Seit dem Jahr 2000 ist die Stenografie nicht mehr Bestandteil der Bildungspläne in kaufmännischen Berufen. Leider! Typisch jedoch für unser Bildungssystem: Mehr Wissen vermitteln kostet mehr Geld ...

Mehr muss ich dazu nicht sagen ...

...zur Antwort

Hallo, ich unterrichte seit 1972 im Fach Stenografie. Habe es selber als Auszubildende von der Pike auf gelernt, danach studiert und Lehrerin geworden. Ja, man kann es sich selber beibringen. Voraussetzungen sind: 1. sichere Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung, denn wer Probleme in der Rechtschreibung hat, wird sie auch beim Stenografieren haben; 2. sichere Kenntnisse der deutschen Grammatik, denn in der Stenografie - zumindest in der zweiten Stufe - wird vieles weggelassen und muss beim Wiederlesen ergänzt werden; 3. logisches Denkvermögen, denn die Stenografie ist auf Regeln aufgebaut; 4. Freude am Schreiben insgesamt ...

Wenn du Fragen hast: franzlmichl@gmx.de

...zur Antwort