Hey CocoChanel14,

unternehmt doch etwas schönes zusammen. Ich finde, materielle Geschenke immer nicht so schön wie persönliche oder wenn man zusammen wegfährt oder so. Ich hab meinem Freund zum Beispiel letztens eine kulinarische Tour geschenkt. Das war ein komplett neues Erlebnis für uns und wir fanden es auch richtig toll. Denn man wird wie bei einer Stadtfhrung durch ein Viertel geführt, bekommt aber Kostproben von ganz verschiedenen Restaurants. :) Und wir lieben ja Essen. ;) Ich glaube, die Tour für zwei kostet auch so um die 60€ oder so, also liegt das ja in deinem Budget. :)

Liebe Grüße und viel Erfolg noch auf der Geschenksuche, Lili

...zur Antwort

Hey Mezemeling, wenn ihr noch nie wart, dann könnt ihr ja einen Tag Sightseeing machen. Dazu könnt ihr auch den Bus nehmen, dann sieht man echt viel von Berlin. Ansonsten kann man in Berlin super shoppen gehen: Alexanderplatz, Hackescher Markt, Kudamm, Steglitz. In den Kiezen von Berlin: Kreuzberg, Friedrichshain und Prenzlauer Berg gibt es sehr viele Restaurants und Cafés. Da solltet ihr auch mal hin, denn in Berlin gibt es echt viel Leckeres. :)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey Jessytime44, das ist noch möglich! Die Abiprüfungen zählen sehr viel. Da solltest du dir Mühe geben, denn dann zieht das deinen Abischnitt sehr viel hoch (mit nur ein paar Prüfungen). Der Notendurchschnitt am Ende des Schuljahres ist schwieriger, weil dort ja viele Prüfungen und mündliche Noten, etc. mit einfließen. Das heißt, du musst da stets gut bleiben. :)

Liebe Grüße und viel Erfolg, Lili

...zur Antwort

Hallo Adidas1998,

besucht doch einfach die Kieze von Berlin, d. h. Kreuzberg, Friedrichshain und Prenzlauer Berg zum Beispiel. Da gibt es viele Restaurants und Cafes und meistens auch Parks, wo man entspannen kann. :)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey IsabellBeuter,

von Büchern oder Websites lernst du eher weniger. Schau dir einfach zum Beispiel im Internet Shows von Berliner Komikern an. Da hörst du das dann, und gewöhnst dir vielleicht auch manche Sachen an. Wenn man eine Sprache lernt, dann lernt man ja auch am schnellsten, wenn man Filme schaut, oder dort lebt. :)

Liebe Grüße,
Lili

...zur Antwort

Hey MrsDelirious, in Berlin könnt ihr in den Kiezen Kreuzberg, Friedrichshain und Prenzlauer Berg gut essen gehen. Berlin hat superviel an Gastronomie zu bieten. Auch ist der Hackesche Markt ganz schön zum Essen gehen, aber auch zum Einkaufen. Am Kudamm gibt es auch Shoppingmöglichkeiten. Die Sehenswürdigkeiten befinden sich zwischen Potsdamer Platz und Alexanderplatz hauptsächlich. Ihr könnt entweder den Bus nehmen oder auch laufen, je nach dem wie fit ihr seid. :)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey Philipplanders,

soviele Geschäfte in Berlin, die es in München nicht gibt, gibt es wohl wenige. Aber schau doch mal am Kudamm vorbei. Ich glaube, Primark gibt es noch nicht in München. Da gibt es viele billige Sachen. Am Alexanderplatz gibt es eins und in Steglitz (wo auch das Einkaufscenter Das Schloss ist). Außerdem gibt es in Berlin mittlerweile auch Topman am Kudamm.

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey Miri101010,

schenk ihm auf jeden Fall nichts Materielles. Schenk ihm lieber etwas, wo ihr zusammen Zeit verbringen könnt. Und dann noch etwas Persönliches, zum Beispiel, ein Fotoalbum oder etwas anderes selbst Gebasteltes. :) Ich hab meinem Freund letztens zum Beispiel eine kulinarische Tour geschenkt. Das war auch ganz amüsant für uns, und ein neues Erlebnis. :) Da wird man von einem Guide durch ein Viertel seiner Stadt geführt und bekommt ganz verschiedene Häppchen von Restaurants und Cafes, die auf der Route lagen. Danach waren wir dann zu Hause und haben uns einen gemütlichen Abend gemacht. :)

Hier mal die Seite: http://www.eat-the-world.com/geschenke-jahrestag.html Vielleicht ist das ja auch was für euch. :)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey Vinni31113, in Berlin gibt es viel zu sehen und zu erleben. Schon alleine, wenn man einfach durch die Stadt spaziert. Ihr könnt im Winter dann auch auf einen der Weihnachtsmärkte. In Berlin gibt es viele. Und man kann auch Schlittschuh fahren im Freien. Auch wenn man sich keinen Plan vorher macht, ihr werdet in Berlin schon was finden. ;)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey nice1604,

im Barcomis Deli am Hackeschen markt könnt ihr gut frühstücken. Das ist auch in einem schönen Hinterhof drin. Es gibt ne Menge Auswahl an Heißgetränken und auch leckere Kuchen. Bagels und Sandwiches, etc. gibt es dort auch alles. Auch gibt es viel am Weinbergsweg an der Station Rosenthaler Platz. Zum Beispiel Café Fleury. Ihr könnt ja dort einfach bisschen mal schauen. Ihr werdet sicher was finden. :)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey Greenman21, in der Kantstraße gibt es viele Restaurants. Vielleicht da einfach mal entlang spazieren und gucken, was euch anspricht. Ansonsten gibt es in einer Nebenstraße noch das El Borriquito, ein spanisches Restaurant mit leckeren Meeresfrüchten, aber auch Steaks. Aroma, ein chinesisches Restaurant, ist auch sehr bekannt (hat aber superviele Gerichte zur Auswahl).

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey Viviiaane, Topshop gibt es eine Abteilung im KaDeWe am Kudamm. Das Kaufhaus ist auch sehenswert. :) Und in der selben Straße gibt es auch Forever 21. :)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hallo Keeeksee,

mit dem Fernbus zu reisen, ist echt viel billiger als mit dem ICE. Natürlich dauert es auch länger, aber für eine Hin- und Rückfahrt zahlt ihr pro Person mit dem Bus ca. 50€ und mit dem ICE denke ich, dass es schon über 120€ sein werden. In der Nähe vom Alexanderplatz gibt es das ibis Hotel, welches relativ günstig ist. Ansonsten wüsst ich nicht, wo in der Nähe noch eine gute Unterkunft ist. Oder schau mal am Hackeschen Markt, Circus Hostel, oder so. Das hat echt eine tolle Lage, und ist glaube ich auch relativ preiswert. Pro Nacht sicher mind. 60€. Und was ihr noch am Tag ausgebt, hängt ganz von euch ab. Ob ihr viel einkaufen geht, wo ihr essen geht usw. Aber normalerweise sind die Kosten für Essen usw sicherlich wesentlich günstiger als in Stuttgart. :)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey coralinde, in Berlin ist es eigentlich ungefährlich. Du solltest halt nachts nur da sein, wo viele Menschen sind und wo es hell ist. Und das ist im Zentrum eigentlich überall. :) Das heißt in der Stadt vom Kudamm bis Friedrichshain ist es relativ ungefährlich. :) Natürlich ist es überall anders auch sicher. Du solltest dich nachts nicht einfach bequatschen lassen oder so. Oder wenn du zum Hotel läufst, gezielt. ;)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey Coralinde, die S-Bahnhöfe Tiergarten und Charlottenburg sind eigentlich ungefährlich. Natürlich kann es immer mal vorkommen, dass etwas passiert. Aber das kann man ja nicht vorhersehen. Würdest du zum Beispiel fragen, ob die U-Bahnlinie U8 in Richtung Wedding gefährlich ist, würd ich dir schon wieder etwas ganz anderes antworten. :) Aber zwischen Charlottenburg und Ostkreuz brauchst du dir wie gesagt kaum Sorgen machen, vor allem weil dort immer sehr viel los ist, und die Berliner eigentlich um diese Uhrzeit noch unterwegs sind. :)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey Chikki100, ich würd vorher einfach in den Läden anrufen. Weil sie sich schon sehr vom Sortiment unterscheiden. Zunächst würde ich beim Douglas in der Friedrichstraße und in der Tauentzienstraße anrufen. Die sind nämlich sehr groß und hätten das dann auch sicher. :)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hey suite2011, ob man mit EC-Karte zahlt, bin ich mir unsicher. Jedoch ist es unüblich. :) Es gibt auch viele kleine Restaurants oder Imbisse, die sehr zu empfehlen sind, und auch keine Karte annehmen. Deswegen empfehle ich dir, einfach bisschen Geld abzuheben. Dann hast du auch keine Probleme. :)

Liebe Grüße, Lili

...zur Antwort

Hallo Eckzahn4, Wenn du bei der Station Friedrichstraße hälst, kannst du die Straße Unter den Linden bis zum Brandenburger Tor durchlaufen. Dort gibt es auch die Querstraße Friedrichstraße, wo in der Nähe sich der Checkpoint Charlie befindet. Am Brandenburger Tor kannst du zum Reichstag laufen, und auch zum Potsdamer Platz. Am Alexanderplatz gibt es viele Shoppingmöglichkeiten, aber auch schöne Plätze, wenn du in Richtung Hackescher Markt läufst. Ansonsten würd ich dir noch die East-Side-Gallery empfehlen, ist auch nicht so weit entfernt vom Alex. :)

...zur Antwort

Hallo FreundDerPferde,

mein Freund hatte letztens auch einen Betriebsausflug gemacht. Dabei haben sie glaube ich mit eat-the-world eine kulinarische Tour gemacht. Er meinte, dass man zusammen von verschiedenen Restaurants und Imbissen kleine Kostproben bekommt. Vielleicht ist ja das was für deine etwas dickeren Kollegen. :)

...zur Antwort

Du kannst am Alexanderplatz zu Primark gehen. Es hat kein besonderes "Flair", trotzdem sind die Sachen sehr günstig und man findet schon einiges. Ansonten direkt im Alexa einfach mal ein bisschen herumstöbern. Vero Moda, Tally Weijl, I Am. Und auch am Kudamm findet man einiges. Einfach bisschen die Straßen runterlaufen. :) Bershka kann ich dir auch empfehlen und bei Forever21 findet man auch viele Sachen.

...zur Antwort