Wie kann ich besser mit Einsamkeit umgehen (keine Freunde, Eltern nie da ...)?

Hallo, ich bin Männlich 15 Jahre alt und bin eigentlich immer alleine, ich habe keine Geschwister und auch keine wirklichen Freunde (zwar Leute mit denen ich mich unterhalte wenn ich sie sehe, aber halt nicht genug befreundet dass man auch mal was zusammen macht oder so).

Meine Eltern haben wegen Zeitmangel kein Interesse an mir, was mich ziemlich stört.. Mein Vater arbeitet als Chirurg und meine Mutter als Fachärztin für Radiologie, beide in einem Krankenhaus mit zu wenig Personal. Es läuft meistens so ab, meine Eltern stehen morgens ziemlich früh auf, sagen mir kurz tschüss, ich sitze den ganzen Tag alleine rum (weil ich niemanden hab der mit mir Zeit verbringt) und abends kommen die dann todmüde wieder und reden aber dann auch nicht wirklich mit mir. Ich glaube ich habe noch nie mit einem von beiden über irgendein Problem was ich habe gesprochen. Kurz gesagt, keine Freunde und zu beschäftigte Eltern, mir wird bei Problemen also nie geholfen.

Mein Geburtstag war circa so, ich bin aufgestanden, hab zu meiner Überraschung nen Kuchen auf dem Tisch gefunden und saß dann den gesamten Tag alleine zuhause und habe weinend Kuchen gegessen, weil mir da mal wieder so richtig bewusst wurde, dass mich keiner braucht. Das gleiche übrigens auch letztes Weihnachten und Silvester (nur ohne Kuchen).

Ich habe angefangen gegen die Einsamkeit anzusaufen, ich bin seit Monaten eigentlich jeden Tag betrunken. Selbst das ist meinen Eltern nicht aufgefallen, obwohl sie beide nen Doktortitel haben. Alles was ich machen musste, war ne Flasche Desinfektionsmittel vor meiner Tür auszuschütten um den Geruch zu überdecken, das hat gereicht damit die das nicht merken.

Die können nichts dafür dass die mehr Zeit mit den Patienten verbringen als mit ihrem eigenen Kind, daher habe ich auch nicht vor denen davon zu erzählen, die können sowieso nichts dran ändern.

Wie kann ich besser mit Einsamkeit umgehen? Ich fühle mich nutzlos und ungeliebt.

...zum Beitrag

Schreib mir ne Nachricht. Ich würde mich gern mal mit dir unterhalten.

Email: crazylil@live.de

...zur Antwort

Wie mir scheint, ist dieses Gefühl der Einsamkeit schon seit ein paar Monaten in dir vorhanden.

Was allerdings auch sein kann, ist, dass du dich mittlerweile einfach selbst in diese Einsamkeit reinsteigerst. Bist du wirklich so einsam? Was bedeutet überhaupt Einsamkeit genau für dich?
Und was hast du in den letzten Monaten dagegen unternommen?

Wann trat dir der Gedanke der Einsamkeit das erste Mal ins Bewusstsein? Kamst du von alleine auf diesen Gedankenweg oder haben äußere Einflüsse vielleicht versucht dir das einzureden? Bist du dir sicher, dass es nicht einfach ein neues Phänomen ist?
Warum kannst du mit Einsamkeit nicht länger leben? Was ist für dich so schlimm daran einsam zu sein?
Was ist vielleicht gut daran für sich alleine zu sein?

Mal abgesehen davon. Liegt das Problem möglicher Weise gar nicht an der Einsamkeit an sich sondern vielleicht viel mehr daran, dass du dich nicht aus deiner Komfortzone traust?

Viele Menschen auf dieser Welt haben im Laufe ihres Leben schlechte Erfahrungen sammeln müssen, wegen derer sie angefangen haben, sich in ihrem Schneckenhaus zu verkriechen. Als Schutzmechanismus. Dabei haben sie vergessen, dass man erst dann lebt, wenn man Tag für Tag aus deinem eigenen Schneckenhaus, der Komfortzone heraus kommt und sich ins ungewisse wirft. Denn nur so lernt man Dinge. Nur so lernt man über Dinge sich selbst kennen. Nur so Kann man besseres Bewusstsein für sich selbst schaffen. Nur so kann man Kontrolle und Verantwortung für sich selbst übernehmen lernen. Nur so lebt und erlebt man.

Ich kann mir vorstellen, dass es sein kann, dass du vielleicht zum einen schlechte Erfahrungen sammeln musstest als Kind und zum anderen möglicher Weise von deinen Eltern in Watte gepackt wurdest. Sie dir gesagt haben tu dies nicht, tu das nicht, weil... Und du so deine eigenen Erfahrungen oft gar nicht machen konntest.

Geh raus. Sammel Erfahrungen. Lerne Menschen kennen. Sei offen zu ihnen.

Dann wirst du nicht mehr einsam sein.

...zur Antwort

Ich finde das Bild sehr interessant.
Wie kamst du auf die Idee gerade das zu malen?

Es gibt sicher ne Menge Verbesserungsvorschläge, allerdings kommt es dabei darauf an, was du mit diesem Bild bewirken möchtest. Denn je nach dem, muss hier oder dort etwas verbessert werden.

Mir gefällt dieses einerseits sehr dunkle und andererseits sehr farbenfrohe. Diese Art der Farbwahl nutze ich auch gerne.

...zur Antwort

Ja das wird sich definitiv auf dein späteres Leben auswirken. Auch wenn du vermutlich denkst, dass du, wenn du mit der Gesellschaft zu tun hast, gut mit ihr klar kommst, so verpasst du doch einiges und bekommst ne Menge Regeln nicht mit.

Ich glaube nicht, dass du von dir aus alleine sein möchtest. Also zumindest nicht die ganze Zeit, denn sonst hättest du keinen Rat hier in der Community gesucht.

Ich bin selbst ein Mensch, der gerne alleine ist. Ich hab gelernt mich so zu akzeptieren wie ich bin und bin glücklich, wenn ich mit mir selbst Zeit verbringe. Ich mache mich nicht selbst runter und gebe mir selbst auch sonst keine negativen Gefühle.
Wenn ich mit anderen Menschen zu tun habe, war das früher oft etwas stressig für mich. Ich habe hier und da versucht möglichst von allen akzeptiert zu werden. Zwar nie mega stark, aber immerhin etwas. Ausserdem bin ich oft von Menschen enttäuscht, wenn sie etwas bestimmtes sagen oder machen.
Aber ich habe mit der Zeit gelernt, dass es für andere genauso ist, wenn sie mit mir Zeit verbringen. Ich enttäusche die anderen auch. Aber genauso inspiriere ich andere und andere inspirieren mich. Und wenn man sich mit Menschen über etwas unterhalten kann, was einem selbst wichtig ist sowie dem gegenüber und man einfach gemeinsam eine wundervolle Zeit miteinander verbringt, dann weiss ich einfach, wie toll es ist unter Menschen zu sein.

Menschen können einem Kraft geben, auf neue Ideen bringen, einem auch zeigen, wer man selbst überhaupt ist.

Glaub mir, geh in die Welt hinaus. Öffne dich anderen Menschen. Teile deinem Gegenüber deine wahren Gefühle mit und versuch durch jeden Menschen etwas für dich selbst zu lernen.

Versuche dein Umfeld zu erweitern. Es gibt oft die Situation, dass die Menschen aus deiner Umgebung einfach nicht dieses bestimmte Etwas haben, wonach du dich sehnst. Deshalb ist es wichtig ein größeres Umfeld zu haben. Denn so lernst du Leute kennen mit denen du auf einer Wellenlänge bist. Und das kann dir so gut tun.
Fang neue Hobbys an. Versuche deinen Alltag zu ändern und Sachen zu probieren, die du vorher immer abgelehnt hast.

Ich wünsche dir viel Glück.
Du. Kannst übrigens nicht alleine sein.
Auf diesem Planeten leben bald 9 Milliarden Menschen.
Irgendjemand wird auf der gleichen Ebene sein wie du.

...zur Antwort

Geht mir genauso.

Freunde haben mir erklärt dass es daran liegt, dass ich schwere Knochen habe und allgemein auch breiter gebaut bin

...zur Antwort

Also du scheinst die Sache vernünftig an zu gehen und keine von den 13 jährigen zu sein, die bei Instagram irgendwelche Models sehen und sich danach schlecht fühlen.

also erstmal meine Vorgehensweise wenn Freunde mit selbem Problem zu mir kommen.
schließe deine Augen. Hüpfe ein paar mal auf und ab und drehe dich danach 2/3 um dich selbst. Wie fühlst du dich dabei. Hast du das Gefühl, dass dich etwas daran behindert, ein gutes Gefühl bei diesen Aktivitäten zu haben?
Nein? - dann lies das folgende NICHT durch.
Doch? - dann hab ich da folgendes Tipps:

zu allererst schmeißt du deine Wage in den Müll. Die sagt nämlich überhaupt gar nichts über dich aus. Weder wie du aussiehst, noch sonst irgendwas.
Danach darfst du dich an die Frage herantrauen- Was stört mich genau an meinem Körper? Welche Regionen könnte man positiver verändern?
Wenn du weisst, wo das Problem ist...bei dir war das wohl der Bauch... dann guckst du dir diese Region genauer an und bewegst dich und guckst, welche Bewegung du am meisten in dieser Region spürst (wäre dann höchstwahrscheinlich sowas wie seitliche Drehungen, sit ups, Liegestütze)
Wenn du diese genau für dich passenden Bewegungen gefunden hast, nimmst du dir ein kleinen Zettel und schreibst dort bis zu 10 Bewegungen auf, die diese Regionen, deinem Gefühl nach verändern könnten... daneben schreibst du die Menge an jeweiliger Bewegung (Bsp. : Liegestütze - 10)
diesen kleinen Zettel legst du als nächstes in deine Handyhülle... denn das wird wahrscheinlich dein am Meisten gebrauchter Gegenstand sein.
als nächstes nimmst du dir vor... entweder an allen geraden oder an allen ungeraden Tagen morgens und abends all diese 10 Übungen zu erledigen (wichtig ist, dass diese Übungen dir nicht zu viel Zeit rauben, weil sonst die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass du früh wieder aufhörst /abbrichst) Cheat days ergeben sich durch die unterschiedlichen Tage innerhalb der 12 Monate.
eine weitere sportliche Aktivität, die ich auf jeden Fall immer empfehlen werde, ist joggen.
Nimm dir an den gleichen Tagen vor, immer eine bestimmte Strecke zu joggen und sei es nur 1 km. Wichtig ist dabei auch nicht, dass du schnell läufst, sondern dass du überhaupt jeden 2. Tag am Ziel ankommst.

Kommen wir zu allerletzt noch zur Ernährung. Ich empfehle wirklich allen Menschen, egal von welcher Statur, weniger/keine Süßigkeiten zu essen. Dieser raffinierte Zucker macht mich persönlich müde, gibt meinem Magen ein ungutes Gefühl und ich bekomme eine schlechte Haut.
Wenn dir nach nem Zwischensnack ist, dann iss immer Nüsse, Datteln, Obst. Das alles lässt doch im Nachhinein so viel besser fühlen. Zudem bekommt man durch Nüsse auch schönere/kraftvollere Haare und Nägel. Datteln haben auch viele Nährstoffe, die du dir im Internet genauer anlesen kannst. Und das Obst viele Vitamine hat, brauch ich wohl auch nicht nochmal genauer erzählen...
Gerade, wenn du viel Obst isst, solltest du auch auf jeden Fall drauf achten, genügend Wasser zu trinken. Denn das meist süße Obst, hinterlässt meist einen trockenen Mund und zudem greift die Säure von zum Beispiel Äpfeln auch deine Zähne an, deswegen Wasser (pH neutral) oder basisch trinken.
Zu guter letzt fehlt jetzt natürlich noch Gemüse und mein Lieblingstipp.
Generell würde ich dein Essensablauf folgendermaßen regeln:
morgens: Haferflocken mit Früchten, Nüssen und statt Milch auch mal Soja/Reis/Nuss-Drinks ausprobieren (Chía Samen sind dabei auch toll)
dazu am besten morgen kaltes Wasser mit ein paar Spritzern Zitrone oder Ingwertee - regt den Stoffwechsel an
mittags : auf jeden Fall ganz viel Wasser
und zum Essen- Naturreis/Vollkorn! -/Dinkel! -Nudeln/(Süß-) Kartoffeln, Couscous, Bulgur
und dazu immer ganz viel unterschiedliches Gemüse auch gern mit Pinien-/Kürbis-/Sonnenblumenkernen (am besten eher gekocht/damofgegart anstatt gebraten /frittiert)
abends:natürlich immer noch viel Wasser, auch gern Fenchel/Salbei Tee und dazu einfach ein grosser Salat.
Mein Lieblingstipp ist hierbei, dass auf Gluten verzichtet wird. An sich ist Gluten für die meisten Menschen gar nicht so schlecht, nur habe ich persönlich das Gefühl, dass es mich sehr müde macht, ich davon Bauchspeck bekomme und auch meiner Haut nicht gut tut. Deswegen meine Tipp:verzichte auf die Weissen Nudeln, die hellen Brötchen und auch allgemein auf Brot.

Das allerallerwichtigste ist, dass genügend Wasser von dir getrunken wird. Danach kommt der Fakt, dass du zu keiner Zeit hungern solltest. Und zu letzt dass der Grad an Bewegung noch erhöht werden kann.

jetzt hab ich viel geschrieben :o ich kann dir wirklich alles zu Herzen legen, wenn du dich wirklich ändern möchtest. Kämpfe für deine Ziele und reflektiere dich jeden Tag selbst. Denn wir wollen schließlich auch nicht, dass du es nun übertreibst...

ich wünsche dir viel Spaß auf deinem Weg und das wichtigste ist, dass du auf diesem Weg immernoch der Mensch bleibst, der in deinem Innern steckt :)

Liebe Grüsse :)

...zur Antwort
Warum will ich kein Sex mehr mit meinem Freund ?

Hallo, meine Freundin bräuchte dringend Hilfe und hat leider hier keinen acc! Sie hat mich gefragt ob ich ihren Text hier einsetzten und nach Antworten fragen kann! Sie bedankt sich für alle Antworten!!

Ich bin jetzt 1 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen und am Anfang lief auch alles wirklich super. Ich hatte Schmetterlinge im Bauch und nach einer sehr langen Single Zeit endlich mal wieder das Gefühl einen Mann gefunden zu haben der mir Liebe, Vertrauen und Sicherheit gibt. 

Wir haben uns im 1. Jahr sexuell super verstanden und viele Fantasien und Bedürfnisse gemeinsam ausgelebt.

Wir sind teilweise mehrmals am Tag "übereinander hergefallen" und der Sex war auch wirklich gut und hat Spaß gemacht.

Jetzt zu meinem großen Problem: 

Seit ein paar Monaten ca. möchte ich jetzt plötzlich einfach nicht mehr intim mit ihm werden... Ich habe keine Lust mehr auf Sex oder aufs Küssen und verstehe das Ganze nicht so wirklich. 

Ich mag es nicht mehr wenn er nackt neben mir liegt und mich sein Penis dabei irgendwo an meiner Haut berührt oder wenn er mich an meinen Brüsten, Po oder dem Intimbereich anfassen möchte. 

Eins, Zwei Küsschen auf dem Mund zwischendurch oder zur Begrüßung/Abschied sind O.K nur ein Zugenkuss geht mir dann schon wieder zu weit (obwohl ich eigentlich eine leidenschaftliche Küsserin bin/war) aber ich liebe es ihn bei mir zu haben, mit ihm etwas zu unternehmen, mit ihm einzuschlafen oder mit ihm zu kuscheln.

woran kann das liegen?!

...zum Beitrag

Hey, erstmal toll, dass ihr darüber reden könnte und es nicht Tod geschwiegen wird.
Mir scheint es, als hättest du einfach keine Lust mehr auf sex, was vuele verschiedene Gründe haben kann.

Ist dir Intim sein zu langweilig geworden? Glaub ich zwar nicht, könnte aber ein Faktor sein.

Könnte es hormonell bedingt sein, möglicher Weise...vielleicht sprichst du mit deinem Frauenarzt mal darüber.

Ansonsten, iss viel Avocado (davon bekomme ich immer Lust, weil es irgendqas am Blutfluss ändert oder so )
Genauso wie Vanille, Schoki, Erdbeeren, Chili und lauter anderen Sachen...google das am besten nochmal:)

Stress dich nicht :) alles wird schon :) LG

...zur Antwort

OMG!

Genauso geht es mir gerade! Ich bin 19 und habe dieses "Problem" auch seit ich klein bin.

In meiner Erinnerung finde ich lauter Momente, in denen mir meine Freunde aus Grundschultagen sagen, ich sei vergesslich. Früher dachte ich so: Hmmm vielleicht vergesse ich ab und zu etwas, aber wer tut das nicht ? Vielleicht ist es bei mir nur einfach ein kleines bisschen mehr. Dann hatte ich aber immer wieder große Erfolgsmomente. Konnte mir Telefonnummern, Namen, Vokabeln viel leichter einprägen als der Großteil meines Umfeldes.

Ich war dadurch hin und her gerissen. Auf der einen Seite: Oh ich bin gerade in diesen Raum gegangen, was wollte ich nur hier ? Wo hab ich denn jetzt schon wieder meinen Haustürschlüssel hingelegt? Wie heißt nochmal das Wort ? Aaach "Dingsdabums" "tatütata"...Auf der anderen Seite: Die Telefonnummer darf ich nur 2 Mal laut sagen und danach muss ich sie wissen? Easy. Ferienkamp- Wie heißen die fremden Kinder die ich gerade zum ersten Mal gesehen hab? Maria, Julia, Tom-Easy.

Später kam ich auf die Realschule. Dort hatte ich eine Klassenlehrerin, die meinen Eltern empfahl, dass dies ein Problem mit meiner Schilddrüse sein könnte. Und Tatsache scheinbar gab es dort wirklich Probleme. Habe danach Tabletten bekommen- ab und zu Mal vergessen, sie ein zu nehmen. Schließlich war wohl alles wieder "gut". Zumindest musste ich keine Tabletten mehr nehmen. Realschulabschluss 2,2.

Als nächstes ging ich auf ein berufl. Gymnasium. Dort hatte ich nach einiger Zeit das Gefühl, wieder vergesslicher zu sein. Habe daraufhin meine Schilddrüse checken lassen. Kein Befund. Ein Jahr später das "Verpeiltgefühl" nimmt zu. Nächster Arztbesuch. Kein Befund.

Abi 3,0

Inzwischen habe ich das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Viele Menschen, wenn sie mich kennen lernen, denken ich würde Cannabis konsumieren, weil ich genau diese Vibes rüber bringe. Früher habe ich darüber gelacht. Inzwischen habe ich Cannabis ausprobiert, um zu schauen, wie es wirklich ist. Herausbekommen habe ich dabei, dass so ein Gefühl wie beim Konsum dauerhaft habe, nur viel viel abgeschwächter.

Nur macht es mich wirklich sehr fertig. ich habe das Gefühl, mir oft selbst im Weg zu stehen und nicht mein volles potenzial auszunutzen. Gegen Ende meiner Realschulzeit konnte ich mich irgendwie mehr sammeln und meine Energie gezielt einsetzen. Jetzt schaffe ich das nicht mehr.

Ich fühle mich als wäre ich auf ewig in einer Sinuskurve der Energie gefangen. Das merke ich bei allem, was ich tue. Sei es ne Fahrstunde, Arbeit, Hausputz und sonst irgendwas.

Ich habe gerade eben Greys Anatomy gesehen und dort wurde das Thema Gehirntumor behandelt. Plötzlich hatte ich so einen "Erkennungsmoment" als wüsste ich, warum es bei mir nicht funktioniert. Ich weiß nicht, ob meine Vermutung stimmt und ich hoffe es auch nicht. Aber es wäre zumindest eine Erklärung.

In 3 Wochen habe ich einen Termin beim Arzt und lasse mich komplett durchchecken. Bei Neuigkeiten gebe ich Bescheid.

Bis dahin

Alle, die mit demselben Problem zu kämpfen haben, ordentlich Eisen und Vitamin B12 einnehmen!

LG

...zur Antwort

Also zu erstmal- dein Gewicht definiert nicht deine Person!

Allerdings kann ich verstehen, dass du einfach mal 5kg verlieren möchtest, denn mir geht es gerade genauso. Nur mit dem Unterschied, dass mein Ziel nicht ist Gewicht zu verlieren, sondern Fett zu verlieren. Da liegt nämlich ein bedeutender Unterschied. Wenn du an Gewicht verlieren möchtest, darfst du den ganzen Tag nichts machen- nicht essen, kein Sport, kein Wasser...Wenn du aber überschüssiges Fett verlieren möchtest, empfehle ich dir Sport und gesundes Essen. Denn wenn du Sport machst, gewinnst du neue Muskeln, die natürlich nicht aus Luft bestehen, sondern auch ein bestimmtes Gewicht haben- deswegen ist es relativ unmöglich nach ein wenig Sport abzunehmen.

Nun zum Sport... Wenn du gerade nen Film guckst, ne Memo anhörst oder dem Radio lauscht, kannst du diese Gelegenheit perfekt dafür ausnutzen, nebenbei ein paar Übungen zu machen. Bei YouTube gibt es eine Flut von Videos mit zielgerichteten Übungen. Mein Tipp, wenn du zu Beginn der Übung spürst, dass der Bereich, an dem du Fett verlieren möchtest, belastet wird, ist es meist die richtige (bin allerdings kein Profi)

Dann würde ich dir weiterhin empfehlen, joggen zu gehen. Mich persönlich macht Laufen einfach sehr glücklich. Ausserdem bekommt man dadurch- meiner Meinung nach, ein lästiges Doppelkinn weg und eine bessere Haltung.
Damit du dauerhaft motiviert bleibst, solltest du einen ehrgeizigen Menschen aus deiner Umgebung zum Lauf/ Trainingspartner machen. Mir hilft das ungemein, wenn ich mal ein Leistungstief habe.

Nun zuletzt die Ernährung. Ich bin seit über einem Jahr Veganerin (nein ich will dich nicht überreden, dass auch zu werden ) allerdings hat es mir beim Muskelaufbau geholfen, da ich dadurch öfter Nüsse anstelle von Süßkram esse. Erbsen, Linsen und ich glaube auch Brokkoli sollen eine gute Proteinquelle zum Muskelaufbau sein (Google das lieber nochmal)
Also das nächste Mal, wenn jemand mit ner Chipstüte ankommt, greif zur Banane oder Erdbeeren. Denn das hilft nicht nur deinem Fitnessstyle sondern auch deiner Haut- spreche hier aus eigener Erfahrung.

Ich wünsche dir viel Glück :)
Wenn du mal mehr als 10 Sekunden darüber nachdenkst, Sport zu machen, dann steh sofort auf und tu es! 10-Sekundenregel!

Gutes gelingen und übertreib es nicht- wenn dein Körper ne Pause braucht, gib sie ihm:)

...zur Antwort

Könnte damit Autismus gemeint sein?

...zur Antwort

Also in meiner alten Klasse haben die das auch dauernd getan, aber keiner meinte das ernst.

Die meisten machen das nur, weil man über diesen ganzen rechten Kram selten redet. Sozusagen, weil Eltern und alle nicht drüber reden, machen sie das. Und weil sie keine Ahnung haben, machen sie sich einfach darüber lustig. Sie verstehen wahrscheinlich gar nicht die Bedeutung hinter der ganzen Sache. Du kannst ja einfach, wenn sie das nächste Mal irgendwas bescheuertes machen, kontern.
Also du drückst einfach in einem Satz aus, weswegen das ganze so schlimm ist, aber auf ironische/sarkastische Weise und versuchst ihnen nebenbei ein schlechtes Gewissen einzureden, das zieht normaler Weise immer.

Ich versuche gerade ein Beispiel zu finden, aber mir fällt gerade nichts wirklich ein..

Beispiel: Einer ruft Sieg- alle anderen Heil

Du: oh ja, ich denke auch, dass das ein Sieg, Heil und Segen für die ca.fünf Millionen Juden, die während des 2WK ermordet wurden, war...euer Gehirn ist wohl auch schon längst vergast worden...

Irgendwie klingt das ziemlich krass, aber ich würde eben sowas in der Art sagen.

...zur Antwort

Du kannst so viel machen!

Also du könntest mit deinen Freunden ne lange Radtour unternehmen also mit Zelten:)

Du kannst
-sehr viel Sport machen
Joggen,schwimmen, Radfahren und was dich sonst alles interessiert

-auch Bücher lesen
-ne Serie bei Netflix durchsuchten
-nen Harry Potter Marathon machen
-feiern gehen
-jemandem bei irgendwas helfen Wohnung streichen ), Baby Sitten, Hund ausführen oder so
-im tierheim Hunde ausführen
-ältere Menschen im Altersheim besuchen
-etwas, was du schon immer lernen wolltest machen (bei mir kitesurfen, parkour laufen, Videos drehen, Musik produzieren usw.)
-malen/zeichnen
-arbeiten gehen
-für deine liebsten kochen
-Wohnung umstellen/dekorieren
-frühjahrsputz machen
-in Urlaub fahren
-dich weiter bilden (Kurse wahrnehmen-nähen oder sowas)
-backkünste verfeinern
-obdachlosen helfen
-ein Instrument lernen
-Handstand oder sowas lernen

Das waren jetzt Sachen, die mir spontan eingefallen sind
Aber es gibt so unendlich viel
Egal was du machst, mach etwas für dich sinnvolles- etwas, worüber du später gerne anderen etwas erzählen möchtest :)

...zur Antwort

Guck dir Videos bei YouTube an. Dort gibt es so viele tolle sportliche Menschen.

Mich motivieren auch immer parkour Läufer:)

Und mein persönlicher Tipp:
Hör beim Sport machen immer die gleiche Musik. Wenn du dann mal unmotiviert bist, machst du die Musik an und bist gleich 100 Mal motivierter :)
Jedenfalls geht es mir so. Auch wenn ich aus Versehen mal auf ein Lied komme, hab ich sofort Bock, joggen zu gehen :)

Du kannst dir auch ein Notizzettel im Bad ankleben, wenn du auf Toilette bist, blickst du automatisch drauf und spielst dadurch öfter mit dem Gedanken, Sport zu machen - dasselbe gilt für den Kühlschrank :)

Denn dein Inneres will scheinbar unbedingt Sport machen, sonst hättest du dir nicht die Mühe gemacht, extra eine Frage zu stellen.
Das einzige, was ich dich jetzt abhält ist eine Stimme, die dir einredet, dass es schöner ist, zu Hause im Bett zu sein. Aber ich sag dir was, das stimmt 100% nicht! Man kann nur die beste Version von einem selbst werden, wenn man etwas dafür tut:)

Ich wünsche dir viel Spaß :) und schreib mir, wenn du es durch gezogen hast- würde mich sehr interessieren :)!

...zur Antwort

Dr. House, Prison break, orange is the new black, greys anatomy, gossip girl, how to get away with murder, Gilmore girls, supernatural, the walking dead, fear the walking dead

(Desperate housewives, die nanny 1993 -weiß nur nicht, ob es die bei Netflix gibt)

Das sind alle die mir spontan einfallen

...zur Antwort

Was sagen denn andere blödes dagegen?

Du bist ein Mensch, der Sachen gefühlt hat und Sachen erlebt hat. Damals hattest du das Gefühl, die Dinge durch ritzen verarbeiten zu können. Inzwischen weißt du es aber besser. Warum solltest du dich jetzt davor verstecken, wer du damals warst. Deine Vergangenheit gehört zu dir, auch wenn sie nicht sehr schön sein mag. Mag ja sein, dass die Narben optisch nicht sehr ansprechend sind, trotzdem musst du dein Leben nicht danach richten, was andere als optisch ansprechend empfinden und was nicht. Du möchtest im Tshirt rumlaufen, weil es warm ist und nicht damit du alle Aufmerksamkeit auf deine Narben lenkst. Wenn jemand nicht verstehen kann, warum du dein Leben nach deinen Wünschen gestalten willst, kannst du ihn ja nach Nordkorea schicken...

...zur Antwort

Also ich hab mir eins bestellt vor ein paar Wochen hab aber die Adresse falsch angegeben
...Vielleicht bekomme ich es in den nächsten Wochen und kann dir dann genaueres sagen:)

...zur Antwort