Der Beitrag ist ja nun schon etwas älter, aber ich verweise an dieser Stelle mal auf GIMP, welches kostenlos ist und sich zur Animation kleinerer Animatione bis ca 40 Einzelbilder gut eignet. Ich habe bereits einen etwas ausführlicheren Beitrag dazu geschrieben, den ich gern hier noch einmal reinsetze für nachfolgende Fragesteller:

Gimp ist für Windows, Mac und Linux kostenfrei verfügbar.

Für kleinere 2D Animationen ist Gimp eine recht gute Alternative.

Auf jeder Ebene kann eine Veränderung gebaut werden, die dann entweder mit den nachfolgenden Ebenen kombiniert oder ersetzt werden kann.

Bei Export ins GIF Format kann der Übergang und auch die Übergangszeit zum nächsten Bild einheitlich eingestellt werden oder aber man schreibt die Angaben direkt in den Ebenennamen.

Beispiel: Einzelbild 1 (100ms) (combine)

Dabei gilt 100ms als Zeitangabe und combine für die Kombinierung der Ebenen zu einem Schlussbild. Anders geht es durch Ersetzten der Einzelbilder mit (replace)

1000ms entsprechen übrigens einer Sekunde.

https://www.gutefrage.net/frage/wie-kan-ich-animationen-auf-pc-selber-machen

...zur Antwort

Gimp ist für Windows, Mac und Linux kostenfrei verfügbar.

Für kleinere 2D Animationen ist Gimp eine recht gute Alternative.

Auf jeder Ebene kann eine Veränderung gebaut werden, die dann entweder mit den nachfolgenden Ebenen kombiniert oder ersetzt werden kann.

Bei Export ins GIF Format kann der Übergang und auch die Übergangszeit zum nächsten Bild einheitlich eingestellt werden oder aber man schreibt die Angaben direkt in den Ebenennamen.

Beispiel: Einzelbild 1 (100ms) (combine)

Dabei gilt 100ms als Zeitangabe und combine für die Kombinierung der Ebenen zu einem Schlussbild. Anders geht es durch Ersetzten der Einzelbilder mit (replace)

1000ms entsprechen übrigens einer Sekunde.

...zur Antwort