Warum nicht. Mein Mann ist auch über 1 Jahr jünger. Und wir sind schon in Deinem Alter ein Paar gewesen. ;-) Nur Mut!
Wie wär´s mit "Kein Bund fürs Leben"? ;-)
Hi! Kenne ich auch. Meistens ist Eiter drin. Wenn Du es Dir zu traust nimm eine entkeimte Nadel... Wenn Du das nicht magst, hilft vielleicht Zugsalbe (schwarze Salbe die so nach Teer riecht!)Mit Pflaster über Nacht... nimmt die Entzündung. Oder Aloevera Spray... hilft auch , wirklich! Ist ja nur am Rande und keine Nagelbettentzündung, oder? ;-)
Hi! Wenn Kaninchen Probleme mit dem Stuhl haben soll man mal eine Banane füttern!Meine Tiere Kriegen ab und an die Überreifen Früchte, beugt vor ;-)MFG
Es hört sich ja schon so an, als wenn man Dir das Fahrrad schon geklaut hat, obwohl Du noch gar nicht in der Stadt warst. An den Fahrrädern gibt es Regestriernummern. Manchmal macht die Polizei solche Veranstaltungen, an denen man sein RAd dort registrieren lassen kann. Ich würde mir die (Fahrgestellnummer) des Rades abschreiben und ein Foto machen und natürlich 3-fach sichern, wenn ich es irgend wo abstelle. Übrigens findet man dies Nummer irgendwo fest eingestanzt am Rahmen!(unterm Sattel oder so...)
Normalerweise ist es so, wenn man einmal eine Steuererklärung abgegeben hat sollte man immer eine abgeben.Wenn man keinen Steuerberater aufsuch, was ich bei diesem Einkommen auch nicht machen würde, sollte man die Steuererklärung von 2008 schon bis Mai 2009 abgegeben haben. Man soll eine Steuererklärung abgenen, wenn man Steuern für diese Tätigkeit bezahlt sonst braucht man es nicht, weil: wer nicht zahlt, bekommt auch nix!
Meinst Du das was am liebsten im TV gezeigt wird oder Wie soll man die Frage verstehen? Das ist doch immer eine sehr persönliche Geschmacks Sache. Der kleine Muck ist eines der Bekanntesten. Es liegt ja auch daran welche Schauspieler mit spielen... Oder meinst Du die Geschichten an sich?
Wer Wellensittiche züchtet muß auf jeden Fall eine GEnehmigung haben und die sollte beim zuständigen Veterinäramt vorliegen. Da könnte man mal ohne Namen nachfragen...
Außergewöhnliche Belastungen für Krankheitskosten und KFZ-Kosten nur wenn es Unfallschäden sind die sich im Zusammenhang mit der Fahrt zur Arbeit oder auf dem direkten Weg nach Hause ereignet haben, sonst nicht!
Also meine Jungs haben BEides! Lang wie kurz für drinnen und draußen. Leider gehen sie nur selten raus. Also erst anschaffen, wenn man sicher weiß daß sie LANG brauchen, weil sie in dem Alter schnell wachsen! ;-)
Hi! Wie ist denn Budget? Es gibt da so eine Kullinaris Card. Regional und auch überregional...Da können Deine Eltern schlemmen zum Preis von 1em Essen...
Nach Möglichkeit nicht auf einem Federkopfkissen schlafen heute Nacht! Nimm dir eine Decke! Alle Gute!
ja, bei Freenet, aber nur 3 Stück im Monat!(mit Reklame ansehen ging das mal...)
Hi! Dein Problem kenne ich. Ich habe auch ein Haarglätteisen zu Hause. Lasse Dich mal bei Mediamarkt beraten. Es gibt sicher wieder neuere Modelle als das was ich habe. Mir persönlich war wichtig das Keramikheitzplatten dran waren und das am RAnd Rillen sind, durch die das Haar gezogen werden kann. Haarglätteisen aber nie ohne Dieses Schutzöl benutzen sonst werden die Haare schnell porös! Das sagt meine Friseurin.
Deine Frage ist schon sehr interessant!LEider kann ich Dir auch keinen rechten Rat geben. Gibt es nicht einen Anwalt in Deutschland der sich der Sache annehmen könnte? EU machts vielleicht möglich! Wenn ihr einen Namen habt vielleicht kann das Jugendamt inzwischen doch weiter suchen... Du bist doch die Tochter! Versuch es doch noch mal!
Fett, welches man bei manchen Reperatursätzen dabei hat! Es verteilt sich zwar schlechter als Öl, saut aber auch nicht so! Wichtig ist hier eindeutig regelmäßige Pflege, was Fahrräder heute kaum noch kennen! Leider!
Bei Hosen einfach motivieren, bei Unterwäsche dem Kleinen zeigen, das der Zettel immer nach hinten gehört... Nur nicht selbst fluchen und frustriert reagieren! Nicht aufgeben, das wird schon! Am besten klappt wenn man sagt, dann muß Du wohl im Schlafzeug auf die Straße, da werden die LEute aber staunen.. ;-)
muss man doch gar nicht!Geht auch ohne! ;-)
Ja, ich denke das ist bei meinen auch so gewesen. MEin Großer ist gerade 8 und der Kleine 5 und da kann ich mich eigentlich noch gut erinnern. Wenn mal ein Knopf klemmt helfe, aber anziehen und auszioehen alleine aber mit Aufsicht am Anfang! Schuhe zubinden dann mit dem Schuleingang! Wichtig, wirklich! Da hilft nur üben! Wenn die KInder so was können und andere noch nicht dürfen sie stolz sein, und glaub mir sie sind es!!!
Mit lauwarmem Wasser ohne Zusätze!