Ist ein Partner für einen schon lange alleine lebenden Wellensittich sinnvoll?
Hey, ich hab vor gut zwei Wochen einen Wellensittich von meiner Nachbarin geschenkt bekommen. Er ist männlich, ca 5 Jahre alt und lebt, nach ihren Angaben, schon vier Jahre alleine, da der andere relativ schnell gestorben ist. Der Wellensittich ist ziemlich scheu und sobald ich meine Hand mit Futter in den Käfig halte oder Futter im Käfig anbringe, pickt er nach mir und wird sehr aggressiv. Meine Nachbarin meint aber, dass er es auch genauso bei ihr gemacht habe. Außerdem wollte/will er nie aus dem Käfig raus und ist auch sonst sehr schreckhaft. Ansonsten scheint er aber relativ munter zu sein, kreischt und "singt" und frisst auch normal. Nun weiß ich aber, dass Wellensittiche nicht alleine gehalten werden sollen, habe aber meine Bedenken dabei, einen zweiten Wellensittich zu kaufen. Ich bezweifle, dass er ihn akzeptieren würde, auf Grund seines aggressiven Verhaltens. Seit er alleine ist, hängt auch ein Spiegel im Käfig, vor welchem er auch oft hockt, ihn aber auch manchmal anpickt.
Meine Frage ist jetzt, ob ich einen weiteren Wellensittich kaufen soll, oder es besser nicht riskiere. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps, wie ich ihn an mich gewöhnen kann, sodass er auch mal rauskommt oder sich auf meine Hand setzt, sofern das noch möglich ist, da er ja nicht mehr neu ist.