Super, danke! Kleine Frage nebenbei noch: weiß jemand, wie viel Zinsen es auf ein Sparbuch bei den Sparkassen für Neugeborene gibt? Glaube, die 1,75% waren etwas arg optimistisch..
Unter http://www.brillux.de Dann den Link zum Farbdesigner.. da kannst auch verschiedene Objekte auswählen und hast mehr Möglichkeiten
Porenbetonbeschichtung von BRILLUX...
Oder einfacher.. für den Beton einen Lunkerspachtel und dann mit einem Haftgrund grundieren und danach kannst drauf, mit was du willst.
Entgegen der häufigsten Meinungen deckt schwarz sehr schlecht. Muss man sehr oft (bis zu 4 mal) streichen. Kräftige rot- und gelb-Töne decken auch schlecht, das liegt am organischen Pigment.
Wie antoniusg schon sagte, sind Farben mit hohem Titandioxid-Anteil die besten "Decker".
Das hat aber nix mit dem Farbton zu tun. Bei Profi-Qualitäten ist in einem Gelbton mehr Titandioxid, als in weiß aus dem OBI-Markt...
Grundsätzlich anschleifen. Wichtig auch Imprägniergrund..
Danach entweder deckend streichen, dann keine Grundierung, nur 2 mal streichen.
Oder lasierend, dann bei hellen Farbtönen im Außenbereich (zwecks Bläueschutz) einen weißen Grund, ansonsten so oft streichen, bis gewünschte Farbsättigung erzielt ist.
Auch wasserlösliche Farben lassen sich nicht vollständig aus einer Walze/Rolle herauswaschen.
Aber sowas sind "Pfennigartikel".
Kleiner Tipp: Wenn Du mal wieder streichen/lackieren willst (natürlich nur den selben Ton), reicht es auch, wenn du die Walze annähernd luftdicht verschließt. Am besten in einen Plastebeutel..
Wenn du zuerst ein bisschen Haftgrund streichst, kannst du mit allem drauf.
Generell Filmmusiken. Von Armageddon das Thema ist auch schon gespielt worden.
Eishockey ist Sex auf Kufen
Der Grund für diese unterschiedlichen Spielgrößen ist simpel und gleichermaßen lustig. Die erste europäische Eishockey-Liga gab es in Schweden und zu dem Zeitpunkt gab es 3 Stadien, bzw. Eisflächen. Alle in dem jetzigen Rahmen. Also auch etwas größer als über'n großen Teich. Zur Vereinfachung hat man dies dann als Norm genommen.
Der Angriffsspieler kann auch vor in das Angriffsdrittel hineinfahren, bevor die Scheibe drin ist, muss dabei aber den Puck kontrollieren, bsp. könnte er rückwärts in Drittel skaten.
Ansonsten ist alles gesagt.