Also halter hat da schon Recht:

Man(n) kann auch für wenig Geld eine relativ gute Qualität erhalten, es muss einem aber auch bewusst sein, dass bei täglichem Gebrauch die Verbrauchsspuren schneller auftauchen als bei Markenanzügen wie z.B. von Hugo Boss.

Klar ist auch, dass nicht jeder das Geld hat, um sich einen ab 200 € und aufwärts zu kaufen. Mein Freund arbeitet nun aber schon seit 4 Jahren bei der Bank und muss daher jeden Tag schick aussehen. Da setzt er nun auf Qualität weil er auch bemerkt hat, dass die Anzüge einfach besser sitzen und länger halten, wenn man ein bisschen mehr in den Geldbeutel greift. Daher nutzen wir lieber Shops, in denen man tolle Marken- Anzüge findet, wie z.B. bei Breuninger: http://www.breuninger.com/herren/anzuege/baukasten-anzuege/herren_anzuege_baukastenanzuege/category.cmd

Das läuft nach dem sog. Baukastensystem ab und man kann die Ober- und Unterteile dann miteinander kombinieren, wie man möchte (Falls man den Marken- Mix mag ;-))

Ansonsten gibt es auch schon klassische und schmale Anzüge, die man direkt bestellen kann. Das funktioniert natürlich alles nur, wenn man schon seine genaue Anzuggröße von der jeweiligen Marke weiß. Diese kennen wir ganz genau, da wir früher auch in die Stadt gelaufen sind und 10 Jahre nach einem passenden Anzug gesucht haben..

Von daher, es ist immer eine persönliche Entscheidung und für den Anlass entsprechend wichtig, ob es nicht doch mal ein anderer Anzug als der von C & A sein soll. Ist eben auch gut für den Anfang der Anzug- Karriere ;-)

...zur Antwort

Das ist eine tolle Idee, bei der du bleiben solltest. Vielleicht steht dir noch Schüler BaFög zu, da müsstest du dich mal schlau machen. Viel Erfolg für deine Zukunft!

...zur Antwort

Je nach Pflanzenart wird ja auch anderes Licht benötigt, hast du dich da schonmal schlau gemacht? Ansonsten ist es vielleicht auch einfach ein natürliches Sterben.. und dann kaufst eben halt mal neue.

...zur Antwort

Hmm das ist schwierig, wird sich aber im Laufe des Älterwerdens automatisch geben. Wenn du dich bewusst versuchst, mal zurück zu halten und es klappt, wird es auch immer wieder klappen. Probiere einfach mal herum, nur bei wirklich wichtigen Dingen deine Meinung zu äußern und sonst einfach mal zu schweigen, so schwer es auch fällt..

...zur Antwort

Genau, an sich kann man niemanden zu irgendetwas zwingen. Dann lass sie doch wirklich einfach so mit einziehen, das ist doch okay. Man kann ja nur nett bei dem Vermieter anfragen aber mehr ist halt nicht möglich

...zur Antwort