen Betroffenen - z. B. durch Teilnahme an unseren regelmäßigen Veranstaltungen - für die meisten Betroffenen viele positive Effekte hat, da sie auf diese Weise lernen, daß sie mit ihrem Schicksal nicht allein sind. Trauen Sie sich - Sie werden es sicher nicht bereuen!
In einigen Fällen kann jedoch auch psychologischer Beistand hilfreich sein, um die Erfahrung der Krankheit zu verarbeiten und das Selbstbewußtsein zu stärken. Wenden Sie sich hierzu vertrauensvoll an Ihren Hausarzt.
Wo bekomme ich weitere Informationen?
Es wäre schön, könnten wir einfach sagen - "Bei Ihrem Arzt!"
Es gibt auch sehr viele engagierte, gut informierte Ärzte, jedoch erleben wir es in unserer Vereinsarbeit sehr oft, daß Betroffene immer wieder vor völlig uninformieren, teils sogar überforderten Ärzten stehen. Die Suche nach dem richtigen Arzt, bei dem man sich gut aufgehoben und beraten fühlt, kann dann unter Umständen lang und schmerzhaft sein und einer Odysee gleichen. Vertrauen Sie hier auf Ihre innere Stimme - SIE können am besten sagen, ob Sie das Gefühl haben, daß Ihr Arzt Sie mit Ihrer Erkrankung ernst nimmt.
Das Internet ist natürlich eine reichhaltige Informationsquelle - auch zum Thema Alopecia Areata. Allerdings ist die Flut an Informationen hier quantitativ und qualitativ völlig ungefiltert und daher oft überwältigend und schwer einzuschätzen. Als Neu-Betroffener verliert man hier schnell die Orientierung oder landet bei selbst-ernannten Heilern, die die einzig wahre Therapie gefunden zu haben glauben.
Tatsächlich glauben wir, daß unser Verein mit seinen fast 800 Mitgliedern im deutschsprachigen Raum zwar nicht die einzige, aber derzeit für Betroffene die qualitätiv beste und umfänglichste Quelle an Information zu Alopecia Areata darstellt. Wir greifen dabei zurück auf die umfangreichen, vielfältigen und (leider) oft langjährigen Erfahrungen unserer vielen Mitglieder mit Ärzten, Therapien, Krankenkassen, Perücken, Make-Up und dem alltäglichen Umgang mit der Krankheit. Ebenso nutzen wir unsere engen Verbindungen in die medizinische Grundlagen-Forschung zu dieser Erkrankung, die sich auch in unserem großen und renommierten Medizinischen Beirat widerspiegeln. Auf unseren jährlichen Kongressen haben wir immer wieder Fachreferenten, die die neuesten Forschungsergebnisse vorstellen und einen Ausblick auf die weiteren Entwicklungen geben, sowie Workshops für Betroffene in Perückenpflege, Make-up-Tipps, Hilfe im Umgang mit den Krankenkassen als auch Gesprächskreise für Familien betroffener Kinder - um nur einiges zu nennen.
Rufen Sie doch mal an - wir würden uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen!
TELEFONISCHE BERATUNG
Dienstags von 10 - 12 Uhr und
Donnerstags von 15 - 17 Uhr
unter 02151 - 786006
LG lillimr
Hallo, ich würde dir raten, es in der ersten Woche/ den ersten WOCHEN nicht rauszunehmen, dich einfach vor den Käfig setzen und mit ihnen zu reden, du kannst ihnen auch ein Buch vorlesen, wenn du gerne liest, oder deine Vokabeln davor lernen, so gewöhnen sie sich an deine Stimme und du weißt, was du mit ihnen reden kannst, vorausgesetzt dir fällt nichts ein!
Wenn es dann rauskommt, wenn du redest, kannst du ja auch mal ein langes Leckerei, wie Kohlrabi Blätter ihm anbieten, aber auf keinen Fall so, dass es deine Hand berühren muss. Und nach gewisser Zeit, kannst du ihnen dann auch problemlos ganz kleine Leckereien geben, so wie ich meiner süßen ;)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
LG lillimr
Hallo, ich habe auch schonmal Babys erlebt und muss dir sagen, es ist atemberaubend schön <3
Zu deinen Fragen:
Deine Süßen müssten diese oder nächste Woche auf die Welt kommen,vorausgesetzt,sie wurde sein der Woche vom (21.12.15) 24.12.15-27.12.15 schwanger!
ein großer Fehler von mir war, dass ich den Bock nicht von dem Weibchen getrennt habe, nicht wegen dem Nachwuchs, sondern weil er immer das Weibchen aus dem Haus "verbannt" hat und eines, was sehr schwach war nicht nachgekommen ist und dadurch gestorben ist, aber nun zurück zu deinen Fragen ( ich schweife irgendwie immer ab )!
Hier noch eine kleine Zusatzinfo, die du aber bestimmt schon weißt:
Meerschweinchen Weibchen können bis zur Abgabe bei der Mutter bleiben. Die Böcke muss man mit ca. 3 Wochen bzw. einem Gewicht von 250 g von der Mutter und allen anderen Weibchen (auch den Schwestern) trennen, da sie ab dieser Zeit geschlechtsreif werden und schon decken können. Entscheidend ist hier eher das Gewicht als das Alter! Ab einem Alter von 4 bis 5 Wochen und einem Gewicht von mindestens 300g können die Kleinen dann in ein neues Zuhause in Gesellschaft mit anderen Meerschweinchen vermittelt und dort vergesellschaftet werden.
Ansonsten solltest du jeglichen Stress vermeiden und die Babys NICHT jeden Tag wiegen! Das bedeutet nämlich wieder sehr viel Stress!
ich würde sie erst nachdem sie 1-2 Wochen alt sind wiegen! Aber das ist ja deine Entscheidung!
Ich wünsche dir sehr viel Spaß und würde mich über ein Update von dir freuen!
LG lillimr
Hallo, ich hatte vor 2 Wochen die selbe Situation! Mein Meerschweinchen ist gestorben und das andere trauert, es ist 3 Jahre alt! Für mich stand von Anfang an fest, dass ich unbedingt einen Artgenossen für ihn will!
Ich würde an deiner Stelle ein neues Meerschweinchen aus dem Tierheim holen, das so ungefähr gleich alt ist, obwohl ein bisschen jünger immer besser ist, finde ich!
Zu meinem Meerschweinchen habe ich auch ein jüngeres Meerschweinchen gesetzt! Es gab keinerlei Probleme! Wichtig ist, dass du unbedingt nur Häuser mit 2 Eingängen in das Gehege tust! Dazu kannst du auch einfach in einen Pappkarton 2 Eingänge schneiden!
Ich hoffe, diese Antwort hat dir geholfen
LG lillimr
Hallo, also wir halten unsere Kaninchen schon seit wir sie haben draußen, in einem Stall von zooplus! Sie haben dann noch bei uns ein riesiges Freigehege, deshalb ist der stall nicht all zu groß, weil sie Tag und Nacht ins Freigehege gehen können! Wir tun im Winter immer noch ein bisschen Styropor auf den stall und legen eine Decke drüber, weil der Schnee sonst in den Stall gehen könnte! Aber ich glaube die sind ganz zufrieden mit dem Stall! Ich würde dir allerdings diesen stall empfehlen, obwohl er ein bisschen viel kostet http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaninchenstaelle/doppelstoeckig/trixie_natura/157430?rrec=true! ich hoffe, ich konnte dir helfe!!
Also ich habe mal gehört, dass du ihm stattdessen auch Joghurt geben kannst.
Hi, Du kannst dein Meerschweinchen nur mit anderen Meerschweinchen zusammen halten. Kanninchen/Hasen etc.. ersetzen dem Meerschweinchen nicht den Artgenossen. Hasen sprechen eine andere "Sprache" als Meerschweinchen, ich habe 3 Meerschweinchen und 4 Hasen zusammen in einem Freigehege, dass geht aber nur, weil der Hase dem Meerschweinchen nicht den Artgenossen ersetzt. LG Emely
Also, ich habe zwei Kanninchen ein Männchen und ein Weibchen und das Männchen wurde auch mal vom Weibchen gebissen, es hat auch geblutet und dann war da eine Kruste, wie bei dir,glaube ich. Aufjeden Fall wurde er dann nochmal gebissen, das haben wir aber erst am nächsten Tag gemerkt, aber mittlerweile vertragen sie sich super und er ist nicht gestorben, aber warum deine sterben, weiß ich leider nicht. Ich hoffe ich konnte dir vielleicht trotzdem helfen. LG lillimr.
Also ich war letztens erst beim Friseur und ich habe langes Haar, es hat bei mir ungefähr (wenn ich mich noch recht daran erinnere) 30-45 Minuten gedauert
bei mir wurden die haare mit Alufolie eingewickelt und dann wurde ich unter so einen " Föhn" oder "Haube" ????? gesteckt .
Ich weiß zwar nicht, ob die Namen schon gesagt wurden, aber naja also weibliche:
Easy
Ealitha Earl of clipsham Early Girl Early Winter Ebba Ebonny Ebony Eclipse Eclypse Edelstein Eika Eileen Eisblume Eisfee Eiswind El capara El Tigre Elaine Elaor Electra Elektra Elen Elena Elene Eleni Elenore Elfe Eli Elija Elisa Elisie Elja Ella Ellen Elly Else Elute Emanze Emely Emila Emilia Emily Emira Emma Emmie Emmy Emylia Enja Enny Enola Enola-Tara Entice Enya Epha Epona Equus Madame Pompadur Erdbeere Erdla Erin Escada Escara Eskada Esli Esmeralda Esperada Esperanta Esperanza Espinosa Espriza Esta Estell Estella Estrella Euphemia Evelyn Ever-Queen Evi Evita Evolet Evonda Valda Ewita Excalibur E´tou und mänlich:
Earl Earth East Wind Eastman Eastwood Easy Easy Fly Easy lover Ebay Eclair Eclipse Ed von Schleck Eddie Eddy Edu Edward Edwin Egon Einstein Einstein 118 El Dorado El Galando El Granado El Moro El Salador El Salvador El Samum El Saud El Tigre Elbing Elch Elding Eldorado Rock Eldur Elefator Elfur Elijah Elington Eliot Elkur Ella Elliot Elstar Elvis Elvis Presly Emmett Emotion Encore Endor Enduro Enrico Enzo Equador Erado Eragon Eragon Elasto Erbse Eric Erick Erni Eros Eros A.F. Errin Errin Esprite Escador Eschnapur Eskorial Espabilado Esperado Esperano Esperanto Esprit Esqudo Etalon Euphored Ewandor Excalibur Exelsior Exkalibur
PS: ich wusste nicht, ob es nur männlich seien sollte